Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

PraxisSkills Allgemeinmedizin (eBook)

eBook Download: PDF
2018 | 2. Auflage
248 Seiten
Georg Thieme Verlag KG
978-3-13-242402-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

PraxisSkills Allgemeinmedizin -  Jost Steinhäuser
Systemvoraussetzungen
44,99 inkl. MwSt
(CHF 43,95)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Vermittelt Ihnen Schritt für Schritt die in der allgemeinmedizinischen Praxis am häufigsten angewandten Fertigkeiten (sog. Prozeduren). Ein idealer Leitfaden und Ratgeber für alle hausärztlich tätigen Mediziner, Ärzte in Weiterbildung, Studierende und Quereinsteiger. Auch seltene Prozeduren sind enthalten, wenn diese zum verpflichtenden Notfallspektrum eines Hausarztes gehören, z.B. Geburtshilfe oder Einlegen eines Larynxtubus. Einfach schnell nachschlagen: Das Buch ist eingeteilt in 'System-Kapitel' (Augen, Ohren, Nase, Haut, muskuloskelettales System, Gastrointestinaltrakt, Urogenitaltrakt, Extremitäten) und allgemeine 'Technik-Kapitel' (Punktionen, Apparate, Notfallprozeduren). Dazu gibt es zahlreiche Abbildungen sowie Tipps und Tricks. Prof. Steinhäuser ist Direktor des Instituts für Allgemeinmedizin der Uni Schleswig-Holstein, Campus Lübeck. Er und sein interdisziplinäres Autorenteam bringen jede Menge Erfahrungswissen mit - sowohl aus der Niederlassung als auch aus dem akademischen Lehrbetrieb. Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.

1 Augen 18
1.1 Entfernen eines konjunktivalen Fremdkörpers 18
1.2 Augenspu?len bei Verätzung 21
1.3 Anlegen eines Augenverbands 24
2 Ohren 28
2.1 Entfernung von Cerumen 28
2.2 Lagerungsu?bungen beim benignen paroxysmalen Lagerungsschwindel 31
3 Nase 36
3.1 Entfernen von Fremdkörpern aus der Nase 36
3.2 Tamponieren der Nase 38
4 Haut 42
4.1 Allgemeines zur »Kleinen Chirurgie« 42
4.1.1 Wundheilung 42
4.1.2 Instrumentenkunde 42
4.1.3 Hygienevorschriften 44
4.2 Infiltration mit Lokalanästhetikum 47
4.3 Oberst-Block 48
4.4 Chirurgische Nahttechniken 51
4.5 Entfernen von Nähten 54
4.6 Kleben von Wunden 57
4.7 Lipomentfernung 60
4.8 Entfernung von pigmentierten Hautveränderungen 62
4.9 Wunddébridement 64
4.10 Entfernen von Fremdkörpern 68
4.11 Entlastung eines subungualen Hämatoms 71
4.12 Eröffnen eines Abszesses 72
4.13 Drainage bei akuter Paronychie 74
4.14 Teilentfernung eines Zehennagels 77
4.15 Kryotherapie 80
5 Muskuloskelettalsystem 83
5.1 Einrenken eines dislozierten Fingers 83
5.2 Reponieren einer dislozierten Schulter 85
5.3 Tapen 88
5.4 Anlegen einer Unterarmgipsschiene 91
5.5 Gelenkpunktionen im Allgemeinen 94
5.6 Punktion des Knie- bzw. Schultergelenks 98
5.7 Punktion von Bursen (Knie bzw. Ellenbogen) 102
5.8 Behandlung des Iliosakralgelenk-Syndroms 103
5.9 Neuraltherapie 108
6 Gastrointestinaltrakt 113
6.1 Legen einer Magensonde (beim Erwachsenen) 113
6.2 Durchfu?hrung einer Ano- bzw. Proktoskopie 117
6.3 Inzision einer Analvenenthrombose 124
6.4 Gummibandligatur und Sklerosierung bei Hämorrhoiden 128
7 Urogenitaltrakt 133
7.1 Legen eines transurethralen Dauerkatheters 133
7.2 Wechsel eines suprapubischen Blasenkatheters 138
7.3 Durchfu?hrung eines Zervixabstrichs 142
7.4 Durchfu?hrung eines Vaginalabstrichs 145
7.5 Wechsel eines Pessars 147
7.6 Leitung einer Geburt in einem nicht geplanten Setting 149
8 Extremitäten 165
8.1 Kompressionssonografie der unteren Extremitäten 165
8.2 Kompressionsverbände 173
9 Punktionen 178
9.1 Impfungen 178
9.2 Legen von Venenverweilkanu?len 182
9.3 Port punktieren bzw. spu?len 185
9.4 Blutabnahme beim Säugling 191
9.5 Blutabnahme beim Kleinkind 195
9.6 Aderlasstherapie 199
9.7 Punktieren eines Pleuraergusses 201
9.8 Aszitespunktion 205
10 Apparate 211
10.1 Anlegen eines EKG 211
10.2 Durchfu?hren einer Lungenfunktionspru?fung 213
10.3 Antiobstruktive Therapie mit dem Du?senvernebler 219
10.4 Antiobstruktive Therapie mit der Inhalierhilfe 225
11 Notfallprozeduren 231
11.1 Maskenbeatmung 231
11.2 Anwenden eines Larynxtubus 235
11.3 Defibrillation 238
Anhang: Kompetenzgrad einer Prozedur feststellen und weiterentwickeln 242
Verzeichnis der Wirkstoffe und Handelsnamen 246

Erscheint lt. Verlag 11.4.2018
Reihe/Serie griffbereit
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Themenwelt Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Allgemeinmedizin
Schlagworte Abszess • Allgemeinmedizin • Analvenenthrombose • antiobstruktive Therapie • Arbeitstechniken • Blutabnahme Säugling/Kleinkind • Cerumen • Defibrillation • einrenken • Epley-Manöver • Fremdkörper • Hämorrhoiden • Hausarzt • Iliosakralgelenk-Syndrom • Kompressionssonografie • Kompressionsverband • Kryotherapie • Larynxtubus • Lipom • Lokalanästhetikum • Magensonde • Maskenbeatmung • Nahttechniken • Nasentamponade • Neuraltherapie • Notfallmedizin • Oberst-Block • Paronychie • Pessare • Praxis • Proktoskopie • Prozeduren • Punktion • Skills • subunguales Hämatom • Tapeverband • Unterarmgipsschiene • Vaginalabstrich • Venenverweilkanüle • Weiterbildung • Wunddebridement • Zervikalabstrich
ISBN-10 3-13-242402-1 / 3132424021
ISBN-13 978-3-13-242402-9 / 9783132424029
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 22,9 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Der Mentor für die Facharztprüfung und für die allgemeinmedizinische …

von Hans-Dieter Klimm; Frank Peters-Klimm

eBook Download (2023)
Georg Thieme Verlag KG
CHF 126,95