Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Jahrbuch der Psychoanalyse / Band 76: Mikroprozesse

Buch | Softcover
235 Seiten
2018
Frommann-Holzboog (Verlag)
978-3-7728-2076-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Jahrbuch der Psychoanalyse / Band 76: Mikroprozesse -
CHF 79,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Die Untersuchung von Mikroprozessen spielt in der Psychoanalyse eine immer größere Rolle. Mit der Entdeckung von Übertragung, Gegenübertragung, projektiver Identifizierung und Inszenierung/ Enactment, aber auch mit dem neuen Verständnis des binokularen Zusammenwirkens von bewussten und unbewussten Prozessen rückten die komplexen Strukturen und vielschichtigen Dynamiken, die sich in der analytischen Begegnung ereignen, in den Vordergrund. Hierzu wurden das interpsychische Geschehen mikroskopisch genau untersucht wie auch Theorien und Konzepte, die diese Dynamiken zu verstehen helfen, erweitert. Der vorliegende Band »Mikroprozesse« präsentiert in seinen Beiträgen sowohl solche feinen interpsychischen Dynamiken wie auch zentrale Konzepte und Theorien (z.B. Matte-Blancos Theorie der Bi-Logik, Bions Konzept der Halluzinose, Aulagniers Überlegungen zum Piktogramm), die das Verständnis psychoanalytischer Prozesse vertiefen.

Themenschwerpunkt:
Eckart Leiser: Piera Aulagnier: Das Piktogramm als Erweiterung von Freuds Metapsychologie
Pietro Bria: Denken, Fühlen, Sein: Matte Blancos Forschung über das Unbewusste
Paulo Cesar Sandler: Wirkliche Psychoanalyse ist wirkliches Leben
Riccardo Lombardi / Uta Karacaoglan: Psychoanalytische Mikroprozesse im Zusammenspiel von Körper und Seele
Ulrich Moser: Transformationen in Träumen und Transformationen von Träumen
Peter Wegner: Feinkörnige Strömungen seelischer Substanzen in der psychoanalytischen Situation
Karl-Abraham-Vorlesung:
Anna Bentinck van Schoonheten: Karl Abraham und sein Platz in der Geschichte der Psychoanalyse

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Jahrbuch der Psychoanalyse ; 76 | 76
Co-Autor Anna Bentinck van Schoonheten, Pietro Bria, Uta Karacaoğlan, Eckart Leiser, Riccardo Lombardi, Ulrich Moser, Paolo Cesar Sandler, Peter Wegner
Mitarbeit Stellvertretende Herausgeber: Hermann Beland, Friedrich-Wilhelm Eickhoff, Claudia Frank, Lilli Gast, Ilse Grubrich-Simitis, Ludger M. Hermanns, Helmut Hinz, Albrecht Kuchenbuch, Elfriede Löchel, Johannes Picht, Gerhard Schneider
Sonstige Mitarbeit: Jorge L. Ahumada, Tatjana Aladvidze, Wolfgang Berner, Giuseppe Civitarese, Henrik Enckel, Terttu Eskelinen de Folch, Egle Laufer, Howard Levine, Patrick Miller, Carine Minne, Ursula Ostendorf, Peter Wegner, Rob Wille, Léon Wurmser
Verlagsort Stuttgart-Bad Cannstatt
Sprache deutsch
Maße 147 x 208 mm
Gewicht 321 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Schulbuch / Wörterbuch Lexikon / Chroniken
Geisteswissenschaften Psychologie Psychoanalyse / Tiefenpsychologie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychosomatik
Schlagworte Abraham, Karl • Aulagnier, Piera • Bi-Logik • Halluzinose • Jahrbuch der Psychoanalyse • Matte Blanco, Ignacio • Metapsychologie • Mikroprozesse • Piktogramm • Psychoanalyse • Traum • Unbewusste
ISBN-10 3-7728-2076-X / 377282076X
ISBN-13 978-3-7728-2076-2 / 9783772820762
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
vom Mythos zur Psychoanalyse des Selbst

von Michael Ermann

Buch | Softcover (2023)
Kohlhammer (Verlag)
CHF 39,20