Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Therapie-Tools Ressourcenmalbuch für Kinder und Jugendliche

Buch
256 Seiten | Ausstattung: Softcover, eBook, Arbeitsmaterial online
2020 | Originalausgabe
Julius Beltz GmbH & Co. KG (Verlag)
978-3-621-28794-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Therapie-Tools Ressourcenmalbuch für Kinder und Jugendliche - Melanie Gräßer, Eike Hovermann jun., Annika Botved
CHF 46,10 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
eBook inside
Zu diesem Buch erhalten Sie kostenlos ein eBook dazu.
Ressourcen malend erschließen
Kinder und Jugendlichen können sich oft leichter mit Malstiften ausdrücken als mit Worten. Das kann man therapeutische nutzen: In Krisen und Problemsituationen ist es wichtig, dass sie sich auf ihre eigenen Ressourcen besinnen, sie aktivieren oder entwickeln.

Jede der ansprechenden 194 Vorlagen steht für eine leicht einsetzbare Ressourcenübung. Sie enthalten, sofern erforderlich, eine konkrete Anleitung oder Aufgabenstellung und sind den unterschiedlichen sprachlichen, kognitiven, emotionalen und sozialen Entwicklungsständen der Kinder und Jugendlichen angepasst. So findet sich für fast jede Therapiestunde und Situation immer genau die richtige Vorlage.

Aus dem Inhalt:
Ressourcen-Diagnostik • Personen-Ressourcen • Umweltressourcen • Schwierige Zeiten • Ziele • Habit Tracker • Techniken und Methoden

Dipl.-Psych. Melanie Gräßer ist Psychologische Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie) mit eigener Praxis für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in Lippstadt. Sie verfügt über langjährige Berufserfahrung in der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie und -pädiatrie. Ihre Schwerpunkte liegen insbesondere in der Behandlung von chronischen körperlichen Erkrankungen sowie Somatoformen Störungen und Traumata spezialisiert. Sie ist zertifizierte EMDR-Therapeutin für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Neben ihrer praktischen Tätigkeit gibt Melanie Gräßer seit vielen Jahren Seminare und Supervision im Bereich der Psychotherapieausbildung sowie im Rahmen von Selbsthilfegruppen, zudem ist sie Selbsterfahrungsanleiterin. Sie ist Buchautorin und Entwicklerin therapeutischer Spiele.

Eike Hovermann jun. ist Gründer und Geschäftsführer der Akademie für Kindergarten, Kita und Hort und Autor einiger Erziehungsratgeber.

Annika Botved ist kreative Künstlerin und Illustratorin aus Leidenschaft. Geprägt durch verschiedenste Einflüsse – geboren in Dänemark, aufgewachsen in Frankreich und Studium in der Schweiz und Deutschland – gelingt es ihr spielend, die individuellen Besonderheiten eines Auftrags zu erfassen und sie in liebevoll gestaltete Zeichnungen und Designs umzusetzen. 2002 gründete sie penimals. Zu ihren Kunden zählen seitdem Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Therapie-Tools
Zusatzinfo 194 schw.-w. Zeichn.
Verlagsort Weinheim
Sprache deutsch
Maße 210 x 280 mm
Gewicht 770 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Persönlichkeitsstörungen
Geisteswissenschaften Psychologie Verhaltenstherapie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Schlagworte Kinder- und Jugendlichenpsychiatrie • Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie • Kreativ • Malbuch • Psychische Störung • Psychische Störung • Ressource • Stärke • Stärke • Therapietools • verhaltensauffällig • verhaltensauffällig
ISBN-10 3-621-28794-9 / 3621287949
ISBN-13 978-3-621-28794-4 / 9783621287944
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich