Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Chancen des Pflegeberufegesetzes und Auswirkungen auf die Profession Pflege

Buch | Softcover
100 Seiten
2019
medhochzwei Verlag
978-3-86216-570-4 (ISBN)
CHF 55,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-14 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Der Pflegenotstand ist kein neues Thema – aber ein Thema, das ständig neue Lösungen fordert und im politischen Tagesgeschehen von großer Relevanz ist. Dieses Buch hilft hier weiter mit Beispielen und Anregungen aus Schweden. Es setzt sich zudem mit dem Bildungsgap auseinander und zeigt an, wie primärqualifiziert-akademisierte Pflegekräfte in die Praxis eingesetzt werden können – hier scheint noch enormes Potential nicht gesehen zu werden. Aber auch was Pflegekammern leisten können – und was nicht, kommt zu Wort. Das Praxisbeispiel aus dem Kuratorium Wohnen im Alter (KWA) zeigt auf, wie ein Kompetenzmanagementmodell, das alle Qualifikationsstufen berücksichtigt, aussehen kann.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Gesundheitswesen in der Praxis
Verlagsort Heidelberg
Sprache deutsch
Gewicht 342 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Medizin / Pharmazie Gesundheitswesen
Pflege Studiengänge Pflegewissenschaft
Schlagworte Fachkräftemangel in der Pflege • Fachkräftemangel in der Pflege • Gesundheitswirtschaft • Krankenhausstrukturgesetz • Pflegeberufegesetz • Pflegemanagement • Pflegestärkungsgesetz • Pflegestärkungsgesetz
ISBN-10 3-86216-570-1 / 3862165701
ISBN-13 978-3-86216-570-4 / 9783862165704
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Praktische Pflegeausbildung kompetent gestalten

von German Quernheim

Buch | Softcover (2021)
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
CHF 58,75
für Lehre und Praxis an Pflege- und Gesundheitsschulen

von Carsten Drude

Buch | Softcover (2024)
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
CHF 55,95