Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Gesundheitscoaching für Paare - Christine Busch, Romana Dreyer

Gesundheitscoaching für Paare

Ein Coachingkonzept zur Burnoutprävention
Buch | Softcover
XII, 116 Seiten | Ausstattung: Softcover & Online-Extras
2020
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-29851-7 (ISBN)
CHF 46,15 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
  • Erprobtes, wissenschaftlich fundiertes Gesundheitscoaching für Paare
  • Coaching für Paare zur Burnoutprävention
  • Mit detailliertem Coachingmanual

In diesem Buch finden Sie ein detailliertes Manual für ein Gesundheitscoaching für Paare. Es dient der Burnoutprävention durch den Aufbau von Ressourcen im oftmals entgrenzten Arbeitsleben. Das Coachingkonzept beruht auf dem Züricher Ressourcen Modell nach Storch und Krause (2017) und dem ergebnisorientierten Coaching nach Greif (2008). Im Coaching unterstützen sich die Lebenspartner gegenseitig im Prozess der Selbstreflexion, Zielfindung und Umsetzung. Präsenzsitzungen werden kombiniert mit videogestützten Sitzungen und Onlinekursen angeboten. Damit stärkt das Coaching die Kommunikation des Paares, Erholungserfahrungen, v.a. erlebte Kontrolle und dient der Burnoutprävention.

Dr. Dipl.-Psych. Christine Busch: Postdoc der Arbeits- und Organisationspsychologie am Institut für Psychologie der Universität Hamburg; wissenschaftliche Schwerpunkte: Arbeit und Gesundheit; Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen; Entwicklung und Evaluation von Interventionen betrieblicher Prävention und Gesundheitsförderung, wie Coaching, Stressmanagementtrainings, gesundheitsförderliche Team- und Führungskräfteentwicklung, Peer-Mentoring für schwer zu erreichende Zielgruppen, wie Unternehmer, Beschäftigte von Kleinbetrieben, Un- und Angelernte, multikulturelle gering qualifizierte Belegschaften.

M.Sc.Romana Dreyer: Doktorandin in der Arbeits- und Organisationspsychologie am Institut für Psychologie der Universität Hamburg; wissenschaftliche Schwerpunkte: Erholung & Work-Life Balance; Strategien (Crafting) zum Aufbau von Ressourcen; Soziale Unterstützung; Arbeit und Gesundheit; Entwicklung und Evaluation von Interventionen betrieblicher Gesundheitsförderung, wie Gesundheitscoaching.

Psychische Gesundheit
Selbstmanagement
Burnout
Erholung
Work-Life Balance
Blended Coaching
Paarcoaching
Züricher Ressourcen Modell.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo 152 Abb., 90 Abb. in Farbe
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 229 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Sozialpsychologie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Schlagworte Betriebliches Gesundheitsmanagement • Burnoutprävention • Gesundheits-Coaching • Paarcoaching • Stress- und Ressourcenmanagement • work-life balance
ISBN-10 3-658-29851-0 / 3658298510
ISBN-13 978-3-658-29851-7 / 9783658298517
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
ein Praxismanual zur Unterstützung von Menschen in herausfordernden …

von Tatjana Reichhart; Claudia Pusch

Buch | Hardcover (2023)
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
CHF 69,95