Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Kompetent mit Spannungen und Krisen in der therapeutischen Beziehung umgehen (eBook)

Fachbuch-Bestseller
Techniken und didaktische Konzepte

(Autor)

eBook Download: PDF
2020 | 1. Auflage
85 Seiten
Vandenhoeck & Ruprecht Unipress (Verlag)
978-3-647-45917-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Kompetent mit Spannungen und Krisen in der therapeutischen Beziehung umgehen -  Antje Gumz
Systemvoraussetzungen
13,00 inkl. MwSt
(CHF 12,70)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Spannungen und Krisen in der therapeutischen Beziehung ('alliance ruptures') ereignen sich zwangsläufig im Verlauf jeder Psychotherapie und sind Anzeichen einer Verstrickung in schwierige Interaktionsmuster. Sie bieten die Chance für eine korrektive emotionale Erfahrung, bergen gleichzeitig aber ein hohes Risiko für vorzeitige Therapieabbrüche und schlechte Therapieergebnisse. Therapeuten und Therapeutinnen gelingt es oft nicht ausreichend, konstruktiv mit der Verstrickung umzugehen. Antje Gumz skizziert Konzepte und Forschungsbefunde, die sich aus unterschiedlichen Perspektiven auf die Thematik beziehen. Sie beschreibt hilfreiche Techniken und innovative didaktische Methoden wie das allianzfokussierte Training und einen Test zum Messen interpersoneller Fähigkeiten von Therapeuten. Fallbeispiele veranschaulichen die Inhalte.

Prof. Dr. med. Antje Gumz ist ärztliche Psychotherapeutin (tiefenpsychologische fundierte Psychotherapie), Psychoanalytikerin und Systemische Paar- und Familientherapeutin (DGSF), Professorin für Psychosomatik und Psychotherapie an der Psychologischen Hochschule Berlin und Oberärztin an der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf.

Prof. Dr. med. Antje Gumz ist ärztliche Psychotherapeutin (tiefenpsychologische fundierte Psychotherapie), Psychoanalytikerin und Systemische Paar- und Familientherapeutin (DGSF), Professorin für Psychosomatik und Psychotherapie an der Psychologischen Hochschule Berlin und Oberärztin an der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf.

Title Page 4
Copyright 5
Table of Contents 6
Vorwort zur Reihe 8
Vorwort zum Band 10
1?Vorbemerkung 12
2?Die therapeutische Beziehung – Theorien und Befunde 15
2.1?Übertragung, Gegenübertragung, projektive Identifizierung 15
2.2?Szenisches Verstehen 20
2.3?Repetitive Beziehungsmuster – warum wird übertragen? 22
2.4?Therapeutische Allianz und Realbeziehung 27
2.5?Spannungen und Krisen in der Therapiebeziehung (Alliance Ruptures) 30
2.6?Quantitative und qualitative Forschungen zur Therapiebeziehung 34
2.7?Fazit 41
3?Techniken für den Umgang mit Spannungen und Krisen in der Therapiebeziehung 45
3.1?Eine gute Basis schaffen 45
3.2?Eine achtsame Beobachterposition einnehmen 46
3.3?Eine Spannung oder Krise wahrnehmen 48
3.4?In die Metakommunikation einsteigen 50
3.5?Generelle Haltungen und Techniken 52
3.6?Was ist eine gute Übertragungsdeutung? 56
4?Didaktische Konzepte 58
4.1?Interpersonelle Fähigkeiten von Psychotherapeuten 58
4.2?Zeitgemäße Lehrformate 60
5?Fallbeispiele 65
5.1?Herr Kranz: »Da haben Sie ganz recht, Frau Doktor!« Eine von übergroßem Respekt gekennzeichnete Übertragungsbeziehung 65
5.2?Frau Aron: »Wenn ich Sie anstecke, bin ich doch schuld.« Das Thematisieren der Ausfallhonorarregelung als Trigger für eine negative Mutterübertragung 69
Literatur 76
Body 8

Erscheint lt. Verlag 5.10.2020
Reihe/Serie Psychodynamik kompakt
Zusatzinfo mit 2 Abb.
Verlagsort Göttingen
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Schlagworte Alliance Ruptures • Analytiker-Klient-Beziehung • Analytiker-Patient-Beziehung • Beziehungsmuster • Beziehungsverstrickung • Konflikt • Krise • Psychoanalyse • Psychodynamik • Psychodynamische Psychotherapie • Psychotherapie • Rupturen • Therapeutische Beziehung • Therapeut-Klient-Beziehung • Therapieabbruch • Verstrickung
ISBN-10 3-647-45917-8 / 3647459178
ISBN-13 978-3-647-45917-2 / 9783647459172
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Ein integratives Lehrbuch

von Wolfgang Senf; Michael Broda; Dunja Voos; Martin Neher

eBook Download (2020)
Georg Thieme Verlag KG
CHF 97,65