Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Für diesen Artikel ist leider kein Bild verfügbar.

Früh- und Spätergebnisse nach konservativer frühfunktioneller Extsionstherapie bilateraler Kiefergelenkfortsatzfrakturen (eBook)

eBook Download: PDF
2005 | 1. Auflage
114 Seiten
Cuvillier Verlag
978-3-7369-1412-4 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
12,60 inkl. MwSt
(CHF 12,30)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
In der vorliegenden retrospektiven Untersuchung wurde die an der Abteilung Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie der Universität Göttingen im Zeitraum von 1980 bis einschließlich 1999 angewandte konservative Therapie von bilateralen Gelenkfortsatzfrakturen mittels frühfunktioneller Extensionstherapie statistisch ausgewertet und bezüglich der Früh- und Spätergebnisse auf ihre Effizienz hin bewertet. Gegenstand der Untersuchung sind 149 Behandlungsfälle, von denen sich zusätzlich 53 Patienten einer freiwilligen postoperativen schriftlichen Befragung unterzogen. Die in der internationalen Literatur diskutierten Indikationen zur chirurgischen Frakturversorgung wurden auf ihre Gültigkeit hin überprüft. Die Bewertung unserer Behandlungsergebnisse in Bezug auf die in der Literatur diskutierten Indikationen zur chirurgischen Therapie von Gelenkfortsatzfrakturen zeigte, dass es keinen signifikanten Unterschied des Behandlungsergebnisses in Bezug auf die diskutierten Indikationen gibt. So konnte in Abhängigkeit von Alter, Zahnstatus, Dislokationsgrad, Höhe der Fraktur oder begleitenden Gesichtsschädelfrakturen kein signifikanter Unterschied des Behandlungsergebnisses festgestellt werden (p < 0,05). Die Ergebnisse der vorliegenden Untersuchung sind von weitreichender klinisch-praktischer Relevanz, da aufgezeigt werden konnte, dass die konservative frühfunktionelle Extensionsherapie auch bei den beschriebenen in der Literatur diskutierten Einschränkungen problemlos angewandt werden kann und zu langfristig guten klinischen und funktionellen Ergebnissen führt, wobei dem Patienten die Risiken eines chirurgischen Eingriffs erspart bleiben. Unserer Erfahrung nach ist ein ausreichend hohes Hypomochlion im distalen Bereich und der Verzicht auf die starre intermaxilläre Fixation sowie die frühzeitige funktionelle Bewegungstherapie für eine funktionelle Restitutio ad integrum unverzichtbar.
Erscheint lt. Verlag 30.3.2005
Sprache deutsch
Themenwelt Medizin / Pharmazie Zahnmedizin
ISBN-10 3-7369-1412-1 / 3736914121
ISBN-13 978-3-7369-1412-4 / 9783736914124
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 1,9 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Prüfungswissen Kariologie und Parodontologie

von Elmar Hellwig; Edgar Schäfer; Joachim Klimek …

eBook Download (2023)
Deutscher Ärzteverlag
CHF 48,80