Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Pharmakotherapie in der Intensivmedizin

Wirkstoffprofile, Behandlungsstrategien, Fehler und Gefahren
Buch | Softcover
430 Seiten
2018 | 4., aktualisierte und erweiterte Auflage
MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
978-3-95466-369-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Pharmakotherapie in der Intensivmedizin - Monika Bäumel, Kurt Hergeth, Thomas Bein, Marcus Creutzenberg
CHF 76,90 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
  • Welches Medikament in welcher Dosis in welcher Situation?
  • Mit Hinweisen zu Interaktion, Nebenwirkungen, Unwirksamkeit
  • Berücksichtigung der aktuellen Leitlinien
  • Pharmakologische Strategien für intensivmedizinische Problemfälle

Pharmakologische Strategien in der Intensivmedizin: strukturiert, evidenzbasiert, problemorientiert, umsetzbar

Intensivmedizin basiert auf komplexen Behandlungsstrategien, zu denen untrennbar die differenzierte Pharmakotherapie gehört. Der zumeist kombinierte Einsatz hochwirksamer Pharmaka kann dabei nicht auf Kochrezepten beruhen. Eine isolierte Optimierung einzelner Vitalparameter führt möglicherweise zu irreversiblen Organschäden, die sich erst im Verlauf offenbaren. Pharmakotherapie mit Übersicht erfordert umfassende, evidenzorientierte und zugleich schnell verfügbare Informationen zu den infrage kommenden Substanzen.

Das Werk gibt einen strikt umsetzungsorientierten Überblick zu den Wirkstoffen der Intensivmedizin. Besonders hilfreich sind die zusätzlichen pharmakologischen Strategien für spezielle intensivmedizinische Problemfälle.

In der 4. Auflage wurden die Charakteristika und Dosierungsempfehlungen der Pharmaka vollständig und leitlinienadaptiert aktualisiert sowie neue für die Intensivmedizin relevante Medikamente (z.B. neue Antibiotika, neue Antikoagulantien) beschrieben und kritisch bewertet.

Dr. Monika Bäumel, Pharmazeutin am Universitätsklinikum Regensburg, Klinik für Anästhesiologie und José-Carreras-Centrum für Somatische Zelltherapie

Dr. med. Kurt Hergeth, Facharzt für Anästhesiologie, Oberarzt der operativen Intensivstation der Klinik für Anästhesiologie am Universitätsklinikum Regensburg

Prof. Dr. med. Thomas Bein, Facharzt für Anästhesiologie, Leiter der operativen Intensivstation der Klinik für Anästhesiologie am Universitätsklinikum Regensburg

Erscheinungsdatum
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 165 x 240 mm
Einbandart kartoniert
Themenwelt Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Intensivmedizin
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Pharmakologie / Pharmakotherapie
Schlagworte Anästhesie • Arzneimittel • Intensivmedizin • Pharmaka • Pharmakotherapie
ISBN-10 3-95466-369-4 / 3954663694
ISBN-13 978-3-95466-369-9 / 9783954663699
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Medikamente, psychoaktive Genussmittel und Drogen

von Jan Dreher

Buch (2024)
Thieme (Verlag)
CHF 66,90