Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Medikamentenmanagement in der ambulanten und stationären Altenpflege - Kirstin Göttel

Medikamentenmanagement in der ambulanten und stationären Altenpflege

Mehr Sicherheit für Pflegemitarbeiter und Patient

(Autor)

Buch | Softcover
VII, 205 Seiten | Ausstattung: Softcover & eBook
2018
Springer (Verlag)
978-3-662-56345-8 (ISBN)
CHF 48,95 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 2 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
eBook inside
Zu diesem Buch erhalten Sie kostenlos ein eBook dazu.
  • Kompakter Leitfaden für ein sicheres Medikamentenmanagement in der Altenpflege
  • Alle Schritte des Medikamentenmanagements praxisnah erklärt - von der Verordnung über Verabreichung und Dokumentation bis zur Entsorgung
  • Mehr Sicherheit im Umgang mit Medikamenten: Fehlerquellen kennen und vermeiden

Die gewissenhafte und sorgfältige Organisation der Medikamentenversorgung ist eine sehr verantwortungsvolle Aufgabe. Zum Medikamentenmanagement gehört nicht nur das Verabreichen der Medikamente, sondern auch die Entgegennahme der ärztlichen Verordnung, die Beschaffung, Vorbereitung und Dokumentation der Medikamente sowie die Beobachtung des Patienten auf Wirkungen und Nebenwirkungen.

Das Taschenbuch vermittelt Kenntnisse über den gesamten Steuerungsprozess und die notwendigen Vorgaben zum Umgang mit Medikamenten in der Altenpflege, wie diese von den Prüfinstanzen (Heimaufsicht und MDK) abverlangt werden. Hinzu kommen fachliche und rechtliche Informationen über Verabreichung von Medikamenten.

Fallbeispiele, Checklisten und Praxistipps unterstützen dabei, Fehlerquellen in der Medikamentengabe zu vermeiden.

Kirstin Göttel, Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheitsmanagerin, Studium der Gesundheitswissenschaften und Master Pflegewissenschaft/Pflegemanagement, Dozentin in der Aus- und Weiterbildung

Rechtliche und organisatorische Voraussetzungen zur Durchführung der Medikamentengabe
Übernahme der Medikamentenversorgung
Arzneimittelinteraktionen - Nebenwirkungen und Wechselwirkungen
Medikamente aufbewahren - Aufbrauchfristen und Entsorgung
Anhang: Medikationspläne und Checklisten zum Ausfüllen und Bearbeiten.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo 25 Abb.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 155 x 235 mm
Gewicht 413 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Medizin / Pharmazie Pflege Altenpflege
Medizin / Pharmazie Pflege Ambulante / Häusliche Pflege
Schlagworte Altenpflege / Altersbetreuung • Ambulante & häusliche Pflege
ISBN-10 3-662-56345-2 / 3662563452
ISBN-13 978-3-662-56345-8 / 9783662563458
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich