Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Haltungskorrektur - Jane Johnson

Haltungskorrektur

Praktische Behandlungstechniken für die häufigsten Haltungsschäden

(Autor)

Buch | Softcover
232 Seiten
2019 | 1. Auflage
KVM - Der Medizinverlag
978-3-86867-490-3 (ISBN)
CHF 45,90 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Haltungskorrektur beinhaltet die Beurteilung und Behandlung von 30 häufigen Fehlhaltungen bzw. Haltungsschäden. Dabei werden spezifische Verfahren zu einer dauerhaften Verbesserung der Körperhaltung unter Berücksichtigung eines ganzheitlichen Ansatzes vermittelt.Fehlhaltungen und Haltungsschäden manifestieren sich durch muskuläre Dysbalancen und umgekehrt. Die Behandlung der Dysbalancen ist Schwerpunkt dieses Buches. Daher werden insbesondere Entscheidungskriterien für die Stärkung geschwächter Muskulatur und die Mobilisierung verkürzter Muskulatur dargestellt. Darüber hinaus sind Konzepte für schwer behandelbare Fehlhaltungen wie Skoliosen, Genu valgum und Genu varum enthalten.Haltung und Bewegung sind komplexe anatomische und neurophysiologische Prozesse. Deshalb ist es schwierig, anatomische Aspekten des Bewegungsapparates vollständig isoliert zu betrachten. In manchen Fällen ist dies jedoch notwendig, um die Ursachen für bestimmte Fehlhaltungen zu erkennen. Genau hier setzt "Haltungskorrektur" an. Die Inhalte werden nach anatomischen Körperregionen strukturiert und ermöglichen einen schnellen und einfachen Zugang zu den jeweiligen Informationen. Die Techniken werden für die entsprechenden Fehlhaltungen adaptiert. Mit diesem Ansatz stellt das Buch ein wertvolle Verknüpfung von anatomischem Wissen mit physiotherapeutischen Behandlungsoptionen im Praxisalltag bereit. Das therapeutische Spektrum umfasst:' tiefe Gewebemassagen,' einfache passive Dehnungen,' Entlastung der weichen Gewebe,' Triggerpunktbehandlung und ' gezielte Traktionen. Die eigenständige Arbeit des Patienten ist ein wesentlicher Bestandteil für den therapeutischen Erfolg bei der Behandlung von Haltungsschäden. Der Therapeut kann den Weg nur zeigen - gehen müssen ihn die Betroffenen selbst. Dazu werden den Patienten sowohl spezifische Eigenübungsprogramme vermittelt als auch eine Analyse des Lebensstils und der Aktivitäten, um die Grundlagen und Ursachen von Beschwerden darzustellen.

Jane Johnson ist Physiotherapeutin und Sportmassagetherapeutin mit dem Schwerpunkt Arbeitsmedizin. In dieser Funktion verbringt sie intensiv Zeit damit, die Körperhaltung ihrer Patienten zu beurteilen und zu untersuchen, ob spezielle Haltungen beim Arbeitsplatz, beim Sport oder während der Freizeit Beschwerden verursachen oder begünstigen. Auf dieser Untersuchungsgrundlage entwickelt sie spezifische Haltungskorrekturpläne, die eine Vielzahl unterschiedlichster Behandlungstechniken beinhalten. Die Autorin hat für viele Organisationen im In- und Ausland Workshops zur beruflichen Weiterbildung durchgeführt. Diese Tätigkeit hat sie mit zahlreichen Therapeuten aller Fachrichtungen in Kontakt gebracht, die ihre eigene Arbeit inspiriert und stark beeinflusst haben.

Erscheinungsdatum
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Original-Titel Postural Correction
Maße 185 x 260 mm
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie
Medizin / Pharmazie Physiotherapie / Ergotherapie Behandlungstechniken
Schlagworte Behandlungstechniken • Fehlhaltung • Gewebemassage • haltungskorrektur • Haltungsschäden • Körperhaltung • Mobilisierung • Physiotherapie • Rückenbeschwerden • Rückenschmerzen • Triggerpunktbehandlung
ISBN-10 3-86867-490-X / 386867490X
ISBN-13 978-3-86867-490-3 / 9783868674903
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
myofasziale Leitbahnen für Manual- und Bewegungstherapeuten

von Thomas W. Myers

Buch | Hardcover (2022)
Elsevier, Urban & Fischer (Verlag)
CHF 92,40
Parietale, fasziale, kraniosakrale und viszerale Therapie

von Brigitte Salomon; Walter Salomon

Buch | Hardcover (2019)
Thieme (Verlag)
CHF 104,95