Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Anerkennungskonflikte in der Gerontologischen Pflege - Helen Güther

Anerkennungskonflikte in der Gerontologischen Pflege

Grundlagen für ein partnerschaftliches Verhältnis

(Autor)

Buch | Softcover
XXI, 299 Seiten
2018 | 1. Aufl. 2018
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-21324-4 (ISBN)
CHF 89,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Die qualitativ-rekonstruktive Studie untersucht Konflikte von beruflich Pflegenden gegenüber Angehörigen von langzeit-pflegebedürftigen älteren Menschen. Die Autorin arbeitet drei Typen von Anerkennungskonflikten heraus: der Theorie-Praxis-Konflikt, die Nähe-Distanz-Problematik, die Widersprüchlichkeit der Beziehungskonstellationen. Dabei wird erkennbar, dass einfache, lineare und scheinbar naheliegende Problemlösungen keine echte Problembewältigung bedeuten. Zur Überwindung der Konflikte bedarf es der Selbstsorge, der Solidarität und der wissenschaftlichen Diskussionsbereitschaft. Die Analyse veranschaulicht eine pflegewissenschaftlich geleitete Professionalisierung und antwortet auf aktuelle Bedarfslagen in der partnerschaftlichen Pflege mit Angehörigen. 

Dr. Helen Güther ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl „Multiprofessionelle Versorgung chronisch kranker Menschen“ an der Universität Witten/Herdecke und wissenschaftliche Mitarbeiterin im HALT Forschungsprojekt am Lehrstuhl für Gerontologische Pflege (PTHV). 

Paradoxien zwischen formeller und informeller Pflege.- Forschungsprogramm: Analyse institutionalisierter Anerkennungskonflikte.- Anerkennungskonflikte beruflich Pflegender.- Alternative Impulse einer Anerkennungskultur der "Gabe".- Implikationen für die Professions- und Kulturentwicklung. 

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Vallendarer Schriften der Pflegewissenschaft
Zusatzinfo XXI, 299 S. 6 Abb. in Farbe.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 420 g
Themenwelt Medizin / Pharmazie Pflege Altenpflege
Medizin / Pharmazie Pflege Pflegemanagement / Qualität / Recht
Pflege Studiengänge Pflegewissenschaft
Studium Querschnittsbereiche Prävention / Gesundheitsförderung
Schlagworte Angehörigenpflege • Bohnsack • Dokumentarische Methode • Pflege-Identitäten • Wissenssoziologischer Diskurs
ISBN-10 3-658-21324-8 / 3658213248
ISBN-13 978-3-658-21324-4 / 9783658213244
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Praktische Pflegeausbildung kompetent gestalten

von German Quernheim

Buch | Softcover (2021)
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
CHF 58,75
für Lehre und Praxis an Pflege- und Gesundheitsschulen

von Carsten Drude

Buch | Softcover (2024)
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
CHF 55,95