Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Duplexsonographie der oberflächlichen Beinvenen -

Duplexsonographie der oberflächlichen Beinvenen

Erika Mendoza (Herausgeber)

Buch | Hardcover
XVI, 360 Seiten | Ausstattung: Hardcover & Onlinematerialien
2020 | 3. Auflage
Springer (Verlag)
978-3-662-58981-6 (ISBN)
CHF 133,80 inkl. MwSt
Lehmanns Aktionspreis
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 1 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
  • Einführung und Nachschlagewerk mit zahlreichen Abbildungen, Schemata und Videoclips
  • Systematische Darstellung der einzelnen Venensegmente
  • Normalbefunde, pathologische Befunde und Differenzialdiagnosen

Das praxisorientierte und reich bebilderte Buch gibt eine anschauliche Einführung in die Duplexsonographie der Beinvenen und ist zugleich als detailliertes Nachschlagewerk für jeden Arzt interessant, der Patienten mit Venenerkrankungen betreut.

Die 3. Auflage wurde durchgängig aktualisiert und ergänzt; neue Themen sind z.B. die Physiologie und Diagnostik der pelvinen Refluxpunkte, Aktualisierung der Stadieneinteilungen der Varikose, weitere Anwendungen der Duplexsonographie bei der Therapie der Varikose. Komplett neu ist ein Kapitel zur Rolle der Duplexsonographie als Entscheidungshilfe bei der patientenorientierten Therapiewahl, der venöse Zugang für die intraluminalen Therapietechniken wird ausführlich beschrieben.

Umfangreiches Bild- und Videomaterial in elektronischer Form, das über http://extras.springer.com zugänglich ist, ergänzt die Illustrationen im Buch.

Dr. med. Erika Mendoza, Fachärztin für Allgemeinmedizin, Venen-Praxis Wunstorf, Generalsekretärin der Deutschen Gesellschaft für Phlebologie

Das Ultraschallgerät
Anatomie des oberflächlichen Venensystems
Physiologie des oberflächlichen Venensystems
Stadieneinteilung der Varikose
Systematik der Duplexsonographie der oberflächlichen Beinvenen
Provokationsmanöver für die duplexsonographische Diagnostik der Varikose
Untersuchung der V. saphena magna
Untersuchung der V. saphena parva
Perforansvenen
Seitenäste
Thrombose der oberflächlichen Beinvenen
Sonographie bei der Therapie der Varikose
Sonographie nach dem chirurgischen Eingriff
Tiefe Beinvenen
Untersuchung der oberflächlichen Beinvenen bei Pathologie des tiefen Venensystems
Sonographie des Bein-Ödems
Nebenbefunde entlang der oberflächlichen Beinvenen.

"... Das Werk ist reichlich und sehr anschaulich bebildert. Es ist zweifellos ein Standardwerk und sei allen phlebologisch Tätigen bestens empfohlen." (A.Creutzig, in: Der Internist, Heft 9, September 2020)

"... Erika Mendoza gibt zu allem reichlich und fundierte Auskunft, die qualitativ hochwertigen Bilder lassen den Untersuchungsablauf lebendig werden." (Der Radiologe, Heft 9, 2020)

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo 36 schwarz-weiße Abbildungen, 389 farbige Abbildungen
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 210 x 279 mm
Gewicht 1316 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Allgemeinmedizin
Medizinische Fachgebiete Chirurgie Herz- / Thorax- / Gefäßchirurgie
Medizinische Fachgebiete Radiologie / Bildgebende Verfahren Sonographie / Echokardiographie
Schlagworte Beinödem • Beinödem • Beinvenen • Duplexsonographie • Krampfadern • oberflächliche Beinvenen • oberflächliche Beinvenen • Perforansvenen • Phlebologie • phlebologische Diagnostik • Provokationsmanöver in der Venendiagnostik • Provokationsmanöver in der Venendiagnostik • Sonographie • Thrombose • tiefe Beinvenen • Ultraschall • ultrasonography • Varikose • Vena saphena magna • Vena saphena parva • Venendiagnostik • Venenoperationen
ISBN-10 3-662-58981-8 / 3662589818
ISBN-13 978-3-662-58981-6 / 9783662589816
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Diagnostische und interventionelle Kathetertechniken

von Harald Lapp

Buch (2022)
Thieme (Verlag)
CHF 279,95