Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Ernährung im Alter

Praxishandbuch mit Checklisten für Pflege und Betreuung
Buch | Softcover
Ausstattung: Softcover & eBook
2018
Springer (Verlag)
978-3-662-54888-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Ernährung im Alter - Brigitte Pleyer, Alexandra Raidl
CHF 46,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 2 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
eBook inside
Zu diesem Buch erhalten Sie kostenlos ein eBook dazu.
  • Praxishandbuch zur veränderten Ernährungssituation im fortgeschrittenen Alter
  • Leicht umsetzbare Ernährungsstandards mit zahlreichen Checklisten und Rezepten
  • Ideales Nachschlagewerk für die stationäre und ambulante Altenbetreuung

Das Buch befasst sich mit der veränderten Ernährungssituation im fortgeschrittenen Alter. Praxisnah werden Wege aufgezeigt, die hin zu einer gesunden, abwechslungsreichen und bedarfsgerechten Ernährung ohne viel Aufwand führen und im Pflegealltag integrierbar sind.

Nach der übersichtlichen Darstellung der physiologischen und psychologischen Veränderungen werden hilfreiche Maßnahmen für den Alltag aus der Trias Ernährung, Bewegung und Psyche behandelt. Beispiele und zahlreiche Checklisten sind dabei für das Dokumentieren von Verbesserungen nützlich. Da Essen mehr Funktionen als nur eine reine Nahrungsaufnahme erfüllt, kommen auch soziale Aspekte, wie das gemeinsame Essen und die Bedeutung der Mahlzeit als Struktur für den Tagesablauf vor.

Im umfangreichen Praxisteil sind Auswahl, Einkauf, Portionsgrößen und Zubereitung ebenso, wie die Küchenausstattung und das altersadaptierte Anrichten von Speisen behandelt. Zudem werden im Rezeptteil einfache Basisgerichte und Kombinationsbeispiele für den Essalltag angeboten. Nützliche Kontaktadressen runden das Thema ab.

Das Buch richtet sich an stationäre und ambulante Pflegepersonen, Altenbetreuung, Heimhilfe, Ernährungsexperten und andere Gesundheitsberufe sowie Betroffene und Angehörige. Durch den didaktischen Aufbau ist es auch als Lehrbuch für die Aus- und Fortbildung in Ernährung im Alter geeignet.

Mag. Dr. Brigitte Pleyer, Ernährungswissenschafterin und Pädagogin, Wien
Mag. Alexandra Raidl, Ernährungswissenschafterin in Senioren Residenz Am Kurpark Wien Oberlaa


I. Veränderungen im Laufe des Lebens
1. Physiologische Veränderungen
2. Veränderter Ernährungsstatus
3. Psychosoziale Veränderungen

II. Mehr Lebensqualität im Alltag
4. Ernährung - aktiv anpassen
5. Bewegung - jede ist besser als keine
6. Psyche - motivieren und begleiten

III. Praxis - Zubereitung von Mahlzeiten
7. Angebot und Zubereitung von Speisen
8. Küchenpraxis
9. Ergänzende Materialien und Informationen

Serviceteil

"... geht es auch um Themen wie Bewegung und Psyche. Durch den Praxisteil werden Auswahl, Einkauf, Portionsgrößen und Zubereitung sowie Küchenausstattung und das Anrichten der Speisen behandelt. Praxisnah werden Wege aufgezeigt, die hin zu einer gesunden, abwechslungsreichen und bedarfsgerechten Ernährung ohne viel Aufwand führen und die auch im Pflegealltag integrierbar sind." (Infodienst, Heft 2, Mai 2019)
"Dieses Praxishandbuch macht seinem Wort alle Ehre! Beinahe jedes Kapitel bietet Arbeitsmaterialien zur praktischen Umsetzung des theoretisch beschriebenen Teils sowie Kontrollfragen zur Wissensüberprüfung. ... Tipps für die Zubereitung von Speisen sowie eine Vielzahl an Rezepten, die auch eine Reihe von Alternativvorschlägen aufzeigen, runden das Handbuch ab. Ein überaus praxistaugliches Fachbuch, das sowohl für Laien als auch für Fachpersonal verschiedener Gesundheitsberufe, insbesondere in der Altenbetreuung, sehr gut geeignet ist. Sehr lesenswert!" (Astrid Böhm, in: Einblicke Aktuell, Heft 3, 2018)

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo 58 Abbildungen in Farbe
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 155 x 235 mm
Gewicht 566 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Medizin / Pharmazie Gesundheitsfachberufe Diätassistenz / Ernährungsberatung
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Geriatrie
Medizin / Pharmazie Pflege Altenpflege
Medizin / Pharmazie Pflege Ambulante / Häusliche Pflege
Schlagworte Altenpflege / Altersbetreuung • Alter • Älter werden • Älter werden • biochemistry • Checklisten für Ernährung • Checklisten für Ernährung • Clinical Nutrition • Dietetics & nutrition • Dietetics & nutrition • Essen im Alter • geriatric medicine • Geriatrics/Gerontology • Gesunde Ernährung • Gesunde Ernährung • Heimhilfe • Mangelernährung • Mangelernährung • Medicine • Medicine: general issues • nursing • Nutrition • Senioren • Seniorenernährung
ISBN-10 3-662-54888-7 / 3662548887
ISBN-13 978-3-662-54888-2 / 9783662548882
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Unter Mitarbeit von Walter Burghardt

von Heinrich Kasper; Walter Burghardt

Buch | Softcover (2020)
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
CHF 78,40