Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Samuel Hahnemann: Gesammelte Werke

CD-ROM (Software)
2003 | 1., Aufl.
Directmedia Publishing (Hersteller)
978-3-932544-75-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Samuel Hahnemann: Gesammelte Werke
CHF 198,60 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Samuel Hahnemann (1755 - 1843) ist der begünder der Homöpathie. Seine Lehre, die er in zahlreichen Aufsätzen und umfangreichen Werken verteidigte, hat auch im 21. Jahrhundert nichts von ihrer Brisanz eingebüßt, wobei sich Befürworter und Gegner ebenso unversöhnlich gegenüberstehen wie bereits vor über 175 Jahren.



Diese Edition vereint erstmals seine Hauptwerke und wichtigsten Schriften in elektronischer Form. Der markanteste Vorzug ist dabei - dank der elektronischen Volltextsuche - das schnelle und präzise Auffinden von Textstellen und deren Vergleich.

Samuel Hahnemann, dt. Arzt, geb. am 10.4.1755 Meißen, gest. am 2.7.1843 Paris. Seit 1775 studierte er Medizin in Leipzig und wurde 1779 in Erlangen promoviert. Bis 1784 arbeitete Hahnemann in Hettstedt und als Physikus in Gommern. Anschließend gab er seine Praxis auf und bildete sich zum Gerichtsmediziner weiter. 1811 siedelte er nach Leipzig über, wo er sich habilitierte. Wegen Streitereien mit der Apothekerschaft wurde er 1821 der Stadt verwiesen. Er ging nach Köthen, wo er eine Praxis aufbaute, die später durch sein Wirken international bekannt wurde. 1835 zog er nach Paris um, wo er erneut bis zu seinem Tod eine Praxis führte.

Die Ausgabe enthält unter anderem:

- Apothekerlexikon. 2 Bände, Leipzig: Siegfried Lebrecht Crusius, 1793-1799

- Versuch über ein neues Prinzip zur Auffindung der Heilkräfte der Arzneisubstanzen. In: Journal der practischen Arzneykunde und Wundarzneykunst, Band 2, Jena: Academische Buchhandlung 1796

- Organon der rationellen Heilkunde. 1. Aufl., Dresden: Arnold, 1810

- Reine Arzneimittellehre. 6. Bände, 2. und 3. Aufl., Dresden, Leipzig: Arnold, 1825-1833

- Organon der Heilkunst. 5. Aufl., Dresden/ Leipzig: Arnold, 1833

- Heilkunde der Erfahrung. 2. Aufl., 1835

- Die chronischen Krankheiten. 5 Bände, 2. Aufl., Dresden, Leipzig: 1835-1839

Reihe/Serie Digitale Bibliothek ; SONDERBD
Sprache deutsch
Gewicht 148 g
Einbandart DVD-Box
Themenwelt Medizin / Pharmazie Naturheilkunde
Schlagworte Alternative Heilmethoden • alternative Heilmethoden, Homöopathie, Pharmazie • Homöopathie • Homöopathie; Lexika/Nachschlagewerke auf CD-ROM • Homöopathie; Lexikon/Nachschlagewerk • Homöopathie; Lexikon/Nachschlagewerk (CD-ROMs) • Pharmazie • Software (CD-ROM) • SOFTWARE/Medizin/Ganzheitsmedizin
ISBN-10 3-932544-75-7 / 3932544757
ISBN-13 978-3-932544-75-0 / 9783932544750
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?