Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Pädophilie, Hebephilie und sexueller Kindesmissbrauch (eBook)

Die Berliner Dissexualitätstherapie

Klaus M. Beier (Herausgeber)

eBook Download: PDF
2018 | 1. Auflage
XVI, 324 Seiten
Springer-Verlag
978-3-662-56594-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Pädophilie, Hebephilie und sexueller Kindesmissbrauch -
Systemvoraussetzungen
49,99 inkl. MwSt
(CHF 48,80)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen

'Lieben Sie Kinder mehr als Ihnen lieb ist?' Mit diesem Slogan bietet das Präventionsprojekt Dunkelfeld seit 2005 Menschen, die sich sexuell zu Kindern hingezogen fühlen, diagnostische und therapeutische Unterstützung, um sexuellen Kindesmissbrauch zu verhindern.  

 

Das vorliegende Buch informiert ausführlich über Pädophilie (d.h. die sexuelle Ansprechbarkeit für das kindliche Körperschema), Hebephilie (d.h. die sexuelle Ansprechbarkeit für das frühpubertäre Körperschema) und über die Prävention sexueller Traumatisierungen von Kindern und Jugendlichen.



Prof. Dr. Dr. Klaus M. Beier, Direktor des Instituts für Sexualwissenschaft und Sexualmedizin

Prof. Dr. Dr. Klaus M. Beier, Direktor des Instituts für Sexualwissenschaft und Sexualmedizin

Vorwort 6
Danksagung 9
Inhaltsverzeichnis 11
Autorenverzeichnis 13
Über den Autor 15
Abkürzungsverzeichnis 16
1 Pädophilie und Hebephilie 17
1.1 Definition und Erscheinungsformen 19
1.2 Prävalenz 21
1.3 Ätiologie und Neurobiologie 22
1.4 Komorbidität 27
1.5 Gesellschaftliche Bewertung und kulturelle Unterschiede 27
2 Sexueller Kindesmissbrauch und die Nutzung von Missbrauchsabbildungen 30
2.1 Sexueller Kindesmissbrauch 31
2.2 Konsum von Missbrauchsabbildungen 32
2.3 Dissexualität 33
2.4 Erklärungsmodelle zum sexuellen Missbrauch von Kindern 35
2.5 Verursacherbezogene Prävention sexuellen Kindesmissbrauchs 39
3 Therapiemöglichkeiten 41
3.1 Spezifische Bedingungen der Behandlung pädophiler und hebephiler Erwachsener 42
3.2 Spezifische Bedingungen der Behandlung von Jugendlichen mit einer sexuellen Ansprechbarkeit für das kindliche oder frühpubertäre Körperschema 42
3.3 Pädophilie und Hebephilie als sexuelle Orientierungen 44
3.4 Sexuelle Ansprechbarkeit auf Kinder und sexuelle Identität 45
3.5 Kritische Situationen 49
3.6 Umgang mit komorbiden Beeinträchtigungen in der Therapie 51
3.7 Medikamentöse Behandlung zur Erhöhung sexueller Impulskontrolle 52
3.8 Paargespräche, Einbeziehung von Angehörigen und Nachsorge 54
4 Das Berliner Präventionsprojekt Dunkelfeld 58
4.1 Versorgungssituation und Projektentwicklung 59
4.2 Zielgruppe 60
4.3 Behandlungsrationale 60
4.4 Behandlungsziele 61
4.5 Behandlungseffekte hinsichtlich Risikofaktoren und sexuellem Verhalten – erste Ergebnisse 63
4.6 Nachuntersuchungen 64
4.7 Ausfallquote 66
4.8 Adaption für Jugendliche 68
5 BEDIT-Manual für Erwachsene 72
5.1 Grundlegende Bedingungen der BEDIT-Gruppentherapie 73
5.2 Ablauf und Interaktivität des Therapiemanuals 74
5.3 Praktische Anwendung in den Sitzungen 75
5.4 Konzepte kognitiv-behavioraler Therapie 76
5.5 Hinweise zur Anwendungsform des Therapieansatzes 78
6 Module für Erwachsene 82
6.1 Modul 1 – Psychoedukation 84
6.2 Modul 2 – Akzeptanz 89
6.3 Modul 3 – Motivation 91
6.4 Modul 4 – Wahrnehmung 93
6.5 Modul 5 – Emotionen 97
6.6 Modul 6 – Sexuelle Fantasien und sexuelle Handlungen 102
6.7 Modul 7 – Empathie und Perspektivenübernahme 106
6.8 Modul 8 – Biografie und Schemata 108
6.9 Modul 9 – Bewältigung und Problemlösung 111
6.10 Modul 10 – Soziale Beziehungen 112
6.11 Modul 11 – Intimität und Vertrauen 113
6.12 Modul 12 – Zukunftsplanung 115
6.13 Modul 13 – Schutzmaßnahmen 117
7 BEDIT-A Manual für Jugendliche 122
7.1 Grundlegende Bedingungen 123
7.2 Anleitung zum Gebrauch und Rahmenbedingungen 124
7.3 Aufbau des Manuals 125
7.4 Organisatorischer und struktureller Rahmen 125
8 Module für Jugendliche 134
8.1 Modul 1 – Psychoedukation 136
8.2 Modul 2 – Kognitionen, Gefühle und Verhalten 142
8.3 Modul 3 – Fantasien und Verhalten 152
8.4 Modul 4 – Verhaltenskontrolle 157
8.5 Modul 5 – Soziale Kompetenzen und Intimität 164
8.6 Modul 6 – Rückfallprophylaxe 167
8.7 Modul 7 – Arbeit mit Bezugspersonen 172
8.8 Modul 8 – Behandlung komorbider Störungen 181
8.9 Modul 9 – Medikamentöse Behandlungsoptionen 182
9 Arbeitsblätter BEDIT 185
10 Arbeitsblätter BEDIT-A 230
Serviceteil 311
Literatur 312
Stichwortverzeichnis 323

Erscheint lt. Verlag 31.7.2018
Reihe/Serie Psychotherapie: Manuale
Zusatzinfo XVI, 314 S. 141 Abb.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Themenwelt Medizin / Pharmazie Gesundheitsfachberufe
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Schlagworte Hebephilie • Kindesmissbrauch • Pädophilie • Sexualität • Sexualmedizin • Sexualwissenschaft
ISBN-10 3-662-56594-3 / 3662565943
ISBN-13 978-3-662-56594-0 / 9783662565940
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 17,4 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Ein integratives Lehrbuch

von Wolfgang Senf; Michael Broda; Dunja Voos; Martin Neher

eBook Download (2020)
Georg Thieme Verlag KG
CHF 97,65