Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Wirklich komisch

Wenn Clowns Kinder im Krankenhaus besuchen

(Autor)

Buch | Softcover
240 Seiten
2018
Mabuse (Verlag)
978-3-86321-387-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Wirklich komisch - Ulrich Fey
CHF 27,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 5 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Clowns und Kinder - eine ideale Kombination, etwas fürs Herz. Clowns und kranke Kinder - das berührt uns noch mehr. Doch jenseits spontaner Zustimmung bleiben Fragen: Was genau bewirken Klinik-Clowns bei den Kindern? Unterstützen sie die Kinder beim Gesundwerden? Haben sie einen Effekt auf die ganze Station, also auch auf Ärzte und Pflegekräfte? Und: Was geht in den Menschen vor, die als Clowns diese Arbeit machen?In diesem Buch führt Ulrich Fey Erkenntnisse aus vielen Forschungszweigen mit seinem Erfahrungswissen aus knapp zwei Jahrzehnten als Klinikclown zusammen. Er versucht ein differenziertes Bild von dieser Arbeit zu geben und stellt dazu die in den Mittelpunkt, die bei den vielen verdeckten Ängsten der Beteiligten und all dem Kostendruck aus dem Blick geraten sind: die kranken Kinder.Aufgelockert wird der Band durch zahlreiche witzige schwarz-weiß Illustrationen von Dietmar Bertram und einer Bilderstrecke von Wonge Bergmann.

Ulrich Fey war erst Lehrer und Redakteur ehe er Clown wurde. Er absolvierte die Vollzeitausbildung der Clownschule TuT in Hannover und besucht seit 1999 als Mitglied der Clown-Doktoren Kinderkliniken im Rhein-Main-Gebiet. Zudem ist er als Clown Albert seit 2003 in Altenheimen unterwegs. Über diese Arbeit hat er das Buch geschrieben „Clowns für Menschen mit Demenz“, das im Mabuse-Verlag bereits in dritter Auflage erschienen ist. Seine Erfahrungen als Clown in Klinik und Altenheim gibt er seit langem in Vorträgen und Kursen weiter: www.clownsundmehr.de

Erscheinungsdatum
Illustrationen Dietmar Bertram, Wonge Bergmann
Zusatzinfo Zahlreiche Zeichnungen und schwarz-weiße Fotografien
Verlagsort Frankfurt am Main
Sprache deutsch
Maße 135 x 210 mm
Gewicht 335 g
Themenwelt Medizin / Pharmazie Pflege Kinderkrankenpflege
Schlagworte Arbeit • Ärzte • Begegnung • clown-doktor • Clownerie • Clowns • clownskunst • clownsspiel • clownsvisiten • deutsches institut für humor • dr. stubs • Erfahrungswissen • Forschung • Heilung • Humor • Humorforschung • Humor hilft heilen • humor-ratgeber • Humortherapie • Improvisation • Kinder • Kinderärzte • Kinderklinik • Kinderkrankenhaus • Kinderkrankenpflege • Kinderpsychologen • Kinderpsychotherapeuten • Kinderstation • Klinikclown • klinik-clowns • Kliniken • Komik • krank • Kranke Kinder • Krankenhaus • Krankenpfleger • Krankenschwester • Lachen • Lachen ist gesund • Mitfühlen • Pädiater • Pflegekräfte • Positiv • Praxis • Psychiater • Ratgeber • ratgeber humor • Schmerz • Schmerzlinderung • Theorie • Therapeuten • Therapeutischer Humor • Wirkmechanismen • Wissenschaft
ISBN-10 3-86321-387-4 / 3863213874
ISBN-13 978-3-86321-387-9 / 9783863213879
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Dawn Lee Garzon; Mary Dirks; Martha Driessnack …

Buch | Softcover (2024)
Elsevier - Health Sciences Division (Verlag)
CHF 219,95