Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Häufige Hauttumoren in der Praxis -

Häufige Hauttumoren in der Praxis

Buch | Hardcover
XII, 152 Seiten
2019 | 2., überarb. u. erw. Auflage
Springer (Verlag)
978-3-662-57370-9 (ISBN)
CHF 118,95 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 2 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
  • Kompaktes Begleitbuch für das Hautkrebsscreening
  • Übersichtlicher Einstieg über Differenzialdiagnostische Tabellen
  • Zahlreiche Farbabbildungen

Hauttumoren – Übersichtliche Infos für die tägliche Praxis und das Hautkrebsscreening

Warzen, Nävi, Zysten, Aktinische Keratosen, Malignes Melanom – in der täglichen Praxis begegnet dem Arzt einer Vielzahl von Hauttumoren und tumorartigen Hautveränderungen. Die exakte Diagnose, die Einleitung einer passgenauen Therapie oder auch die Beruhigung eines Patienten mit einem harmlosen Befund setzten eine genaue Kenntnis der häufigsten Hauttumoren voraus. Bei malignen Erkrankungen erhöht eine frühzeitige exakte Diagnose die Chancen auf eine erfolgreiche Heilung.

In der zweiten Auflage wurden alle Kapitel unter Berücksichtigung bestehender Leitlinien überarbeitet und mit neuen, aussagekräftigen Bildern unterlegt.

Zusätzlich wurde ein neues Kapitel zu Sarkomen erstellt, einer seltenen aber äußerst wichtigen Differenzialdiagnose für/bei Hautveränderungen.

Häufige Hauttumoren in der Praxis bietet

  • übersichtliche Tabellen zur Schnellorientierung
  • prägnante Darstellung des klinischen Bildes mit hervorragenden Farbfotos
  • Hinführung zur angemessenen Therapie

Zusätzlich zur praxisrelevanten Darstellung der Hauttumoren finden Sie hier die wesentlichen Informationen für die Durchführung des Hautkrebsscreenings.

Für alle Dermatologen in der Praxis oder Weiterbildung und ebenso für Hausärzte, Internisten und Kinderärzte

Prof. Dr. Sabine G. Plötz, Fachärztin für Dermatologie und Konsiliarärztin am Krankenhaus der Barmherzigen Brüder, München

Dr. Rüdiger Hein, Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie am Biederstein der TU München

Prof. Dr. Johannes Ring, Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie am Biederstein der TU München

Prof. Dr. Tilo Biedermann, Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie am Biederstein der TU München

Differenzialdiagnosen
Hautkrebsvorsorge
Zysten
Benigne mesenchymale Tumoren
Benigne Tumoren bzw. Gebilde der Schweißdrüsen
Benigne epitheliale Tumoren
Lipome und andere Fettgewebstumoren
Anomalien und Fehlbildungen der Haut
Gefäßtumoren
Keloide
Virusinduzierte benigne Hauttumoren (Warzen)
Nävi
Malignes Melanom
Epitheliale maligne Hauttumoren („Weißer Hautkrebs“)
Kutane Lymphome
Kutane Sarkome
Sonnenschutz
Sachverzeichnis.

"... Das Buch bietet übersichtliche Tabellen zur Schnellorientierung, prägnante Darstellung des klinischen Bildes mit hervorragenden Farbfotos, Hinführung zur angemessenen Therapie. Zusätzlich zur praxisrelevanten Darstellung der Hauttumoren finden Sie hier die wesentlichen Informationen für die Durchführung des Hautkrebsscreenings." (Bayerisches Ärzteblatt, Jg. 74, Heft 5, Mai 2019)

“... Das Buch bietet übersichtliche Tabellen zur Schnellorientierung, prägnante Darstellung des klinischen Bildes mit hervorragenden Farbfotos, Hinführung zur angemessenen Therapie. Zusätzlich zur praxisrelevanten Darstellung der Hauttumoren finden Sie hier die wesentlichen Informationen für die Durchführung des Hautkrebsscreenings.” (Bayerisches Ärzteblatt, Jg. 74, Heft 5, Mai 2019)

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo 322 Abbildungen in Farbe
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 210 x 279 mm
Gewicht 882 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Medizin / Pharmazie Gesundheitswesen
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Allgemeinmedizin
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Dermatologie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Innere Medizin
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Onkologie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Pädiatrie
Schlagworte Hautkrebsscreening • Hautveränderungen • Hautveränderungen • Melanom • tumorartige Hautveränderungen • tumorartige Hautveränderungen • Tumornachsorge
ISBN-10 3-662-57370-9 / 3662573709
ISBN-13 978-3-662-57370-9 / 9783662573709
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich