Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Handbuch Lösungsorientiertes Arbeiten mit Kindern

Buch | Softcover
272 Seiten
2019 | 8. Auflage
Carl-Auer Verlag GmbH
978-3-8497-0296-0 (ISBN)
CHF 48,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
„Was glaubst du, was helfen würde?“ Diese einfache Frage, an ein Kind gerichtet, fördert oft verblüffende Lösungsvorschläge zutage. Therese Steiner und Insoo Kim Berg stellen in ihrer therapeutischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen gezielt deren Potenziale ins Zentrum und machen sich ihre Sichtweisen und ihren natürlichen Umgang mit kreativen Ideen zu eigen.

In diesem durch und durch praxisorientierten Handbuch zeigen die Autorinnen alles, was man über eine lösungsorientierte Kurztherapie mit Kindern wissen muss: von der Einschätzung des jungen Klienten über die kindgerechte Kommunikation bis zur Überprüfung der vereinbarten Ziele. Die beiden erfahrenen Therapeutinnen bieten ein wohlsortiertes Handwerkszeug an, mit dem sich den unterschiedlichsten Störungen und Problemen begegnen lässt – sei es Schulangst, ADHS, Enuresis, Anorexie oder Suizidgefahr. Auch auf die Behandlung von „schwierigen“, traumatisierten und behinderten Kindern bzw. Jugendlichen gehen die Autorinnen ein.

Die vielen Fallbeispiele und das ausführliche Register machen das Buch zu einer unentbehrlichen Arbeitshilfe für jeden, der mit Kindern arbeitet, und geben auch Eltern wertvolle Hilfestellungen.

Therese Steiner, Dr. med., Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie FMH, Ausbildung in lösungsorientiertem Denken und Handeln, in Hypnose und in Paar- und Familientherapie. Sie unterrichtet im In- und Ausland die Anwendung des lösungsfokussierten Ansatzes besonders bei Kindern und arbeitet für terre des hommes basel im Programm zum psychosozialen Support von vulnerablen Jugendlichen in Afrika, Zentral- und Südamerika. Veröffentlichungen u. a.: Handbuch Lösungsorientiertes Arbeiten mit Kindern (8. Aufl. 2019), Jetzt mal angenommen … Anregungen für die lösungsfokussierte Arbeit mit Kindern und Jugendlichen (3. Aufl. 2016) und Wenn Kinder und Jugendliche sich zurückziehen (2015) in der Reihe »Spickzettel für Lehrer«.

Insoo Kim Berg (1934-2007), M. S. W., hat die lösungsorientierte Kurztherapie gemeinsam mit ihrem Mann Steve de Shazer entwickelt und war bis zu ihrem Tod Leiterin des Brief Family Therapy Center in Milwaukee, Wisconsin. Sie hielt weltweit Vorträge und Workshops und hat zahlreiche Bücher geschrieben, u. a. mit Therese Steiner und Scott D. Miller.

„Die Lektüre dieses durchweg praxisnahen, kreativen Buches hat mich begeistert, und ich wünsche ihm eine weite Verbreitung unter allen Praktikern der Kinder- und Jugendlichentherapie. Für systemisch-lösungsorientierte und hypnotherapeutisch arbeitende Kollegen ist es ein Muss – und für alle anderen auch!“
Manfred Vogt/Zeitschrift für systemische Therapie und Beratung

„Eine wunderbare Darstellung zur lösungsorientierten Arbeit mit Kindern und ihren Familien. Es werden alle praxisrelevanten Themen und Fragestellungen moderner Kindertherapie reflektiert und mit handlungsanregenden Ideen für die eigene Praxis erläutert.“
Systhema

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Kinder- und Jugendpsychotherapie
Verlagsort Heidelberg
Sprache deutsch
Einbandart kartoniert
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Familien- / Systemische Therapie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Schlagworte ADHS • Anorexie • Bettnässer • Bettnässer • Fallbeispiel • Handbuch • Kinder- Jugendlichentherapie • Kindertherapie • Kurztherapie • Lösungskompetenz • Lösungsorientiert • Lösungskompetenz • Lösungsorientiert • Schulangst • Suizidgefahr • Trauma
ISBN-10 3-8497-0296-0 / 3849702960
ISBN-13 978-3-8497-0296-0 / 9783849702960
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Lehr- und Lernbuch für die Approbationsprüfung Psychotherapie

von Miki Kandale; Kai Rugenstein

Buch | Softcover (2022)
Deutscher Psychologen Verlag
CHF 69,95