Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Die Wirkung des Missachteten

Buch | Hardcover
142 Seiten
2019
Jolandos (Verlag)
978-3-95712-008-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Die Wirkung des Missachteten - Karl-Heinz Weber
CHF 41,85 inkl. MwSt
  • Versand in 10-14 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken

„Die Wirkung des Missachteten“ beschäftigt sich mit der Kunst, Selbstheilungskräfte zu mobilisieren. Auf drei Ebenen, der des Machens, der des Zulassens und der der Erkenntnis, werden unterschiedliche Bezugspunkte und Bezugsfelder der Heilung beschrieben. Es werden Analogien mit der Kunst, der Musik, der Literatur und Philosophie erörtert und thematisiert.

Da das osteopathische Konzept ganzheitlich ist, können ignorierte Aspekte wie die subjektive Erfahrung von Stille und der feinsten, inneren Bewegungsprozesse unvermittelt aus dem Schatten ihrer zugedachten Bedeutungslosigkeit treten und zum Schlussstein von Heilung werden. Wesentlich ist das ehrliche, ungetrübte subjektive Bewusstsein des Patienten, das erst auftritt, wenn die äußere Welt in den Hintergrund tritt. In dieser ruhigen Atmosphäre kann eine osteopathische Behandlung wie ein surrealistisches Bild oder wie eine absurde Geschichte von Gogol auftreten, wie es hier eine junge Patientin nach einer Behandlung deutlich beschrieben und auf den Punkt gebracht hat.

„….der Körper verändert sich und er wird kugelrund, und dann dick und ganz klein und die Ohren werden groß und plötzlich spür ich den Puls zweimal in meiner Handfläche schlagen und DANN HÖRT ALLES AUF und ich spüre meine Hände nicht mehr und alles fühlt sich an wie in einem dicken Wintermantel an und mir wird ganz heiß.“

Dort, wo vermeintlich alles aufhört, genau dort fängt alles an.

Karl-Heinz Weber MSc. D.O. 1979: Matura am Musischen Gymnasium Salzburg/zeitgleich Musik Studium am Mozarteum in Salzburg 1983: Diplom für Physiotherapie an der Akademie für PTD in Salzburg 1992-1998: Ausbildung zum Osteopathen an der Wiener Schule für Osteopathie 1998-2001: Ausbildung zum Kinderosteopathen: OCC London/ Stuart Korth , OZK in Wien Ausbildung in Biodynamischer Craniosacral Osteopathie bei Jim Jealous (8 Phasen) 1999-2008 Fürberg/Wolfgangsee 2006-2007: Universitätsabschluss an der Donau Universität Krems: Von 2001-2011: Präsident der Österreichischen Gesellschaft für Osteopathie (ÖGO) Langjährige Zusammenarbeit mit der Universitätsklinik für Zahn – Mund und Kieferheilkunde Wien im Bereich Kiefergelenksdysfunktionen Publikationen, regelmäßige Vorträge und Seminare im In und Ausland Masterthesis: Philosophy ansd Sensing Literaturarbeit: NEO 2012 Uni Krems: Der Nabel als Dirigent faszialer Spannungen Auftritte im Fernsehen und Rundfunk zu osteopathischen Fragestellungen Seit 2010: Impuls und Meditation: eine Seminarreihe in Wien für Patienten und Patientinnen zum besseren Verständnis der Selbstheilungsdimension anhand der Beziehung von Kunst, Literatur und Osteopathie. Seit 2015: „Du bist die Ruh“ Ein neues Format um Osteopathie, Phänomenologie und Musik auf der Ebene der Stille als eine gemeinsame, geistige Einheit zu erfahren: Mit dem Dirigenten Norbert Brandauer und dem Chorus Iuventus der Wiener Sängerknaben und dem Opern und Liedsänger Rafael Fingerlos. Seit 2014: 4-teilige biodynamisch-phänomenologische Kursreihe für Osteopathen in Pörtschach am Wörthersee Arbeitet in freier Praxis in Wien, Vinzenzgasse 13/10 1180 Wien

Erscheinungsdatum
Verlagsort Pähl
Sprache deutsch
Maße 150 x 210 mm
Gewicht 307 g
Themenwelt Medizin / Pharmazie Naturheilkunde
Medizin / Pharmazie Physiotherapie / Ergotherapie Behandlungstechniken
Studium Querschnittsbereiche Geschichte / Ethik der Medizin
Schlagworte Chiropraktik • Chirotherapie • Craniosacrale • Geschichte • Gesundheit • gesundheitsorientiert • Kraniosakrale • Manualmedizin • Manuelle • Osteopathie • Philosophie • Physiotherapie • Salutogenese
ISBN-10 3-95712-008-X / 395712008X
ISBN-13 978-3-95712-008-3 / 9783957120083
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Die Geschichte eines Weltzentrums der Medizin von 1710 bis zur …

von Gerhard Jaeckel; Günter Grau

Buch | Softcover (2021)
Lehmanns Media (Verlag)
CHF 27,90
von der Antike bis zur Gegenwart

von Karl-Heinz Leven

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 16,80
Krankheitslehren, Irrwege, Behandlungsformen

von Heinz Schott; Rainer Tölle

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 55,90