Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Verhaltensbiologie - Peter M. Kappeler

Verhaltensbiologie

Buch | Softcover
IX, 470 Seiten
2020 | 5. Aufl. 2020
Springer Berlin (Verlag)
978-3-662-60545-5 (ISBN)
CHF 69,95 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 5 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken

Dieses Lehrbuch stellt alle grundlegenden Prinzipien des Verhaltens von Tieren klar und übersichtlich dar. Aktuelle Beispiele, vor allem aus dem deutschsprachigen Raum, illustrieren diese theoretischen Grundsätze.

Schwerpunkte sind Verhaltensbiologie als integrative Disziplin der organismischen Biologie, Evolution und Anpassungswert von Verhaltensweisen, die dem Ressourcenzugang, der Vermeidung von Fressfeinden, dem Gewinnen von Paarungspartnern und der Jungenaufzucht dienen sowie die Darstellung sozialer Komplexität.

Diese Neuauflage stellt mit einer verbesserten Struktur die Grundlage für ein Bachelor-Modul in Verhaltensbiologie dar und enthält neue Kapitel und Abbildungen. 

lt;p>Peter Kappeler ist Inhaber einer Brückenprofessur an der Universität Göttingen. Er ist sowohl Lehrstuhlinhaber für Soziobiologie & Anthropologie am Institut für Zoologie und Anthropologie der Universität als auch Leiter der Abteilung Verhaltensökologie und Soziobiologie am Deutschen Primatenzentrum.

Teil 1: Grundlagen.- Verhaltensbiologie: Inhalte und Geschichte.- Methoden und Konzepte der Verhaltensbiologie.- Verhalten, Evolution und Life histories.- Teil 2: Überlebensstrategien.- Grundfunktion und Verhalten.- Orientierung in Zeit und Raum.- Habitat- und Nahrungswahl.- Prädation.- Teil 3: Fortpflanzung.- Sexuelle Selektion: evolutionäre Grundlagen.- Intrasexuelle Selektion: wie Männchen konkurrieren.- Intersexuelle Selektion: wie Weibchen wählen.- Teil 4: Jungenaufzucht.- Elterliche Fürsorge.-Teil 5: Soziale Evolution.- Entwicklung und Kontrolle des Verhaltens.- Sozialsysteme.- Sozialstruktur.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo IX, 470 S. 261 Abb., 255 Abb. in Farbe.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 807 g
Themenwelt Medizin / Pharmazie Studium
Naturwissenschaften Biologie Humanbiologie
Naturwissenschaften Biologie Zoologie
Schlagworte elterliche Fürsorge • Ethologie • intrasexuelle Selektion • Life Histories • Prädation • Sexuelle Selektion • Sozialsysteme • Soziobiologie • Verhaltensforschung • Verhaltensökologie
ISBN-10 3-662-60545-7 / 3662605457
ISBN-13 978-3-662-60545-5 / 9783662605455
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Wie Myrmecophile mit ihren Wirten interagieren

von Bert Hölldobler; Christina Kwapich

Buch | Softcover (2023)
Springer (Verlag)
CHF 97,95
23 Techniken, um Stress abzubauen, Negativspiralen zu unterbrechen …

von Nick Trenton

Buch | Softcover (2023)
FinanzBuch Verlag
CHF 25,20
produktiv sein ohne Stress – und mehr vom Leben haben

von Ali Abdaal

Buch | Softcover (2023)
dtv Verlagsgesellschaft
CHF 25,20