Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Digitale Arbeit - Digitale Gesundheit

Zahlen, Daten, Fakten – mit Gastbeiträgen aus Wissenschaft, Politik und Praxis. BKK Gesundheitsreport 2017

Franz Knieps, Holger Pfaff (Herausgeber)

Buch | Hardcover
500 Seiten
2017
MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
978-3-95466-354-5 (ISBN)
CHF 55,90 inkl. MwSt
  • Versand in 10-14 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
In diesem Jahr widmet sich der BKK Gesundheitsreport dem Thema Digitalisierung, welches nicht nur das Gesundheitswesen, sondern bereits nahezu allen Ebenen unseres Lebens durchdrungen hat. Zwei Kernpunkte werden dabei im Report-Schwerpunkt näher beleuchtet: Zum einen geht es um die Frage, welchen Einfluss die Digitalisierung auf die Arbeitswelt und damit auch auf die Gesundheit der Beschäftigten ausübt. Zum anderen steht im Fokus, inwieweit die Digitalisierung auch das Gesundheitswesen bzw. die Gesundheitsversorgung insgesamt verändert. Hierzu wurde im Auftrag des BKK Dachverbandes eine deutschlandweite Umfrage durchgeführt, deren zentrale Ergebnisse in diesem Buch dargestellt werden.

Daneben legt der BKK Gesundheitsreport 2017 wiederum den besonderen Fokus auf den Zusammenhang zwischen der Arbeitswelt und dem Arbeitsunfähigkeitsgeschehen sowie auch der ambulanten und stationären Versorgung und den Arzneimittelverordnungen insbesondere von Erwerbstätigen. Auch in diesem Jahr erweitern und bereichern Beiträge zahlreicher Gastautoren aus Wissenschaft, Politik und Praxis den BKK Gesundheitsreport mit ihrer Expertise zum Schwerpunktthema.

Deutlich werden die enorme Veränderungspotenziale, die die Digitalisierung bezüglich der Art zu Arbeiten genauso wie bezüglich der Gestaltung der Gesundheitsversorgung bietet. Genauso werden aber auch Risiken und Herausforderungen sichtbar, die damit verbunden sind. Dieses Buch soll diesbezüglich Handlungsfelder benennen sowie weitere Impulse zur Diskussion geben und als Basis für die Fortführung und Weiterentwicklung dieser Thematik dienen.

Holger Pfaff, Prof. Dr. phil., ist seit 1997 Professor für Medizinische Soziologie, seit 2009 Professor für Qualitätsentwicklung und Evaluation in der Rehabilitation; Direktor des Instituts für Medizinsoziologie, Versorgungsforschung und Rehabilitationswissenschaft (IMVR) der Humanwissenschaftlichen und der Medizinischen Fakultät der Universität zu Köln; Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Soziologie (DGMS); Erster Vorsitzender des Deutschen Netzwerks Versorgungsforschung (DNVF)

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie BKK Gesundheitsreport
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 165 x 240 mm
Einbandart gebunden
Themenwelt Medizin / Pharmazie Gesundheitswesen
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Arbeits- / Sozial- / Umweltmedizin
Schlagworte ambulant • Arbeitsunfähigkeit • Arbeitsunfähigkeit • Arbeitswelt • Arzneimittelversorgung • Digitalisierung • Gesundheitsversorgung • Stationär • Stationär
ISBN-10 3-95466-354-6 / 3954663546
ISBN-13 978-3-95466-354-5 / 9783954663545
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Lehrbuch zu den Curricula der Bundesärztekammer

von Corinna M. Diehl; Christina B. Kreiner; Rainer G. Diehl

Buch | Softcover (2021)
Deutscher Ärzteverlag
CHF 106,80
Rechtliche und medizinische Grundlagen für Gutachter, …

von Gerhard Mehrtens; Helmut Valentin; Alfred Schönberger

Buch | Hardcover (2024)
Erich Schmidt (Verlag)
CHF 277,20
Klima, Umwelt und Gesundheit im Anthropozän

von Claudia Traidl-Hoffmann; Christian Schulz; Martin Herrmann …

Buch | Softcover (2023)
MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
CHF 41,90