Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Wissenschaftliches Publizieren in der Psychologie - Gregor Domes, Beate Ditzen, Jürgen Barth

Wissenschaftliches Publizieren in der Psychologie

Ein praktischer Wegweiser und Leitfaden
Buch | Softcover
XI, 154 Seiten
2019
Springer (Verlag)
978-3-662-56682-4 (ISBN)
CHF 55,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
  • Kompetent: Praktischer Leitfaden für wissenschaftliche Publikationen in peer-reviewed journals - Schwerpunkt: englische Publikationen
  • Nutzenorientiert: Knapp alles, was man zum Publizieren braucht
  • Einladend: Hilft Ziele zu definieren, Publikationslust zu finden und Publikationsfrust zu überwinden

Dieser Leitfaden ist gedacht als Wegweiser von der Idee zur erfolgreichen Publikation im Rahmen einer Dissertation, Habilitation oder anderer wissenschaftlicher Projekte - geschrieben für Studierende, (Post-)Doktorierende und Forscher in Psychologie, Sozialwissenschaften, Neurowissenschaften und in den Nachbarfächern, welche in "peer-reviewed journals" publizieren wollen.

Das Buch basiert auf zahlreichen erfolgreichen Workshops der Autoren zum Publizieren und den eigenen Publikationserfahrungen und liefert in kompakter Form alles, was man zum Publizieren braucht: kompetent, strukturiert und zielorientiert.Der Inhalt: Als praktischer Leitfaden zum Publizieren enthält dieses Buch Schritt-für-Schritt-Anleitungen zum Aufbau, Schreiben, Überarbeiten, Korrigieren und Einreichen von wissenschaftlichen Artikeln. Es hilft bei Planung, Entwurf und Umsetzung des Publikationsvorhabens und begleitet durch den Review-Prozess, gibt Hinweise zur Kommunikation mit Verlagen und Herausgebern und Tipps zum Umgang mit Rückmeldungen der Gutachter.

Weitere Themen sind: Auswahl eines geeigneten Journals, Schreiben eines prägnanten Abstracts, Gestaltung von Abbildungen und Tabellen und vieles mehr.

Prof. Dr. rer. nat. Gregor Domes, Abteilung für Biologische und Klinische Psychologie, Universität Trier

Prof. Dr. phil. Beate Ditzen, Institut für Medizinische Psychologie, Universitätsklinikum Heidelberg

PD Dr. phil. Jürgen Barth, Trainer Academic Writing, Bern, Schweiz

Wissenschaftliches Publizieren aus verschiedenen Perspektiven
Publikationstypen in der Psychologie
Entscheidungen vor dem Schreiben
Konzeption und Entwurf
Das Manuskript entsteht Schritt für Schritt
Einreichung und Kommunikation mit dem Editor
Begutachtung – der Review-Prozess
Das Manuskript ist angenommen – was kommt jetzt?
Literaturempfehlungen
Glossar
Literatur.

Erscheinungsdatum
Vorwort Winfried Rief
Zusatzinfo 8 Abb.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 360 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Allgemeines / Lexika
Geisteswissenschaften Psychologie Klinische Psychologie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Sozialwissenschaften
Schlagworte Arbeitstechniken • Begutachtung • Buchverlag • Datenbank • Doktorarbeit • Ein praktischer Wegweiser und Leitfaden • Gutachter • Lizenzen • Manuskript • Masterarbeit • Schreiben • Urheberrecht • Wissenschaftliche Kommunikation • Wissenschaftliches Arbeiten • Wissenschaftliches Publizieren in der Psychologie • Zeitschriftenverlag
ISBN-10 3-662-56682-6 / 3662566826
ISBN-13 978-3-662-56682-4 / 9783662566824
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich