Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Arzneimittel Information und Beratung

Arzneistoffportraits mit Bewertungen für Ärzte und Apotheker
Loseblattwerk
4162 Seiten
2020 | 1. Aufl. inkl. 23. Akt.lfg.
Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
978-3-8047-4104-1 (ISBN)
CHF 137,20 inkl. MwSt
Für Loseblattwerke gibt es oft unterschiedliche Preise, abhängig von dem Abo der Ergänzungen. Bei einigen Verlagen ist die Fortsetzung sogar Pflicht. Wir erstellen Ihnen gerne ein persönliches Angebot.
Anfrage senden
  • Artikel merken
Beraten und Verordnen – fundiert, schnell, objektiv
Die Wahl des richtigen Arzneimittels und die kompetente Beratung des Patienten erfordern fundierte Fachkenntnisse! Drei renommierte Pharmakologen und ihr Team bringen bewährtes Wissen auf den Punkt:

  • Basisinformationen zur Auswahl und Dosierung
  • Angaben zur Eignung in Schwangerschaft und Stillzeit
  • Abgabehinweise und Beratungstipps
  • Das Extra: Objektive Bewertungen des therapeutischen Stellenwerts

Das bekannte Standardwerk zur Arzneitherapie ist Ihr Rüstzeug für die Praxis!

Neu in der 23. Aktualisierung: 30 revidierte und 27 neue Monographien, darunter befinden sich die Antidote für Neue bzw. Direkte Orale Antikoagulanzien (Andexanet alfa und Idarucizumab) sowie innovative Behandlungsansätze zur Behandlung von verschiedenen malignen hämatologischen Erkrankungen wie der Akuten Myeloischen Leukämie (u.a. Gemtuzumab und Midostaurin), des Multiplen Myeloms (u.a. Carfilzomib und Ixazomib) und der Chronisch Lymphatischen Leukämie (u.a. Ibrutinib und Obinotuzumab). Bei den revidierten Beiträgen sind Laxanzien und verschiedene Antihypertonika zu nennen. Ebenso wurden Informationen und Warnhinweise aus einer Reihe von aktuellen Rote-Hand-Briefen in die zugehörigen Monographien aufgenommen.

Monika Neubeck war nach Studium der Pharmazie an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt am Main und nachfolgender Promotion zunächst als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Pharmakologischen Institut für Naturwissenschaftler der Universität Frankfurt tätig. Hier leitete sie die Arbeitsgruppe Pharmakokinetik. Nach Verlassen der Universität arbeitete sie als selbstständige Gutachterin für Arzneimittel sowie als Übersetzerin von Zulassungsdossiers für die Firma Servier in Paris. Seit vielen Jahren ist sie als Autorin und Redakteurin für den Deutschen Apotheker Verlag und die Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft Stuttgart an verschiedenen Projekten beteiligt, u. a. Arzneibuch-Kommentar, AMS-Arzneimittel Information und Beratung, Pharmakologie oder Neue Arzneimittel. Durch die regelmäßige Tätigkeit in einer öffentlichen Apotheke hält sie den Bezug zur Apothekenpraxis. Monika Neubeck ist Mutter von einer Tochter und zwei Söhnen.

Prof. Dr. rer. nat. Dr. med. Dres. h. c. Ernst Mutschler; geb. 1931; emeritierter Direktor des Pharmakologischen Instituts für Naturwissenschaftler der Universität Frankfurt/Main. Alterspräsident der Deutschen Pharmazeutischen Gesellschaft. Gründungspräsident der European Federation of Pharmaceutical Sciences. Vorstandsmitglied der International Union of Pharmacology. Über 150 Doktorandinnen/Doktoranden. Ca. 600 wissenschaftliche Publikationen, u. a. auf den Gebieten Cyclische Acetylcholin-Analoga, Muscarinrezeptor-Subdifferenzierung, Diuretika, Pharmakokinetik bei eingeschränkter Organfunktion. Entwicklung empfindlicher Analysenmethoden für Arzneistoffe Pharmakodynamik-Pharmakokinetik-Korrelationen. Begründer der weitverbreiteten, in mehreren Auflagen bei der Wissenschaftlichen Verlagsgesellschaft Stuttgart erschienenen Lehrbücher „Mutschler Arzneimittelwirkungen“ (10. Auflage zusammen mit G. Geisslinger, H. K. Kroemer, S. Menzel, P. Ruth) und „Anatomie, Physiologie und Pathophysiologie des Menschen“ (6. und 7. Auflage zusammen mit H. G. Schaible und P. Vaupel). Ordentliches Mitglied der Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz. Ehrendoktor der Humboldt-Universität Berlin und der Universität Regensburg. Carl-Mannich-, Schmiedeberg- und Host-Madsen-Medaille. Bundesverdienstkreuz 1. Klasse.

Erscheinungsdatum
Co-Autor Monika Neubeck
Mitarbeit Koordination: Rainer Mohr
Sprache deutsch
Maße 165 x 240 mm
Gewicht 9168 g
Themenwelt Medizin / Pharmazie Pharmazie Apothekenpraxis
Medizin / Pharmazie Pharmazie PTA / PKA
Schlagworte Abgabehinweise • Arzneimittel • Arzneimittelinformation • Arzneistoffbewertungen • Bewertung • Dosierung • kompetente Beratung • Wechselwirkungen
ISBN-10 3-8047-4104-5 / 3804741045
ISBN-13 978-3-8047-4104-1 / 9783804741041
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Dieter Drinhaus; Johann Fischaleck

Loseblattwerk (2022)
Deutscher Apotheker Verlag
CHF 124,60