Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Pflege im Fokus -

Pflege im Fokus

Herausforderungen und Perspektiven - warum Applaus alleine nicht reicht

Gerda Sailer (Herausgeber)

Buch | Softcover
XVI, 196 Seiten
2021
Springer (Verlag)
978-3-662-62455-5 (ISBN)
CHF 34,95 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 2 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
  • Tribut und Weckruf für den größten Gesundheitsberuf
  • Kompetenz der Pflege anhand von Pflegekonzepten und Best Practice Beispielen
  • Interviews mit von Pflege betroffenen Menschen und Angehörigen

Seit Beginn der COVID-19-Pandemie ist plötzlich klar: Pflegeberufe sind systemrelevant. Für ihren unermüdlichen Einsatz in den Kliniken, Pflegeeinrichtungen und in der Hauskrankenpflege gab es viel Applaus. Doch was macht den Pflegeberuf aus? Welche Chancen und Herausforderungen gibt es zukünftig zu bewältigen? Die Antworten dazu finden Sie in diesem Buch.

Die Autorinnen beleuchten den größten Gesundheitsberuf und die Pflege aus allen Perspektiven. Sie lassen Pflegende, Menschen, die Pflege in Anspruch nehmen, und Angehörige zu Wort kommen. Sie machen die Vielfalt, Komplexität und Kompetenzen der Pflegeberufe sichtbar. Und sie zeigen die aktuellen Probleme auf, die weit über die vermeintliche „Pflegekrise“ durch das Ausbleiben der osteuropäischen 24Stunden-Betreuerinnen zu Beginn der Pandemie hinausreichen.

Anhand internationaler Pflegereform-Erfolgsmodelle illustrieren sie, wie Pflege als „Rückgrat des Gesundheitssystems“ im Sinne von Gesundheit und Lebensqualität auch bei uns nachhaltig gestärkt werden kann. Nur so kann die Gesundheitsversorgung in allen Settings, wo Pflege stattfindet, aufrechterhalten werden – nicht nur während der Pandemie, auch im Hinblick auf die demografische Entwicklung. Denn die wirkliche „Pflegekrise“ hat viel größere Ausmaße und trifft unsere Gesellschaft als Ganzes. Das Buch will der Pflege des 21. Jahrhunderts eine Stimme geben, nachdem der Applaus langsam verhallt.

Gerda Sailer, Studium der Pflegewissenschaft (Mag.), akademische Krankenhausmanagerin, Sonderausbildungen in den Bereichen Intensivpflege, Führung und Lehre, Gesundheits- und Krankenpflegeausbildung

Pflegeberufe: vielseitig, interessant und anspruchsvoll
Pflege im gesellschaftlichen Kontext
Who cares? – Eine gesamtgesellschaftliche Herausforderung
Menschen in unterschiedlichen Settings pflegen – die Schwerpunkte verschieben sich
Versorgungsstrategien mit erweiterten Pflegerollen – Internationale Beispiele
Pflege 2020 – eine Bilanz
Ausblick
Anhang: Kurzprofile von Pflege- und Sozialberufen.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo 6 Abb. Mit Online-Extras.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 155 x 235 mm
Gewicht 332 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Medizin / Pharmazie Gesundheitswesen
Pflege Studiengänge Pflegewissenschaft
Studium Querschnittsbereiche Prävention / Gesundheitsförderung
Schlagworte Berufsbild Pflege • Demographie • Gesundheitspolitik und Pflege • Pflegebedürftigkeit • Pflegenotstand • Versorgung und Pflege
ISBN-10 3-662-62455-9 / 3662624559
ISBN-13 978-3-662-62455-5 / 9783662624555
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Praktische Pflegeausbildung kompetent gestalten

von German Quernheim

Buch | Softcover (2021)
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
CHF 58,75
für Lehre und Praxis an Pflege- und Gesundheitsschulen

von Carsten Drude

Buch | Softcover (2024)
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
CHF 55,95