Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Anthroposophische Arzneimittel

Beratungsempfehlungen für die Selbstmedikation
Buch | Softcover
XIII, 335 Seiten
2020 | 2. überarbeitete und erweiterte Auflage
Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
978-3-8047-3620-7 (ISBN)
CHF 54,60 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Ganzheitlich, indikationsbezogen, individuellDie Arzneiauswahl der Anthroposophischen Medizin basiert auf einem differenzierten Menschenbild - solche individuellen Empfehlungen schätzt jeder Patient!Die beiden Autorinnen geben dazu in der Neuauflage ihres Werkes klar strukturierte, nachvollziehbare Informationen und Empfehlungen. Das neue Kapitel Apothekenpraxis liefert je IndikationErläuterungen des anthroposophischen Therapieansatzes,Fragen an den Kunden zur Anamnese und Differenzialdiagnose,anthroposophische Therapieergänzungen für Patienten, die mit Verschreibungen oder Wünschen zu konventionellen Arzneimitteln in die Offizin kommen.Damit überzeugen und gewinnen Sie Ihre Patienten!

Birgit Emde: Studium der Pharmazie in Berlin und Ausbildung zur PTA in Würzburg. Weitergebildet zur Apothekerin und Referentin für Anthroposophische Pharmazie (GAPiD). Referententätigkeit für die Apothekerkammer, GAPiD-Akademie, Firmen, Heilpraktikerschule, PTA-Schule und öffentliche Apotheken. Angestellt in einer öffentlichen Apotheke. Mitautorin von „Anthroposophische Arzneitherapie für Ärzte und Apotheker“, „Komplementärmedizin für die Kitteltasche“, „Komplementärmedizin für Kinder für die Kitteltasche“ und „Anthroposophische Arzneimittel für die Kitteltasche“, erschienen im Deutschen Apotheker Verlag, Stuttgart, sowie für Fachzeitschriften (u. a. PTAheute).

Juliane Riedel: Geboren 1965. Studium der Pharmazie in Marburg, 1990 Approbation zur Apothekerin. 1992 Neugründung einer Apotheke in Köln zusammen mit Ehemann F. Riedel. Weiterbildung zur Apothekerin und Referentin für Anthroposophische Medizin (GAPiD), 5 Jahre Vorstandsmitglied in der Gesellschaft für Anthroposophische Apotheker in Deutschland (GAPiD e. V.), jetzt aktives GAPiD-Mitglied, Schwerpunkt Seminarorganisation. Ab 2005 Referententätigkeiten u. a. für Firmen, Apothekerkammer, GAPiD-Akademie, Großhandel, PTA-Schulen und öffentlichen Apotheken, Moderation und Organisation von Seminaren, Betreuung von Arbeitskreisen. Autorentätigkeiten u. a. für Fachzeitschriften der Firmen Wala, Weleda und für den DAV. Weiterbildung zur „systemisch lösungsorientierten Beraterin“, Trainerin für Gewaltpräventions-Projekte an Grundschulen, Mutter von zwei erwachsenen Kindern.

"Ein übersichtliches Kitteltaschenbuch!" http://www.forum-naturheilkunde.de/rezensionen/anthroposophische-arzneimittel.html 20190101

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Für die Kitteltasche
Zusatzinfo 2 farb. Abb., 160 farb. Tab.
Sprache deutsch
Maße 115 x 165 mm
Gewicht 338 g
Themenwelt Medizin / Pharmazie Naturheilkunde
Medizin / Pharmazie Pharmazie PTA / PKA
Schlagworte Ansteigendes Fußbad • Anthroposophische Medizin • Anthroposophisches Prinzip der Komposition • Arzneimittelportraits • Auflage mit Quark • Äußere Anwendungen • Bauchwickel mit Oxalis-Essenz • Brustwickel mit Öl • Dreigliederung des Organismus • Fußbad mit Senfmehl • Halswickel mit Zitrone • Herz-Auflage mit Salbe • Indikationen • Komplementärmedizin • Komplementärpharmazie • Naturheilkunde • Öl-Auflage • Wadenwickel bei Fieber • Wesensglieder • Wickel • Zwiebelauflage für das Ohr
ISBN-10 3-8047-3620-3 / 3804736203
ISBN-13 978-3-8047-3620-7 / 9783804736207
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Wie Sie Ärzte, Apotheker, Patienten, Experten und Manager als Kunden …

von Günter Umbach

Buch | Softcover (2022)
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
CHF 83,95