Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Traumasensible psychiatrische Pflege -  Anja Maria Reichel

Traumasensible psychiatrische Pflege (eBook)

eBook Download: PDF
2019 | 1. Auflage
155 Seiten
Psychiatrie-Verlag
978-3-88414-973-7 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
24,99 inkl. MwSt
(CHF 24,40)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Trauma erkennen und Sicherheit geben Pflegende können mit alltagsnaher Begleitung viel zur Stabilisierung und Nachsorge traumatisierter Menschen beitragen, sowohl im stationären als auch im ambulanten Sektor. Diese Einführung aus erster Hand liefert dafür die theoretischen Grundlagen und viele praktische Hilfestellungen. Die Besonderheiten traumatischer Erinnerung, der Umgang mit dem Misstrauen von Menschen, die verletzt wurden, erfordern den Aufbau vertrauensvoller Arbeitsbeziehungen und die Schaffung von sicheren Milieus, aber auch die Beherrschung von Skills zur Emotionsregulierung und zur Distanzierung. Von diesem Know-how der traumasensiblen Pflege können auch andere Nutzergruppen sehr profitieren. Die Reihe »better care« setzt Standards für Ausbildung und berufliche Praxis in der psychiatrischen Pflege.

Anja Maria Reichel, MSc Nursing Studies, ist stellvertretende Pflegedirektorin der Asklepios Fachklinik für Psychotherapie und Psychosomatik Tiefenbrunn. Sie hat eine Weiterbildung zur traumazentrierten Fachbegleitung und -betreuung nach den Richtlinien der deutschsprachigen Gesellschaft für Psychotraumatologie (DeGPT) absolviert.

Anja Maria Reichel, MSc Nursing Studies, ist stellvertretende Pflegedirektorin der Asklepios Fachklinik für Psychotherapie und Psychosomatik Tiefenbrunn. Sie hat eine Weiterbildung zur traumazentrierten Fachbegleitung und -betreuung nach den Richtlinien der deutschsprachigen Gesellschaft für Psychotraumatologie (DeGPT) absolviert.

Cover 1
Herausgeber und Autorin 3
Titel 4
Impressum 5
Inhalt 6
Downloadmaterialien 8
Vorwort 9
Einfu?hrung 10
Grundlagen 12
Alles Trauma? 12
Was sind traumatische Lebensereignisse? 13
Non-normative und normative kritische Ereignisse 16
Welche Folgen hat eine psychische Traumatisierung? 19
Besonderheiten traumatischer Erinnerungen im Alltag 21
Traumafolgestörung und Borderline 22
Dissoziative Phänomene 23
Wie kann man helfen? 25
Vier-Phasen-Modell traumazentrierter Behandlung 25
Orientierungsphase 27
Stabilisierungsphase 27
Traumabearbeitungsphase 28
Integration und Neubeginn 29
Beziehungsaufbau und -gestaltung 29
Sicherheit 30
Differenz zwischen Arbeits- und Übertragungsbeziehung 35
Erkennen und Abbauen von Übertragungsverzerrungen 37
Kontrolle von Gegenu?bertragungsreaktionen 37
Balance zwischen Fu?hren und Folgen 40
Milieugestaltung 40
Individualität 41
Transparenz 45
Kontrolle 49
Recoveryorientierung in der traumasensiblen Pflege 52
Prozess traumasensibler psychiatrischer Pflege 60
Assessment 61
Diagnostik 63
Ziele und Kriterien der Evaluation festlegen 66
Interventionsplanung und praktische Durchfu?hrung 68
Krisenintervention im Rahmen der Pflegeplanung 69
Evaluation 73
Säulen traumasensibler psychiatrischer Pflege 74
Patientenedukation 74
Inhalte traumabezogener Patientenedukation 76
Dialektisch-Behaviorale Therapie 79
Teamverantwortung 81
Skillstraining: traumaspezifische Modifikationen 85
»Raus aus dem alten Film!« 90
Hochstress bewältigen 94
Gefu?hlen aktiv begegnen 102
Das Leben zuru?ckerobern 105
Ruhe und Gelassenheit entwickeln 106
Imaginative Methoden 108
Arbeit mit dem Inneren Kind 112
Vorgehensweise 114
Traumabearbeitung 119
Vorbereitung von Traumaexpositionssitzungen 121
Begleitung von Traumaexpositionssitzungen 126
Nachsorge von Traumaexpositionssitzungen 127
Einbeziehen von Körper und Sinnen 129
Anpassen von Übungen an die individuellen Voraussetzungen 132
Krisenintervention 134
Umgang mit selbstverletzendem Verhalten 134
Keine Belohnung durch verstärkte Zuwendung 139
Identifikation von Auslösern und aufrechterhaltenden Konsequenzen 139
Ersatzstrategien 140
Präventionsstrategien 141
Umgang mit akut auftretendem dissoziativem Verhalten 141
Selbstfu?rsorge 143
Belastungsanalyse 144
Ebenen der Selbstfu?rsorge 144
Beispiel: Aromatherapeutische Anwendungen 145
Schlusswort 148
Literatur 150

Erscheint lt. Verlag 12.3.2019
Verlagsort Köln
Sprache deutsch
Themenwelt Pflege Fachpflege Neurologie / Psychiatrie
Schlagworte Psychiatrie • Psychiatrische Pflege • Trauma • traumasensibel
ISBN-10 3-88414-973-3 / 3884149733
ISBN-13 978-3-88414-973-7 / 9783884149737
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 1,5 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Behandlung und ambulante Nachsorge im Maßregelvollzug

von Friedhelm Quernheim; Thomas Schoppenhorst

eBook Download (2018)
Hogrefe AG (Verlag)
CHF 51,75
Behandlung und ambulante Nachsorge im Maßregelvollzug

von Friedhelm Quernheim; Thomas Schoppenhorst

eBook Download (2018)
Hogrefe AG (Verlag)
CHF 51,75