Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Leben mit Demenz - Gerald Gatterer, Antonia Croy

Leben mit Demenz

Praxisbezogener Ratgeber für Pflege und Betreuung
Buch | Softcover
XXV, 375 Seiten
2020 | 2. Auflage
Springer (Verlag)
978-3-662-58266-4 (ISBN)
CHF 83,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Die demographische Entwicklung prophezeit uns: Wir werden alle älter. Die hinzugewonnene Lebenszeit kann aber oft ein Leben mit Krankheit, Behinderung und der Pflegeabhängigkeit von anderen Menschen sein. Dieses Buch beleuchtet das Leben mit einer dementiellen Erkrankung und stellt einen praxisorientierten Leitfaden für das Zusammenleben mit von Demenz betroffenen Personen dar.

Klar und verständlich werden die Ursachen der Erkrankung und Möglichkeiten für Diagnostik und Therapie besprochen. Fachleute aus den Bereichen Medizin, Pflege, Psychologie und Angehörigenbetreuung stellen praxisrelevante Lösungen für die im Verlauf der Erkrankung auftretenden Probleme, vom Erkennen der ersten Symptome bis hin zum Abschiednehmen, vor.

Die zweite Auflage wurde komplett aktualisiert und überarbeitet, ergänzt wurden Kapitel zur Demenz im Krankenhaus sowie zur Sexualität im Alter. 

Alle professionellen Helfer der Altenpflege sowie Betroffene und deren Angehörige erhalten einen detaillierten Überblick zur Betreuung und Versorgung von dementiell erkrankten Menschen. Ein Serviceteil bietet wichtige Kontaktadressen für Deutschland, Österreich und die Schweiz.

Univ. Doz. Dr. Gerald Gatterer - Akad. Health Care Manager, Verhaltenstherapeut,Leitender Psychologe im Therapiezentrum Ybbs, Sozialtherapeutisches Zentrum

Mag. Antonia Croy, Psychotherapeutin und Fachtherapeutin für kognitives Training, Präsidentin Alzheimer Austria

Aus dem Inhalt: Theoretischer Teil • Was ist Demenz? • Häufigkeit und Ursachen • Was verändert sich? • Wie diagnostiziert man eine Demenz? • Was ist der Unterschied zum 'normalen' Altern? • Was kann man tun? • Wo findet man Hilfe? • Ethische Aspekte • Literatur Praktischer Teil • Präventive Aspekte im Alter • Die ersten Zeichen • Die Diagnose • Die Krankheit schreitet fort • Eine stationäre Betreuung wird notwendig • Abschied nehmen • Die Zeit danach • Pflegerische Aspekte bei der Betreuung demenzkranker Patienten • Meine Rolle als Angehöriger im Verlauf der Erkrankung Demenzkrankheit in der Zukunft

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo 21 Abb., davon 14 Abb. in Farbe.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 683 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Pflege Altenpflege Gerontopsychiatrie
Pflege Fachpflege Neurologie / Psychiatrie
Schlagworte Altenbetreuung • Altenpflege • Alter • Alzheimer Erkrankung • Demenz • Demenzkranke • Diagnose • Diagnostik • Geriatrie • Gerontopsychiatrie • Häufigkeit • Häufigkeit • Kommunikation im Pflegeprozess • Pflege • Prävention • Prävention • rehabilitation psychology • Verlauf
ISBN-10 3-662-58266-X / 366258266X
ISBN-13 978-3-662-58266-4 / 9783662582664
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Prävention, Therapie und Pflege im interprofessionellen Team

von Carsten Hermes

Buch | Softcover (2023)
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
CHF 58,80