Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Paozhi: Die Aufbereitung chinesischer Arzneimittel -

Paozhi: Die Aufbereitung chinesischer Arzneimittel

Methoden und klinische Anwendung
Buch | Softcover
400 Seiten
2018
Springer (Verlag)
978-3-662-55845-4 (ISBN)
CHF 139,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
  • Grundlegendes Wissen über die chinesische Arzneimitteltherapie
  • Praxisnah, strukturiert und wissenschaftlich fundiert – für die Erweiterung von Therapieoptionen
  • Ein unverzichtbares Nachschlagewerk für Ärzte und Apotheker

Das Buch beschreibt - erstmalig im deutschsprachigen Raum - umfassend die fachgerechte Aufbereitung chinesischer Arzneimittel und geht auf die Möglichkeiten ein, wie z.B. die Wirkung des Mittels modifiziert und verstärkt werden kann oder unerwünschte Nebenwirkungen reduziert werden. Strukturiert, übersichtlich und systematisch dargestellt findet der Leser umfangreiche Beschreibungen des fertigen Produktes hinsichtlich Qualität, Aussehen und Geschmack sowie Angaben zur Verwendung der Arzneimittel und ihrer wichtigsten Zubereitungsformen in den gängigsten Rezepturen.

Plus: Klinische Bewertungen, aktuelle Forschungsergebnisse und moderne analytische Untersuchungen. Zusätzlich sind definierte Prozessierungsmethoden aufgeführt und ermöglichen eine standardisierte Durchführung.

Ein Nachschlagewerk und idealer Begleiter für alle Pharmazeuten, Mediziner und Studenten, die sich für die Traditionelle Chinesische Medizin interessieren und ihr Wissen vertiefen möchten.

Prof. Changjiang Hu, Paozhi-Experte und Arzt für Chinesische Medizin, Direktor des Forschungsinstitutes für Paozhi der TCM-Universität Chengdu, Autor von zahlreichen BüchernDr. med. Rainer Nögel, Facharzt für Innere Medizin, Präsident der SMS (Internationale Gesellschaft für Chinesische Medizin e.V.), Mitherausgeber der Zeitschrift „Chinesische Medizin“, Dozent an der TU-München für Chinesische Medizin

Dr. med. Josef Hummelsberger, Facharzt für Innere Medizin, Akupunktur, Naturheilverfahren, CPC, Dozent für Chinesische Medizin bei der SMS, an der TU München und der Donau-Universität Krems

Dr. Ute Engelhardt, Sinologin, Chefredakteurin der Zeitschrift Chinesische Medizin, Dozentin für Chinesische Medizin an der TU und für Sinologie an der LMU München

Sektion I: Grundlagen und Methoden des Paozhi
Einführung
Paozhi: Grundlagen und Anwendung
Grundlegende Methoden der Arzneimittelaufbereitung (Paozhi)
Hilfsstoffe bei der Aufbereitung chinesischer Arzneimittel (Paozhi)
Paozhi aus westlicher Sicht

Sektion II: Monographien: Aufbereitungsformen und klinische Anwendung

Sektion III: Rezepturenliste
Bibliographie: Moderne chinesische Literatur
Westliche Literatur
Klassische chinesische Literatur.

"... Das Buch ist natürlich mehr ein Nachschlagewerk als ein Lesebuch. ... Dieses Buch hat das Zeug, zum Standardwerk für Apotheker und Ärzte zu werden. Gleichzeitig wurde auch ein wichtiges Buch zur Arzneimittelsicherheit geschrieben." (Dr. Peter Aluani, in: Akupunktur & Aurikulomedizin (ZAA), Heft 4, 2018)

"... Dieses Buch ist ein wichtiges Werk, das der Sicherung und Systematisierung eines Wissens gewidmet ist, das auch in China verloren zu gehen droht. ... stellt dieses Buch wohl einen Meilenstein nicht nur für den deutschsprachigen Raum, sondern auch international dar ... Für den Therapeuten stellt es ein kompetentes und differenziertes Kompendium dar, für den Apotheker eine Anleitung, sich über die Zubereitungsformen im Detail zu informieren ..." (Axel Wiebrecht, in: Chinesische Medizin / Chinese Medicine, Jg. 33, Heft 3, September 2018)

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo 28 Abb.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 178 x 254 mm
Gewicht 1300 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Medizin / Pharmazie Allgemeines / Lexika
Medizin / Pharmazie Naturheilkunde TCM / Ayurveda
Medizin / Pharmazie Pharmazie Apothekenpraxis
Medizin / Pharmazie Pharmazie PTA / PKA
Schlagworte Aufbereitung chinesischer Arzneimittel • Chinesische Arzneidrogen • Chinesische Arzneimitteltherapie • Chinesische Medizin • Monografien • Paozhi • Pharmakologie • Prozessierung (Paozhi) • Rezepturen • TCM • Traditionelle Chinesische Medizin
ISBN-10 3-662-55845-9 / 3662558459
ISBN-13 978-3-662-55845-4 / 9783662558454
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
in der chinesischen Medizin

von Lillian Pearl Bridges

Buch | Softcover (2020)
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
CHF 61,60