Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Wieder ganz werden - Silvia Zanotta

Wieder ganz werden

Traumaheilung mit Ego-State-Therapie und Körperwissen

(Autor)

Buch
264 Seiten
2018
Carl-Auer Verlag GmbH
978-3-8497-0243-4 (ISBN)
CHF 48,90 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Unbewusste, abgespaltene Traumatisierungen sind meist auch im Körpergedächtnis gespeichert. Für das Gelingen einer Psychotherapie ist es in diesen Fällen unerlässlich, den Körper und das Körperwissen mit einzubeziehen.
Innovativ und richtungsweisend integriert Silvia Zanotta aktuelle neurobiologische und psychologische Erkenntnisse aus Ego-State-Therapie, Hypnose und körperorientierter Psychotherapie. Das konzeptionelle Kernstück dieser Synthese ist die viel beachtete interpersonelle neurobiologische Theorie, insbesondere die Ansätze von Stephen Porges und Peter Levine.
Neben präverbalen Traumata behandelt die Autorin Phänomene wie Dissoziation, Schmerz, Angst, Wut und Scham – letzteres ein in der Fachliteratur vernachlässigtes, jedoch häufig zentrales Thema in der Trauma-Therapie.
Psychotherapeuten profitieren unmittelbar von den gut umsetzbaren Anleitungen, Übungen und Interventionen, die das Buch bietet. Transkripte von ausgewählten Therapiesitzungen demonstrieren die praktische Anwendung.

Zanotta, Silvia Silvia Zanotta, Dr. phil., Fachpsychologin für Psychotherapie FSP, Kinder- und Jugendpsychotherapie FSP, arbeitet in eigener Praxis als Psychotherapeutin für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Familien in Zürich; Ausbildungen in personenzentrierter Psychotherapie, klinischer Hypnose, Traumatherapie PITT und Ego-State-Therapie und Somatic Experiencing; Supervisorin und Ausbilderin/Lehrtherapeutin, Gründerin und Co-Leiterin des Ego-State-Ausbildungsinstituts "Ego-State-Therapie Schweiz".

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Hypnose und Hypnotherapie
Verlagsort Heidelberg
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Schlagworte Achtsamkeit • Angst • Atem • Bauchhirn • Bessel van der Kolk • Bindung • containment • Dissoziation • Ego-States • Enterosystem • Eugene Gendlin • Felt Sense • Focusing • Gordon Emmerson • Gunther Schmidt • Hypnose • Hypnosomatische EgoState-Therapie • innerer Kritiker • Jochen Peichl • Klopfen • Klopftechniken • kohärentes Erleben • kohärentes Erleben • Koregulation • Körper • Körper • Maggie Philipps • Michael Bohne • Milton Erickson • Neurobiologie • Neurozeption • Oxytocin • Parasympathikus • PEP • Peter Levine • Polyvagaltheorie • Psychoedukation • Psychotrauma • Resilienz • Scham • Schmerz • Schuld • Schuldgefühl • Schuldgefühl • Selbstregulation • Selbstwirksamkeit • Sicherer Ort • Sicherheit • Somatic Experiencing • somatische Symptome • soziales Kontaktsystem • Stephen Porges • Sympathikus • Therapeutische Beziehung • toxische Scham • Trauma • Vagus • Vagusnerv • Würde • Wut • Würde
ISBN-10 3-8497-0243-X / 384970243X
ISBN-13 978-3-8497-0243-4 / 9783849702434
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Menschen mit psychischer Erkrankung wirksam unterstützen

von Matthias Hammer; Irmgard Plößl

Buch | Hardcover (2023)
Psychiatrie Verlag
CHF 48,95