Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Gerontopsychiatrische Pflege

Lehr- und Arbeitsbuch für die geriatrische Pflege. Auch für Ergo- und Physiotherapeuten, Logopäden und Podologen
Buch | Softcover
448 Seiten
2020 | 7. vollständig überarbeitete Auflage
Schlütersche (Verlag)
978-3-8426-0837-5 (ISBN)
CHF 83,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 5 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Demenzielle und depressive Erkrankungen gehören zu den häufigsten psychiatrischen Störungen im Alter. Für Pflegekräfte, Therapeuten und Betroffene geht es dabei nicht nur um pflegefachliches Wissen, sondern vor allem um die zwischenmenschliche und respektvolle Begegnung.

Angehende Pflegekräfte müssen praktische Erfahrungen im alltäglichen Umgang mit schwierigen Situationen haben, aber auch einen verantwortungsvollen Umgang mit dem »Chaos« lernen. Auf dieser Grundlage greift die 7., völlig neu bearbeitete Auflage besonders Themenfelder auf, die für Praktiker von Nutzen sind:

  • Gesundes psychisches Altern und krankhaft psychisches Altern
  • (Geronto)psychiatrische Grundlagen
  • Distanz und Nähe in der Selbstpflege
  • Häufige (geronto)psychiatrische Störungen
  • (Geronto)psychiatrische Pflegekonzeptionen

Neu aufgenommen wurden Post-Stroke-Depression und Willensstörungen, überarbeitet wurde die Darstellung der neurologischen Erkrankungen.

Dr. Elisabeth Höwler ist Diplom-Pädagogin und Pflegewissenschaftlerin. Sie ist Mitglied bei der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN).

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo 24 Abbildungen, 61 Tabellen
Verlagsort Hannover
Sprache deutsch
Maße 210 x 297 mm
Einbandart kartoniert
Themenwelt Pflege Altenpflege Gerontopsychiatrie
Schlagworte Altenpflege • Ambulante & häusliche Pflege • Ambulante & häusliche Pflege • Angehörige • Angehörige • Auszubildende Pflege • Betreuer • Demenz • Depression • Diagnostik • Gerontopsychiatrie • Grundlagen • Krankheitsbilder • Lernmaterialien • neurologische Störungen • neurologische Störungen • Persönlichkeitsstörungen • Persönlichkeitsstörungen • Pflege • Pflegebedürftige • Pflegebedürftige • Pflegekonzepte • Psychiatrie • Schizophrenie • Selbstpflege • Suchterkrankungen • Trauma • Unterrichtsmaterial
ISBN-10 3-8426-0837-3 / 3842608373
ISBN-13 978-3-8426-0837-5 / 9783842608375
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Prävention, Therapie und Pflege im interprofessionellen Team

von Carsten Hermes

Buch | Softcover (2023)
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
CHF 58,80