Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Das Phänomen Leben -  L.W. Göring

Das Phänomen Leben (eBook)

Fundamentales Konzept einer Neuen Ganzheits Medizin

H. Clausen (Herausgeber)

(Autor)

eBook Download: EPUB
2020 | 1. Auflage
416 Seiten
Books on Demand (Verlag)
978-3-7481-9891-8 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
14,99 inkl. MwSt
(CHF 14,65)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Lothar W. Göring Werke geben Antworten auf fundamentale Fragen des Lebens und es kommt zu Erklärungen, die mit dem Verstand logisch nachvollziehbar sind und hierdurch die Grenzen unseres bisherigen Denkens sprengen werden. Wie einst Hermann Hesse sagte, -wohnt jedem Anfang ein Zauber inne-. Lassen Sie sich, lieber Leser, von Lothar W. Görings Ausführungen auch ein wenig verzaubern, nur um dadurch sich selbst und die Welt um Sie herum anders als bisher zu betrachten und zu verstehen. Denn wenn das Leben einen tieferen Sinn besitzt und davon bin ich mehr als überzeugt, muss dieser Sinn im Leben selbst zu finden sein. Auf diese Weise wird das -PHÄNOMEN LEBEN- zum SELBST-Studium. Wer das Leben in seiner ganzen Tragweite erfassen möchte, braucht letztendlich nur eine andere Herangehensweise, um so seinen Mitmenschen und Mitgeschöpfen in Toleranz, Liebe und tiefer Verbundenheit neu zu begegnen.

Jeder zarte oder laute Ton, gleich wo er klingt und schwingt, wenn Du ihn brauchst, erreicht er Dich. Ein jedes Wort, gleich ob gesprochen oder in die Schrift gesetzt, erreicht Dich dann, wenn es für dich bestimmt. Nichts geht verloren; es fällt nur aus dem Raum und aus der Zeit und wirkt als Geistform ewig dann in der Unendlichkeit. L.W. Göring

Vorwort


Seit geraumer Zeit versucht der Mensch aus einem inneren Antrieb heraus hinter das Geheimnis des Lebens zu kommen. Dabei gestaltet sich die Suche hiernach zur Gralsfrage unserer Existenz. Denn wenn wir wüssten, woher wir kommen, wohin wir gehen und was der Sinn des dazwischen liegenden sehr begrenzten Zeitabschnitts, kurz gesagt LEBEN, ist, käme dies einem gewaltigen Bewusstseinssprung gleich.

Manch einer wird sich bereits an dieser Stelle fragen, auf welche Weise „Wissen“ bzw. ein tieferes Verständnis der dem LEBEN zugrunde liegenden Prinzipien fast automatisch zu einem Bewusstseinssprung führen kann und wird?

Schlägt man heutzutage ein gängiges Lehrbuch aus dem Bereich der Naturwissenschaften (z.B. Biologie, Biochemie, Medizin) auf, um etwas (Erkenntnis-) Licht in dieses (Mysterium-) Dunkel zu bringen, wird der emsige Forscherdrang schnell ausgebremst. Auf die einfache Frage, was denn Leben sei, erhält man dort zum Beispiel folgende Definition als Antwort:

„Lebende Organismen sind komplexe, organisierte chemische Systeme, die sich vermehren, wachsen, einen Stoffwechsel haben, ihre Umgebung ausnutzen und sich vor ihr schützen, die sich entwickeln und sich in Reaktion auf langfristige Änderungen der Umgebung selbst ändern.“

Noch kürzer formuliert heißt es dort an anderer Stelle:

LEBEN ist ein Verhaltensmuster, das chemische System zeigen, wenn sie eine bestimmte Art und ein bestimmtes Niveau von Komplexität erreichen.“(aus “CHEMIE- eine lebendige und anschauliche Einführung“; Dickerson/Geis; 1999)

Wieso hilft uns diese Definition nur bedingt weiter?

Die Antwort hierauf klingt zwar vordergründig banal, aber bei näherer und genauerer Betrachtung erschließt sich uns die ganze Tragweite.

Obwohl sich LEBEN durch Prozesse wie Stoffwechsel, Wachstum, Vermehrung, Reaktion auf Umweltreize und einen hohen Grad an Komplexität dem Betrachter/Forscher offenbart, bleibt die Frage nach dem WAS (der Ursache des LEBENS) geschweige denn nach dem SINN hierdurch weiterhin unbeantwortet. Die obigen Definitionen geben stattdessen sehr gute Antworten auf das WIE, d.h. Wie präsentiert sich uns das LEBEN? Was sind seine Merkmale? Wodurch ist es gekennzeichnet? Wie funktionieren bestimmte Teilprozesse und Abläufe?

Allein, was in diesen Bereichen vor allem im vorherigen Jahrhundert in akribischer Fleißarbeit an unglaublichen Erkenntnissen zu Tage gefördert wurde, verdient hohe Anerkennung und Bewunderung!

Bis in die feinsten Molekularstrukturen drang der neugierige Blick des Menschen vor, nur um mit tiefem Erstaunen die wohlgeordneten und schon seit Jahrmillionen einwandfrei ablaufenden Prozesse innerhalb lebender Organismen zu ergründen bzw. wieder zu entdecken.

In dieser Hinsicht gestaltet sich aber die heutige Situation unserer Schulwissenschaft irgendwie paradox. Denn obwohl die Datenmenge bezüglich all der unzähligen Teil-Bereiche und -prozesse tagtäglich weiter anwächst, scheitert die heutige Wissenschaftselite an der Beantwortung der einfachen Frage nach dem WAS (…ist das Leben bzw. der Sinn des Lebens?) kläglich.

Eine Schuldzuweisung ist mir an dieser Stelle völlig fremd, denn niemand allein trägt die gesamte Verantwortung für bestimmte Entwicklungsrichtungen. Dafür sind immer Mehrheiten innerhalb bestimmter Gruppierungen zuständig. Minderheiten geben zwar die Richtung vor, die aber nur dann weiter verfolgt wird, wenn die große Masse der Mitmenschen entweder aktiv sich auch dorthin orientiert und bewegt oder, was heutzutage leider mehrheitlich der Fall ist, sich passiv einfach im Strom mittragen lässt.

Auch darf hierbei nicht außer Acht gelassen werden, dass das heutige wissenschaftliche Denken bezüglich der Herangehensweise an Fragestellungen und Probleme, noch aus dem späten 17. Jahrhundert stammt, aus einer Zeit, die maßgeblich geprägt wurde durch Geistesgrößen wie Newton und Descartes sowie Charles Darwin im ausgehenden 19. Jahrhundert.

Bis auf den heutigen Tag sind Biologie und Physik sowie die daraus abgeleiteten Unterdisziplinen Biochemie und Medizin Handlanger des von Isaac Newton entworfenen Weltbildes, das im Kern ein Weltbild des Getrenntseins erzeugt. Newton beschrieb eine materielle Welt, in der individuelle Materiepartikel bestimmten Gesetzen der Bewegung durch Raum und Zeit folgten - sozusagen das Universum als riesige Maschine.

Auch Rene´ Descartes trug seinen Anteil hierzu bei, indem er die Dualität von Geist und Körper propagierte und dadurch die Auffassung verschärfte, wir Menschen seien lediglich ein Geist, der uns zum Denken befähigt, welcher wiederum getrennt von der leblosen, unbeteiligten Materie unseres Körpers existiere.

Als dann noch Charles Darwin auf den Plan rückte, wurde unser Selbstbild noch trostloser und trister. Seine Theorie der Evolution war und ist der Entwurf eines Lebens, das auf Zufall, dem Recht des Stärkeren, der Sinnlosigkeit und der Einsamkeit beruht. Nach dem Motto:

„Sei der Beste, oder du wirst nicht überleben.

Du bist nichts weiter als ein evolutionärer Zufall.“

Diese Paradigmen – die Welt als riesige Maschine, der Mensch als eine in ihr enthaltene Überlebensmaschine – haben zwar zu einer technologischen Beherrschung unserer Umwelt geführt, aber uns nur zu wenig echtem, wirklich für uns bedeutsamen Wissen verholfen. Von einer spirituellen Ebene aus betrachtet, hat dies zu einem höchst verzweifelten und brutalen Gefühl der Isolation und Sinnlosigkeit geführt.

Gut zwei Jahrhunderte lang entfernten sich die Menschen durch diese Denkweise immer mehr von ihrem Göttlichen Ursprung.

Erst die Pioniere der Quantenphysik (E. Schrödinger, W. Heisenberg, N. Bohr, M. Planck, W. Pauli) zu Beginn des 20. Jahrhunderts gelangten durch vielfältige völlig neuartige Experimente zu ganz anderen Erkenntnissen hinsichtlich des Aufbaus der Welt und ihrer Geschöpfe. Je tiefer sie in das innerste Herz der Materie zu blicken begannen, desto mehr waren sie verblüfft über das, was sie dort vorfanden. Die winzigsten bis dato bekannten Materieteilchen (Atome) waren ganz plötzlich gar keine „feste“ Materie mehr, sie waren nicht einmal mehr ein bestimmtes Etwas, sondern manchmal das eine und manchmal etwas ganz anderes.

Auf ihrer elementarsten Stufe ließ sich die Materie nicht in noch kleinere Einzelteile zerlegen, sondern war vollkommen unteilbar. Das Universum ließ sich nur noch als ein dynamisches Gewebe der Wechselwirkungen von so genannter Quantenenergie verstehen, die ständig fluktuiert und dabei Informationen mit allem und jedem (Lebewesen, Menschen) unermüdlich austauscht. Der Mensch wurde fortan als eine Ansammlung von hoch verdichteter Quantenenergie verstanden. Man fand heraus, dass sämtliche Lebewesen eine sehr schwache Strahlung („Biophotonen“ vgl. die Arbeiten von F.A. Popp) abgeben und hierdurch Informationen zwischen den verschiedenen Strukturebenen des Lebens ausgetauscht werden.

Denken, Fühlen und alle höheren kognitiven Funktionen entstehen und wirken durch den Fluss dieser Quantenenergie (=Lebensenergie), die simultan durch unser Gehirn und unseren Körper pulsiert und dadurch alle Prozesse bewirkt und am „LEBEN“ hält. In diesem Sinne soll wohl auch der Satz „Alles LEBEN heißt Veränderung gleich Bewegung gleich Dynamik“ verstanden werden.

Die fundamentalste Erkenntnis aber war der Nachweis, dass wir alle durch das Grundgerüst unserer Existenz miteinander und der Welt verbunden sind und über die Wechselwirkungen mit dem Meer der Quantenenergie buchstäblich in Resonanz mit der ganzen Welt stehen. Fortan existierten menschliche Wesen nicht mehr getrennt voneinander; es gab nicht mehr uns und die anderen, vielmehr erhielten wir wieder Anschluss an unseren Göttlichen Kern und wurden wieder aktive Mit-Schöpfer der äußeren und inneren Umstände dieser Welt. Aus der Verantwortung konnten und können wir uns aufgrund dieser Erkenntnisse daher nicht mehr ziehen.

Vielmehr folgte aus diesem Wissenszuwachs eine große Verantwortung dem Ganzen gegenüber!

Spätestens an dieser Stelle müssen wir uns erneut die SINNFRAGE stellen, nur um zu erkennen, dass die Grenzen unseres Denkens in der Dualität liegen und eine Erweiterung dieser Selbstbeschränkung nur möglich ist, wenn wir vorurteilsfrei und offen an diese völlig neuen Ansätze herangehen. Unser angelerntes „Schablonendenken“ würde uns hierbei nur den Blick auf diese gänzlich neuartigen Denkmodelle versperren und dadurch diese neue Geistesströmung bereits im Keime ersticken.

Lothar W. Görings vorliegendes Werk setzt diese zu Beginn des letzten Jahrhunderts neu begründete oder vielmehr wieder entdeckte Tradition fort, indem er gerade diese fundamentalen Fragen des Lebens (das „WAS“) angeht und zu Erklärungen kommt, die mit dem Verstand logisch nachvollziehbar sind und hierdurch die Grenzen unseres bisherigen Denkens sprengen werden.

Wie einst Hermann...

Erscheint lt. Verlag 17.3.2020
Sprache deutsch
Themenwelt Medizin / Pharmazie Naturheilkunde
ISBN-10 3-7481-9891-4 / 3748198914
ISBN-13 978-3-7481-9891-8 / 9783748198918
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 3,2 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Information • Energie • Materie

von Ori Wolff

eBook Download (2015)
Lehmanns (Verlag)
CHF 24,40
Orthomolekulare Medizin in Prävention, Diagnostik und Therapie

von Volker Schmiedel

eBook Download (2022)
Georg Thieme Verlag KG
CHF 58,60
Orthomolekulare Medizin in Prävention, Diagnostik und Therapie

von Volker Schmiedel

eBook Download (2022)
Georg Thieme Verlag KG
CHF 58,60