Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Taping in der Schwangerschaft

Tapeanlagen bei typischen Beschwerdebildern während der Schwangerschaft und nach der Entbindung

(Autor)

Buch | Softcover
124 Seiten
2018 | 1. Auflage
KVM - Der Medizinverlag
978-3-86867-413-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Taping in der Schwangerschaft - Roland Kreutzer
CHF 23,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Taping ist eine sanfte, leicht zu erlernende und vor allem medikamentenfreie Technik. Verspannungen, Rückenschmerzen, Kribbeln in den Händen und weitere Beschwerden können mit den geeigneten Tapeanlagen positiv beeinflusst werden – mit dem Ziel, Mutter und Kind zu unterstützen und somit einen wertvollen Beitrag für einen möglichst beschwerdefreien Schwangerschaftsverlauf zu leisten. Mit zahlreichen Abbildungen, ergänzt durch hilfreiche Hinweise, die den Erfolg des Tapings maximieren, beschreibt der Autor die Beschwerdebilder und die dazugehörigen Tapeanlagen »Schritt für Schritt«. Die praktische Handhabung wird mit Bildserien verständlich und leicht nachvollziehbar dargestellt, sodass sie schnell und problemlos umgesetzt werden kann.
Während der Schwangerschaft können zahlreiche typische Beschwerden auftreten, die auf die »besonderen Umstände« zurückzuführen sind. Gewichtszunahme, veränderte Statik, Wassereinlagerungen usw. gehören zu den Beschwerdebildern, die die werdende Mutter, besonders häufig auch bei Zwillings- und Mehrlingsschwangerschaften, belasten.Taping ist eine sanfte, leicht zu erlernende und vor allem medikamentenfreie Technik. Verspannungen, Rückenschmerzen, Kribbeln in den Händen und weitere Beschwerden können mit den geeigneten Tapeanlagen positiv beeinflusst werden - mit dem Ziel, Mutter und Kind zu unterstützen und somit einen wertvollen Beitrag für einen möglichst beschwerdefreien Schwangerschaftsverlauf zu leisten. Mit zahlreichen Abbildungen, ergänzt durch hilfreiche Hinweise, die den Erfolg des Tapings maximieren, beschreibt der Autor die Beschwerdebilder und die dazugehörigen Tapeanlagen »Schritt für Schritt«. Die praktische Handhabung wird mit Bildserien verständlich und leicht nachvollziehbar dargestellt, sodass sie schnell und problemlos umgesetzt werden kann.Die Tapeanwendungen in diesem Buch konzentrieren sich auf in der Schwangerschaft häufig auftretende Beschwerdebilder und Schmerzsyndrome des Bewegungsapparats sowie Probleme nach der Entbindung - bei Letzteren steht die Unterstützung der Rückbildung im Vordergrund. Zu den Beschwerdebildern oder Verletzungen werden zudem Eigenübungen vorgestellt, mit denen der Therapieerfolg langfristig sichergestellt werden kann. Bei regelmäßiger Durchführung sind die Übungen somit eine ausgezeichnete Vorbeugung.Der Schwerpunkt dieses Buchs liegt auf der Eigentherapie bzw. Therapie mit praktischer Unterstützung von nahestehenden Personen. Es richtet sich vor allem an werdende Eltern, aber auch an Hebammen und behandelnde Ärztinnen und Ärzte.

Roland Kreutzer ist Physiotherapeut, Brügger-Instruktor und Manualtherapeut. Er verfügt über eine mehr als 25-jährige praktische Behandlungserfahrung bei Beschwerden aus den Bereichen Orthopädie, Chirurgie und Gynäkologie. Sein Wissen und seinen Erfahrungsschatz gibt er regelmäßig in Tape-Kursen weiter. Roland Kreutzer ist Autor mehrerer Fachbücher und als selbstständiger Physiotherapeut tätig.4

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo Fotografien und Grafiken
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 185 x 260 mm
Gewicht 550 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Schwangerschaft / Geburt
Medizin / Pharmazie Gesundheitsfachberufe Hebamme / Entbindungspfleger
Medizin / Pharmazie Physiotherapie / Ergotherapie
Schlagworte beschwerdefreier Schwangerschaftsverlauf • Geburt • Geburtsvorbereitung • Hebamme • Schmerzsyndrome • Schmerzsyndrome des Bewegungsapparat • Schwangerschaft • Schwangerschaftsbeschwerden • schwangerschaftsverlauf • Tapeanlagen • Tapeanlagen Schritt für Schritt • Taping
ISBN-10 3-86867-413-6 / 3868674136
ISBN-13 978-3-86867-413-2 / 9783868674132
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich