Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Pflegende Angehörige

Buch | Softcover
90 Seiten
2019
Hogrefe Verlag
978-3-8017-2735-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Pflegende Angehörige - Gabriele Wilz, Klaus Pfeiffer
CHF 27,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 5 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Eine psychische und körperliche Überlastung, die durch die langjährige Pflege eines Angehörigen bedingt ist, kann zu einer psychischen Störung führen. Dieser Band stellt wirksame verhaltenstherapeutische Interventionen sowie weitere Unterstützungsangebote vor, die bei der Arbeit mit pflegenden Angehörigen hilfreich sind.
Etwa 1,8 Millionen zu Hause lebende pflegebedürftige Menschen werden in Deutschland überwiegend von Angehörigen oder anderen nahestehenden Personen betreut. Die Übernahme der Pflegeaufgaben ist für viele der Pflegenden mit einer oft über Jahre andauernden psychischen und körperlichen Überlastung verbunden, die zu einer psychischen Störung führen kann. Psychotherapeuten haben daher unter ihren Klienten oft auch pflegende Angehörige. Der Band beschreibt wirksame verhaltenstherapeutische Interventionen sowie weitere Unterstützungsangebote, die für die Arbeit mit dieser Zielgruppe geeignet sind.
Der Band gibt zunächst einen Überblick über zentrale motivationale, emotionale und krankheitsspezifische Herausforderungen, mit denen pflegende Angehörige von älteren Menschen konfrontiert sind. Weiterhin werden Modelle der Pflegebelastung und Bewältigung der Pflegesituation aufgezeigt und diagnostische Instrumente zur Erfassung von pflegebedingten Veränderungen vorgestellt. Ausführlich wird auf psychosoziale und therapeutische Unterstützungskonzepte eingegangen. Dazu werden häufige therapeutische Themen, wie z.B. die Pflegemotivation, Rollenanpassung, belastende Emotionen, aber auch die Grenzen der häuslichen Pflege dargestellt und wirksame verhaltenstherapeutische Interventionsansätze skizziert. Zudem wird ein Überblick über mögliche Unterstützungsangebote, die das Versorgungssystem bietet, gegeben, so dass diese Hilfen auch in der Behandlung der pflegenden Angehörigen berücksichtigt werden können.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Fortschritte der Psychotherapie ; 73
Sprache deutsch
Gewicht 1 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Persönlichkeitsstörungen
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Schlagworte Ältere Menschen • Ältere Menschen • Belastungsverarbeitung • Demenz • Emotionsregulation • Erkrankungswissen • Gewalt in der Pflege • Häusliche Pflege • Häusliche Pflege • Lebensqualität • Lebensqualität • Pflegebelastung • Pflegekompetenz • Pflegende Angehörige • Pflegende Angehörige • Pflegesituation • Psychische Störung • Psychische Störung • Psychoedukation • Ressourcenorientierung • Schuldgefühle • Schuldgefühle • Selbstfürsorge • Selbstfürsorge • Sterben und Tod • Stressmanagement • Trauer • Verhaltenstherapie
ISBN-10 3-8017-2735-1 / 3801727351
ISBN-13 978-3-8017-2735-2 / 9783801727352
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich