Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Paul Ehrlich - Ein Lebensweg von der Histologie über die Immunologie zur Chemotherapie

Verschiedene Texte

Axel Hüntelmann (Herausgeber)

Buch | Softcover
440 Seiten
2022
Springer (Verlag)
978-3-662-62154-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Paul Ehrlich - Ein Lebensweg von der Histologie über die Immunologie zur Chemotherapie -
CHF 55,95 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 1 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
  • Gibt einen guten Überblick über die wichtigsten Arbeitsgebiete von Paul Ehrlich
  • Erschließt die Texte in ihrem zeitgenössischen Umfeld
  • Geschrieben vom ausgewiesenen Ehrlich-Experten Axel Hüntelmann

  • Paul Ehrlich war einer der bedeutendsten Lebenswissenschaftler seiner Zeit. Er hat unser heutiges Verständnis zum Ablauf immunologischer Prozesse maßgeblich geprägt. Ebenso geht die Idee der modernen Arzneimittelforschung, systematisch nach Substanzen zu suchen, ihre Wirkung auf Krankheitserreger und Zellen zu prüfen und ggf. die Zusammensetzung der Substanzen zu modifizieren, auf Paul Ehrlich zurück.

    Der vorliegende Band präsentiert eine Auswahl von Ehrlichs Publikationen, die das gesamte Spektrum seiner Arbeitsthemen abbilden, von seinem 1877 publizierten Artikel über die Anilinfärbungen bis zu den 1910 veröffentlichten „Schlußbemerkungen“ zum Salvarsan. Es wurden Publikationen gewählt, über die das Verbindende seiner Forschungen deutlich wird. Vorangestellt ist eine Einleitung, die den Lebensweg Paul Ehrlichs skizziert, in seine wissenschaftlichen Arbeiten einführt, die Textauswahl erläutert und die seine verschiedenen Arbeitsfelder miteinander in Bezug setzt.

    Axel C. Hüntelmann ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Geschichte der Medizin und Ethik in der Medizin an der Charité in Berlin. Er hat 2011 eine Biographie über Paul Ehrlich verfasst.

    Paul Ehrlich (1854 - 1915) war Mediziner und Lebenswissenschaftler. 1908 erhielt er den Nobelpreis für Physiologie oder Medizin

    ((folgt))

    Erscheinungsdatum
    Reihe/Serie Klassische Texte der Wissenschaft
    Zusatzinfo 15 Abbildungen
    Verlagsort Berlin
    Sprache deutsch
    Maße 168 x 240 mm
    Gewicht 872 g
    Themenwelt Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Mikrobiologie / Infektologie / Reisemedizin
    Studium Querschnittsbereiche Geschichte / Ethik der Medizin
    Studium Querschnittsbereiche Infektiologie / Immunologie
    Schlagworte Chemotherapie • Paul Ehrlich • Seitenketten • Serumforschung • Vitalfärbung
    ISBN-10 3-662-62154-1 / 3662621541
    ISBN-13 978-3-662-62154-7 / 9783662621547
    Zustand Neuware
    Haben Sie eine Frage zum Produkt?
    Mehr entdecken
    aus dem Bereich
    von der Antike bis zur Gegenwart

    von Karl-Heinz Leven

    Buch | Softcover (2024)
    C.H.Beck (Verlag)
    CHF 16,80
    Die Geschichte eines Weltzentrums der Medizin von 1710 bis zur …

    von Gerhard Jaeckel; Günter Grau

    Buch | Softcover (2021)
    Lehmanns Media (Verlag)
    CHF 27,90
    Krankheitslehren, Irrwege, Behandlungsformen

    von Heinz Schott; Rainer Tölle

    Buch | Softcover (2024)
    C.H.Beck (Verlag)
    CHF 55,90