Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Systemische Praxis und Buddhismus

Ein Wegweiser für achtsame Therapie und Beratung
Buch | Softcover
277 Seiten
2020
Vandenhoeck & Ruprecht (Verlag)
978-3-525-40498-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Systemische Praxis und Buddhismus - Corina Aguilar-Raab
CHF 41,95 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 2 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Buddhismus inspiriert systemische Praxis
Achtsamkeit und Mitgefühl als säkulare Techniken und Haltungen scheinen Räume für die Beantwortung von Bedürfnissen zu eröffnen, die wir alle haben: Wir sehnen uns nach Entschleunigung, Rückbesinnung, Akzeptanz, Wohlwollen und universellen menschlichen Werten. Die wenigsten sind jedoch mit den Grundlagen von Achtsamkeit und Mitgefühl vertraut, die ihren Ursprung im Buddhismus haben. Systemische Ansätze, Methoden und Haltungen weisen Ähnlichkeiten mit denen buddhistischer Denkfiguren auf, so dass ein Synergieversuch naheliegt. Wie können wir als Therapeutinnen und Berater Achtsamkeit und Mitgefühl für uns selbst, aber auch in den Arbeitsprozess mit unseren Klientinnen und Klienten einfließen lassen? Wie können diese Aspekte unsere professionellen Beziehungen und unsere Gestaltungsspielräume bereichern? Dieses Buch ist für alle gedacht, die sich in ihrer beraterischen und therapeutischen Arbeit und in ihrem Selbstreflexionsprozess inspirieren lassen wollen.

Dr. sc. hum. Corina Aguilar-Raab, Diplom-Psychologin, Psychologische Psychotherapeutin, Paar- und Familientherapeutin, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Medizinische Psychologie, Universitätsklinikum Heidelberg, sowie langjährige Praktizierende des tibetischen Buddhismus.

Erscheinungsdatum
Vorwort Stefan Schmidt
Zusatzinfo mit 10 teils farb. Abb. und Online-Zusatzmaterial
Verlagsort Göttingen
Sprache deutsch
Maße 155 x 230 mm
Gewicht 464 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Familien- / Systemische Therapie
Geisteswissenschaften Religion / Theologie Buddhismus
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Schlagworte Achtsamkeit • Beratung • Buddhismus • Mitgefühl • Selbstreflexion • Spiritualität • Synergie • Systemisches Denken • Systemische Therapie • Systemsiche Beratung • Therapie
ISBN-10 3-525-40498-0 / 3525404980
ISBN-13 978-3-525-40498-0 / 9783525404980
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Lehr- und Lernbuch für die Approbationsprüfung Psychotherapie

von Miki Kandale; Kai Rugenstein

Buch | Softcover (2022)
Deutscher Psychologen Verlag
CHF 69,95