Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Patientenorientierte Digitalisierung im Krankenhaus (eBook)

IT-Architekturmanagement am Behandlungspfad
eBook Download: PDF
2020 | 1. Aufl. 2020
X, 109 Seiten
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
978-3-658-26787-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Patientenorientierte Digitalisierung im Krankenhaus - Markus Mangiapane, Matthias Bender
Systemvoraussetzungen
42,99 inkl. MwSt
(CHF 41,95)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Dieses Buch dient Ihnen als Leitfaden für die Digitalisierung im Krankenhaus

Gesundheitsbetriebe wie Spitäler stehen in einem Spannungsfeld zwischen steigenden Qualitätsansprüchen und Kosteneffizienz. Deshalb geben Ihnen die Autoren dieses Buchs einen aktuellen Überblick zu den Herausforderungen und den Möglichkeiten der Digitalisierung im Umfeld von Krankenhäusern. Anhand eines fiktiven Beispieles verdeutlichen Ihnen die Verfasser sowohl die Möglichkeiten als auch die Schwierigkeiten dieses Prozesses. Ziel dieses Werks ist es, die Grundlagen der Digitalisierung einer Klinik verständlich für alle Beteiligten darzustellen. Dazu führen die Autoren ein Modell ein, das den Patienten ins Zentrum rückt und das IT-Architekturmanagement mit dem Weg des Patienten durch die Behandlung verknüpft. Zudem erfahren Sie in diesem Buch, wie eine optimale IT-Struktur als Entscheidungs- und Erklärungsgrundlage in einem Krankenhaus dienen kann, um so den Kulturwandel herbeizuführen, der mit einer umfassenden Digitalisierung einhergeht.

So schaffen Sie die optimale Basis für zukünftige Prozesse

Zu Beginn dieses Buchs erläutern die Autoren, was Digitalisierung überhaupt ist und welche Rolle sie in Krankenhäusern spielt. Markus Mangiapane und Matthias Bender klären Sie über die Fähigkeiten und Voraussetzungen auf, die Sie im Zuge einer erfolgreichen digitalen Transformation benötigen. Die anschließenden Kapitel stellen schwerpunktmäßig folgende Aspekte in den Mittelpunkt:
  • Die vier Pfeiler der digitalen Transformation
  • Rechtliche Rahmenbedingungen
  • Prozessmanagement und -sicherheit
  • EMR Adoption Model (EMRAM)
  • Praktische Umsetzung des Enterprise Architektur Management (EAM)
  • Informationssicherheit und -archivierung 
Zusätzliche Beispiele aus dem Alltag der Krankenhausinformation schlagen Brücken von der Theorie zur praktischen Anwendung und verdeutlichen die Schwierigkeiten bei der realen Umsetzung der Digitalisierung im Krankenhaus. Mit diesem Werk als Leitfaden sind Sie in der Lage, eine gemeinsame Wissensbasis für die erfolgreiche digitale Transformation von Geschäftsprozessen zu bilden. Das Buch 'Patientenorientierte Digitalisierung im Krankenhaus' ist daher eine Leseempfehlung für:

  • Direktoren und Entscheidungsträger aus den Bereichen CIO, IT oder dem Krankenhausmanagement
  • Medizininformatiker, Ärzte und medizinisches Personal
  • Studierende der Informatik, Medizininformatik und angrenzender Fächer



Markus Mangiapane ist Führungskraft, Berater und Autor. In unterschiedlichsten Rollen, beispielsweise als CIO in einem Kantonsspital oder als Partner einer Unternehmensberatung, hat er breites Know-how aus der Praxis. Damit konnte er bereits zahlreiche interne und externe Projekte in unterschiedlichen Branchen zu Themen des Informationsmanagements, Digitalisierung, Informationssicherheit und Risikomanagement erfolgreich abschließen. Er ist Dozent zu den Themen IT-Management, Digitalisierung und Informationssicherheit und aktiver Auditor für ISO27001.

Matthias Bender ist Medizininformatiker und derzeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Berner Fachhochschule für das Medizininformatiklabor Living Lab am Institut für Medizinische Informatik I4MI verantwortlich. Während seiner Tätigkeit in IT-Departementen von Krankenhäusern hat er als Projektleiter verschiedenste medizinische Informationssysteme eingeführt, als Applikationsmanager deren Betrieb verantwortet und als Businessanalyst versucht, die digitale Transformation von medizinischen Arbeitsprozessen in diesen Systemen abzubilden. Durch seine früheren Tätigkeiten in OP, Anästhesie/Intensivstation und Rettungsdienst spricht er beide Sprachen, die der Medizin und der Informatik.
Erscheint lt. Verlag 12.10.2020
Zusatzinfo X, 109 S. 15 Abb. in Farbe.
Sprache deutsch
Themenwelt Informatik Netzwerke Sicherheit / Firewall
Medizin / Pharmazie Allgemeines / Lexika
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Wirtschaftsinformatik
Schlagworte Ärzte • Buch Digitalisierung Krankenhaus • Buch IT-Architekturmanagement • Buch IT-Sicherheit • Digitalisierung • EMRAM • Enterprise Architektur Management • Informationssicherheit • IT-Architekturmanagement • IT-Sicherheit • Klinik • Krankenhaus • Krankenhausmanagement • Kristische Infrastruktur • Medizininformatik • Patienten • Reifegradmodell • Spital
ISBN-10 3-658-26787-9 / 3658267879
ISBN-13 978-3-658-26787-2 / 9783658267872
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 3,1 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Das umfassende Handbuch

von Michael Kofler; Klaus Gebeshuber; Peter Kloep …

eBook Download (2022)
Rheinwerk Computing (Verlag)
CHF 48,75
Umfassendes Sicherheits-, Kontinuitäts- und Risikomanagement mit …

von Klaus-Rainer Müller

eBook Download (2023)
Springer Vieweg (Verlag)
CHF 78,15