Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Apothekenrezeptur und -defektur

Band 1: Herstellung von Arzneimitteln und Körperpflegemitteln. Band 2: Monographien mit Herstellungsanweisungen für Standardrezepturen

Rolf Daniels (Herausgeber)

Karl Thoma (Gegründet von)

Loseblattwerk
XXXII, 2098 Seiten
2019 | 1. Aufl. inkl. 8. Akt.lfg.
Deutscher Apotheker Verlag
978-3-7692-7308-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Apothekenrezeptur und -defektur -
CHF 166,60 inkl. MwSt
Für Loseblattwerke gibt es oft unterschiedliche Preise, abhängig von dem Abo der Ergänzungen. Bei einigen Verlagen ist die Fortsetzung sogar Pflicht. Wir erstellen Ihnen gerne ein persönliches Angebot.
Anfrage senden
  • Artikel merken
Rezepturen – eine Erfolgsgeschichte!
Pro Jahr werden mehrere Millionen Patienten von Apotheken mit individuell bereiteten Rezepturen versorgt. Rezeptur- und Defekturherstellung stellen pharmazeutische Kernkompetenzen dar! Sind Sie bereit, das Pistill zu schwingen?

Das Werk liefert hierzu in
  • Band 1 „Herstellung von Arzneimitteln und Körperpflegemitteln" die nötigsten theoretischen Grundlagen je Arzneiform, die praktischen Arbeitsabläufe (Rezepturhilfen) in Wort und Bild
  • Band 2 „Monographien mit Herstellungsanweisungen für Standardrezepturen (Ziegler Rezepturbibliothek)" die Sammlung validierter Zubereitungen.

Neu in der 8. Aktualisierung:
  • Das Kapitel „Kapseln" wurde völlig neu bearbeitet und erweitert
  • Vierfarbig bebilderte Arbeitsabläufe
  • Band 2, mit validierten apothekenpraxisüblichen Rezepturen.

Dieses Standardwerk bietet unschätzbare Hilfe, Individualarzneimittel herzustellen – Grund, selbstbewusst zur Tat zu schreiten!

Rolf Daniels ist in Alpirsbach geboren und hat an der Universität Regensburg Pharmazie studiert. Nach der Promotion in Pharmazeutischer Technologie im Arbeitskreis von Prof. Dr. H. Rupprecht arbeitete er 2 Jahre lang als Laborleiter in der Pharmazeutischen Industrie und erwarb dabei die Qualifikation zum Herstellungs- und Kontrollleiter. 1994 habilitierte er sich an der Universität Regensburg und bekleidete von 1995-2005 eine C3-Professur für Pharmazeutische Technologie an der Technischen Universität Braunschweig. Seit April 2005 hat Prof. Daniels den Lehrstuhl für Pharmazeutische Technologie der Eberhard Karls Universität Tübingen inne.

Andreas S. Ziegler hat Pharmazie studiert an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg mit anschließender Promotion am dortigen Lehrstuhl für Pharmazeutische Technologie und Biopharmazie. Seit 2005 Referent und Wissenschaftsjournalist mit den Schwerpunkten Life Science und Wissenschaftskommunikation. Seit 2007 Fachapotheker für Pharmazeutische Technologie und Lehrauftrag für das Fach Pharmazeutische Technologie an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.

Erscheinungsdatum
Mitarbeit Anpassung von: Rolf Daniels, Andreas S. Ziegler
Sprache deutsch
Maße 165 x 240 mm
Gewicht 5960 g
Themenwelt Medizin / Pharmazie Pharmazie Apothekenpraxis
Medizin / Pharmazie Pharmazie PTA / PKA
Schlagworte Apothekenrezeptur • Augenarzneimittel • DAC Rezepturen • Defektur • Für Studium und Fortbildung • Haut- und Körperpflegemittel • Kapseln • Kosmetika • NRF Rezepturen • Opthalmika • Pharmazeutische Praxis • Pharmazie • Suppositorien • Vaginalia • Zytostatikazubereitungen
ISBN-10 3-7692-7308-7 / 3769273087
ISBN-13 978-3-7692-7308-3 / 9783769273083
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Dieter Drinhaus; Johann Fischaleck

Loseblattwerk (2022)
Deutscher Apotheker Verlag
CHF 124,60