Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Psychodynamische Therapie mit Kindern und Jugendlichen in der Praxis

Affekte regulieren und Bindungen stärken

(Autor)

Buch | Hardcover
248 Seiten
2021
Klett-Cotta (Verlag)
978-3-608-98441-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Psychodynamische Therapie mit Kindern und Jugendlichen in der Praxis - Eva Rass
CHF 45,50 inkl. MwSt
Lehmanns Aktionspreis
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 2 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Ein Werkstattbuch für die psychodynamische Praxis

  • Zahlreiche Fallbeispiele
  • Konzepte für eine kindzentrierte psychodynamische Familientherapie
  • Praxistaugliche Konzepte für die Therapie unter Einbeziehung der Elternarbeit
  • Eine erfahrene Psychotherapeutin liefert Werkzeuge für die kinderpsychotherapeutische Werkstatt

In diesem Buch verbindet Eva Rass ihre 40 Jahre währende praktische Erfahrung als Kinder- und Jugendlichen- Psychotherapeutin mit den Erkenntnissen des modernen psychodynamischen Wissens wie der Affektregulationstheorie, der Bindungstheorie und neuesten wissenschaftlichen Befunden der Neurobiologie und Neuroendokrinologie. Es gelingt ihr, all dies in ein therapeutisches Handlungskonzept zu integrieren mit dem Ziel, einen entwicklungsfördernden heilsamen Zugang zu individuellen und familiären Konfliktfeldern zu eröffnen. Sie erläutert die wissenschaftlichen Grundlagen und öffnet die Schatzkiste ihrer reichen praktischen therapeutischen Erfahrung, wobei klinische Beispiele ihre integrative Vorgehensweise veranschaulichen.

Dieses Buch richtet sich an:
  • PsychotherapeutInnen in Klinik und Praxis
  • AusbildungskandidatInnen und Studierende des Studiengangs Psychotherapie

Prof. Dr. Eva Rass ist Honorarprofessorin der Hochschule Mannheim und Analytische Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeutin mit eigener Praxis in Buchen/Odenwald. Sie übt Lehrtätigkeiten an verschiedenen Institutionen aus: Ärztliche Akademie für Psychotherapie von Kindern und Jugendlichen e.V. München, Hochschule Mannheim (Fakultät Sozialwesen), Institut für Analytische Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie Heidelberg, Institut für Psychoanalyse und Analytische Psychotherapie Würzburg e.V.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Fachbuch
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Maße 140 x 220 mm
Gewicht 414 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Familien- / Systemische Therapie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Schlagworte AD(H)S • ADHS • Adoleszenz • ADS • Affektregulation • Aggression • Ängste • Angststörung • Angststörungen • Aufmerksamkeitsstörungen • Betreuung • Bindungsstörung • Erzieher • Erziehung • Familie • Familienberatung • Familientherapie • Jugendamt • Kinderheim • Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapie • Kindheit • Kindheitstraumatisierung • Neurobiologie • Neuroendokrinologie • Panik • Panikattacke • phobische Angst • Psychiatrie • Psychische Störung • Psychodynamische Therapie • Psychologie • Psychologische Beratung • Psychotherapie • Pubertät • Ressourcen • Schulprobleme • Schwer erziehbar • soziale Angst • Tiefenpsychologie • Verhaltensstörungen
ISBN-10 3-608-98441-0 / 3608984410
ISBN-13 978-3-608-98441-5 / 9783608984415
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich