Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Notfälle in der Hausarztpraxis (eBook)

Von Allergie bis Zeckenbiss
eBook Download: PDF
2018 | 2. Auflage
104 Seiten
Hogrefe AG (Verlag)
978-3-456-95834-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Notfälle in der Hausarztpraxis -  Felix Schürch
Systemvoraussetzungen
19,99 inkl. MwSt
(CHF 19,50)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Dieser praktische Leitfaden beschränkt sich auf die häufigsten Notfallsituationen und stellt dazu auf einheitlich gestalteten Doppelseiten schnell erfassbare Inhalte dar: die jeweiligen Symptome die zu treffenden Entscheidungen das praktische Vorgehen und die benötigten Medikamente.Neu in der 2.Auflage: Telefonberatung; Ausführliche Normwerte, Übersicht der relevanten Medikamente.

Notfälle in der Hausarztpraxis 1
1 Ein Notfall – und wie wir damit umgehen können 11
Ersteinschätzung 12
Professionalität am Telefon 15
Teamarbeit und Rettungskette 16
2 Notfälle von A–Z - Allergischer Schock 20
Adrenalin – Stresshormon und Notfallmedikament 21
Bauchschmerzen und Blinddarmentzu?ndung 22
Der Wurmfortsatz 23
Coma diabeticum und Hypoglykämie 24
Der diabetische Fuss 25
Drogenu?berdosierung 26
Atemdepression 27
Epistaxis (Nasenbluten) 28
Kompression bei Nasenbluten 29
Fieber 30
Fieber bei Tropentouristen 31
Gift 32
Gefährliche Irrtu?mer 33
Hirnschlag 34
Time is brain 35
Infarkt 36
Diagnose Herzinfarkt 37
Jugendliche und Kinder mit Fieber 38
Notfall Hirnhautentzu?ndung und alltägliche Erkältungen 39
Krampfanfall 40
Das Elektroenzephalogramm ( EEG ) 41
Luftnot bei Asthma 42
Pollen und Allergie 43
Migräne und andere Kopfschmerzen 44
Migräne 45
Nierenkolik 46
Von der Harnschau zum Teststreifen 47
Ohnmacht 48
Wenn die Steuerung versagt 49
Pneumothorax 50
Luft am falschen Ort 51
Quick-Wert und Blutung 52
Lesen Sie die Packungsbeilage 53
Reanimation bei Kreislaufstillstand 54
Basic Life Support 55
Suizidgefahr 56
Vom Gefu?hl der Auswegslosigkeit zum Suizidversuch 57
Schock 58
Wasser ist nicht gleich Wasser 59
Stichverletzung 60
Notfallbehandlung und Prävention 61
Thrombose 62
Mit einem Score das Risiko abschätzen 63
Übermässige Angst, Panik 64
Angst und Panik 65
Verbrennung 66
Erste Hilfe bei einer Verbrennung 67
Wunde 68
Eine Wunde nähen 69
(Frauen) Die Pille danach 70
Enttäuschungen, Infektionen, Verhu?tungsmethoden 71
(Männer) Harnverhaltung 72
Die Prostata 73
Zeckenbiss 74
Wie uns die Zecken attackieren 75
3 Normwerte bei einigen Notfalluntersuchungen 77
Kreislauf 80
Körpertemperatur 80
Zuckerstoffwechsel 80
Blutbild 81
Entzu?ndungsreaktion 81
Hämostase 81
Herz ( Biomarker bei Herzinfarkt ) 82
Leber und Gallengänge 82
Pankreas ( Erkrankungen der Bauchspeicheldru?se) 82
Atmung 82
Niere und ableitende Harnwege 83
4 Die Notfallapotheke Informationen zu Ampullen, Flaschen und Tabletten 85
Die Aufgaben der MPA 87
Wirkungen, Nebenwirkungen, Überwachung 88
16 wichtige Medikamente 89
Adrenalin (griech.: Epinephrin) 90
Antiallergika 90
Kortison 91
Infusionslösungen 92
Antidote: Biperiden, Flumazenil, Naloxon, Phytomenadion und Medizinalkohle 93
Nitroglyzerin 94
Morphium 95
Aspirin (ASS, Acetylsalicylsäure) 96
Paracetamol 96
Nicht-steroidale Antirheumatika (NSAR) 97
Sumatriptan (Imigran®) 98
Lorazepam (Temesta®) 99
Midazolam (Dormicum®) 100
Salbutamol (Ventolin®) 101
Heparin 102
Lidocain 103

Fieber

Beschwerden und Beobachtungen Bei einer Körpertemperatur von 38.3 °C reden wir von Fieber. Durch aufmerksames Zuhören und gezielte Fragen verschaffen wir uns ein Bild über den Zustand des Patienten mit Fieber:

• Wurde die Temperatur gemessen? Wann? Mit welcher Messmethode?
• Ist der Allgemeinzustand schlecht? Schüttelfrost? Sonstige Anzeichen für eine schwere Erkrankung?
• Gibt es Zusatzsymptome? Wichtig sind die Fragen nach Husten, Hautausschlag, Kopfweh, Ohrenschmerzen, Durchfall.
• Gibt es Hinweise auf Risikofaktoren wie Immunschwäche, Aufenthalt in den Tropen und künstliche Herzklappen?

Wichtige Entscheidungen

Gibt es eine naheliegende Erklärung und spricht alles für eine harmlose Erkrankung? Gibt es Alarmzeichen, die eine rasche Abklärung notwendig machen? Ist der Fall unklar und somit eine rasche ärztliche Beurteilung notwendig?

Praktisches Vorgehen


• In der Praxis nochmals Fieber messen, am genauesten ist die rektale Messung, aus praktischen Gründen wird meistens das Ohrthermometer angewendet.
• bei schlechtem Allgemeinzustand, bei Schüttelfrost, bei Hinweis auf eine gefährliche Erkrankung und Risikofaktoren: Sofort den Arzt informieren, damit rasch Untersuchungen durchgeführt werden können
• nach ärztlicher Verordnung: Röntgen ( Thoraxaufnahme ) und im Labor Blutbild und CRP machen, Urin untersuchen. Medikamente Fiebersenkung bei Erwachsenen mit
• Paracetamol ( z. B. Dafalgan®, Panadol ®, Ben-u-ron® )
• Acetylsalicylsäure ( z. B. Aspegic®, Aspirin ® Granulat )
• oder Ibuprofen ( z. B. Irfen®, Dismenol® )

Gut zu wissen

Beim Fieber wird die Körpertemperatur durch das Gehirn neu eingestellt. Wie beim Thermostat der Heizung in einer Wohnung. Die Temperatur im Innern des Menschen, die Kerntemperatur, liegt normalerweise bei 37 °C. Möglicherweise hilft die erhöhte Temperatur, bei einigen Infektionen die Krankheitserreger besser abzuwehren.

Fieber bei Tropentouristen

Die Reiseanamnese gehört bei Patienten mit Fieber immer dazu. Bei der Malaria müssen wir wissen, ob sich der Patient kürzlich in Afrika, Mittel- und Südamerika oder in Asien aufgehalten hat. Die an Malaria erkrankten Menschen leiden – ähnlich wie bei einer schweren Grippe – unter hohem Fieber, Kopfschmerzen und allgemeiner Schwäche. Manchmal kommen auch Übelkeit, Erbrechen und Durchfall dazu. Ohne Behandlung kann die Malaria tödlich verlaufen. In der Schweiz wurden vom Bundesamt für Gesundheit BAG seit 2007 jedes Jahr zwischen 150 bis 400 Fälle mit Malaria erfasst. Unklares Fieber bei Leuten, die aus Tropengebieten zurückkehren, muss rasch weiter untersucht werden. Könnte es sich um Malaria handeln? Dies kann mit der Untersuchung eines Blutausstriches oder mit hämolysiertem Blut auf einem Glasplättchen, dem „dicken Tropfen“, festgestellt werden. Im Internet gibt „safetravel“ Auskunft über die Regionen, wo die Malaria vorkommt. Diese Website informiert Touristen und Fachpersonen zu allen möglichen Fragen der Reisemedizin, angefangen bei den Impfungen vor der Abreise bis zu Thema „Krank bei der Rückkehr“. Selbstverständlich gibt es auch aktuelle Empfehlungen darüber, wie man sich vor der Malaria schützt. http://www.safetravel.ch

Erscheint lt. Verlag 15.1.2018
Sprache deutsch
Themenwelt Medizin / Pharmazie Gesundheitsfachberufe
Schlagworte Allergie • Allgemeinmedizin • Arztpraxis • Innere Medizin • Innere Medizin allgemein – Allgemeinmedizin • Medikamente • Medizin • Medizinische Fachangestellte • MPA • Notfall • Praxisassistenz • Prüfungswissen • Prüfungswissen MPA • Symptome • Telefonberatung
ISBN-10 3-456-95834-X / 345695834X
ISBN-13 978-3-456-95834-7 / 9783456958347
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 4,6 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Schematisierte und kommentierte Zeichnungen zur menschlichen …

von Adalbert I. Kapandji

eBook Download (2023)
Georg Thieme Verlag KG
CHF 146,50