Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Arzneimittelbezogene Probleme erkennen und lösen

(Autor)

Buch | Softcover
248 Seiten
2018
AVOXA - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH (Verlag)
978-3-7741-1392-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Arzneimittelbezogene Probleme erkennen und lösen - Thomas Riedl
CHF 43,95 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Patientennahe Pharmazie erfordert eine Betrachtung der individuellen Medikation im Sinne einer strukturierten Medikationsanalyse. Durch die Vermeidung arzneimittelbezogener Probleme werden Patientensicherheit und Therapietreue gestärkt.

Bei der Prüfung auf Wechselwirkungen und additive Nebenwirkungen gemeinsam eingenommener Arzneistoffe müssen zahlreiche Parameter beachtet werden, darunter die Metabolisierung über CYP-Enzyme, die Wechselwirkung mit Transportproteinen, das anticholinerge Potenzial, die mögliche QT-Zeit-Verlängerung oder auch Dosisreduzierungen bei Nieren- und Leberinsuffizienz.

Für annähernd 700 Wirkstoffe hat Mag. pharm. Dr. Thomas Riedl die wirklich relevanten Parameter in einer kompakten Tabelle mit farblichen Symbolen übersichtlich dargestellt.

Das Muster (Kopier-Vorlage) für ein Medikationsanalysen-Protokoll ermöglicht in der Apothekenpraxis eine rationelle Aufbereitung der notwendigen Daten anhand der Tabelle. Mittels der Excel®-Liste auf der beiliegenden CD-ROM können die Arzneistoffe einfach selektiert und synoptisch dargestellt werden.

Mag. pharm. Dr. Thomas Riedl ist Offizinapotheker und leitet eine Apotheke in Krems/Stein, Österreich.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Govi
Verlagsort Eschborn
Sprache deutsch
Maße 210 x 297 mm
Gewicht 820 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Medizin / Pharmazie Pharmazie Apothekenpraxis
Medizin / Pharmazie Pharmazie Pharmazie Studium
Medizin / Pharmazie Pharmazie PTA / PKA
Schlagworte anticholinerges Potential • Arzneimittel • CYP-Enzyme • Govi • Interaktionen • Medikation • Medikationsanalyse • Medikationsmanagement • Metabolisierung • Parameter • Patientennahe Pharmazie • Patientensicherheit • QT-Zeit-Verlängerung • QT-Zeit-Verlängerung • strukturierte Medikationsanalyse • Transportproteinen • Wechselwirkungen
ISBN-10 3-7741-1392-0 / 3774113920
ISBN-13 978-3-7741-1392-3 / 9783774113923
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Stas-Otto-Gang, Dünnschichtchromatographie, Farbreaktionen, UV- und …

von Harry Auterhoff; Karl-Artur Kovar; Stefan Laufer

Buch | Spiralbindung (2024)
Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
CHF 59,95
Grundlagen und Fallbeispiele

von Ina Richling

Buch | Softcover (2023)
Deutscher Apotheker Verlag
CHF 67,20