Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Die Geschichte der Physiotherapie - Paul Geraedts

Die Geschichte der Physiotherapie

Von der antiken Heilgymnastik zum modernen Gesundheitsberuf

(Autor)

Buch | Softcover
IX, 45 Seiten
2018 | 1. Aufl. 2019
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-23604-5 (ISBN)
CHF 20,95 inkl. MwSt
  • sofort lieferbar 
    (noch 2 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Dieses essential zeigt die Entwicklung der Medizinischen Gymnastik von der Antike bis heute. Dabei wird erläutert, welche wichtige Rolle Bewegung schon immer in der Orthopädie  gespielt hat. Zusätzliche passive Verfahren wurden dabei immer als Alternativen postuliert und drohten mehrmals, die Bewegungstherapie zu verdrängen. Etabliert haben sich dabei lediglich die Konzepte, die sich langfristig auf aktive Bewegung stützen. Auch die Frage, in welcher Disziplin die medizinische Gymnastik angesiedelt ist, wird betrachtet. Dies ist nicht unerheblich bei der Diskussion um den Stellenwert der Physiotherapie, die durch die derzeitige Akademisierung eine neue Dimension erhält.

Paul Geraedts ist erfahrener Physiotherapeut mit Weiterbildung in der manuellen, Sport-, Kinder- und Neurophysiotherapie mit besonderem Interesse an medizinischer Gymnastik. Er leitete 29 Jahre lang eine Praxis in Alsdorf (NRW) und führt momentan ein Fortbildungsinstitut in Heerlen (Niederlande).

Die Entwicklung der modernen Physiotherapie aus der schwedischen Heilgymnastik und weiteren, zurückliegenden Methoden.- Die Entwicklung des Berufsbildes und der Einfluss der Historie auf das aktuelle Selbstverständnis.- Aktuelle Standortbestimmung und Ausblick auf die weitere Berufsentwicklung.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie essentials
Zusatzinfo IX, 45 S.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 86 g
Themenwelt Medizin / Pharmazie Gesundheitsfachberufe
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Sportmedizin
Medizin / Pharmazie Physiotherapie / Ergotherapie
Studium Querschnittsbereiche Geschichte / Ethik der Medizin
Schlagworte Berufsbildentwicklung • Bewegungstherapie • Evidenzbasiert • Geschichte der Physiotherapie • Heilgymnastik • Medizin • Medizinische Gymnastik • Sportwissenschaft • Standortbestimmung • Trainingstherapie
ISBN-10 3-658-23604-3 / 3658236043
ISBN-13 978-3-658-23604-5 / 9783658236045
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
von der Antike bis zur Gegenwart

von Karl-Heinz Leven

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 16,80
Die Geschichte eines Weltzentrums der Medizin von 1710 bis zur …

von Gerhard Jaeckel; Günter Grau

Buch | Softcover (2021)
Lehmanns Media (Verlag)
CHF 27,90
Krankheitslehren, Irrwege, Behandlungsformen

von Heinz Schott; Rainer Tölle

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 55,90