Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Die unerhörte Botschaft der Hysterie - Lucien Israel

Die unerhörte Botschaft der Hysterie

(Autor)

Buch | Softcover
270 Seiten
2020 | 6. Auflage
Ernst Reinhardt Verlag
978-3-497-02961-7 (ISBN)
CHF 41,85 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 4 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Freuds hysterische Patientinnen inszenierten
ihre seelischen Konflikte
in Bildern. Freud begegnete diesen
Bildern mit Sprache: Er hörte seinen
Patientinnen zu und brachte sie zum
Reden. So entstand die Freudsche "Redekur",
besser bekannt unter dem Namen
Psychoanalyse.
Israel kehrt zu diesen Wurzeln der
Psychoanalyse zurück und ruft dazu
auf, die Botschaft der Hysterie zu
(er-)hören. Er stellt die facettenreichen
Aspekte der Hysterie dar. Dabei
werden wichtige klinische Kenntnisse
vor dem Hintergrund geschichtlicher
und soziokultureller Zusammenhänge
angeführt.

Lucien Israël (1925-1996) war Professor für Psychiatrie und Psychoanalyse in Straßburg. Er war Mitglied der Ecole Freudienne de Paris, die von Jacques Lacan begründet wurde. Israël schrieb zahlreiche praxisnahe Bücher auf den Gebieten der medizinischen Psychologie und praktischen Psychosomatik.

Erscheinungsdatum
Übersetzer Peter Müller, Peter Posch
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 134 x 213 mm
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Psychoanalyse / Tiefenpsychologie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Schlagworte Freud • Hysterie • Psychoanalyse
ISBN-10 3-497-02961-0 / 3497029610
ISBN-13 978-3-497-02961-7 / 9783497029617
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
vom Mythos zur Psychoanalyse des Selbst

von Michael Ermann

Buch | Softcover (2023)
Kohlhammer (Verlag)
CHF 39,20