Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Lesen lernen mit Erwachsenen nach dem IntraActPlus-Konzept (eBook)

Ein Leitfaden für die Arbeit mit Migranten und Analphabeten
eBook Download: PDF
2017 | 1. Aufl. 2018
XII, 49 Seiten
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
978-3-658-18546-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Lesen lernen mit Erwachsenen nach dem IntraActPlus-Konzept - Michaela Kuhlmann
Systemvoraussetzungen
4,99 inkl. MwSt
(CHF 4,85)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Michaela Kuhlmann stellt in diesem essential das IntraActPlus-Konzept zum Lesen und Rechtschreiben lernen vor. Ursprünglich für Kinder entwickelt, zeigt die Autorin, dass es auch in der Arbeit mit Jugendlichen und Erwachsenen erstaunliche Erfolge hervorbringt. Sie beschreibt, was es zu beachten gilt, wenn Erwachsene unterschiedlichster Herkunft nach diesem Konzept unterrichtet werden. Das essential ist aus einem ehrenamtlichen Alphabetisierungskurs für 19 Flüchtlinge in der VHS entstanden. Die Teilnehmer konnten weder Deutsch sprechen noch verstehen. Eine Verständigung war kaum möglich.​

Michaela Kuhlmann arbeitet als Grund- und Förderschullehrerin mit den Schwerpunkten 'Lernen' und 'Emotionale und soziale Entwicklung' in der Kinder- und Jugendpsychiatrie eines Krankenhauses. Zuvor hat sie einige Jahre als Klassenlehrerin Grundschüler unterrichtet. Freiberuflich ist sie als IntraActPlus-Therapeutin u. a. für LRS (Lese- und Rechtschreibschwäche) tätig.​

Michaela Kuhlmann arbeitet als Grund- und Förderschullehrerin mit den Schwerpunkten „Lernen“ und „Emotionale und soziale Entwicklung“ in der Kinder- und Jugendpsychiatrie eines Krankenhauses. Zuvor hat sie einige Jahre als Klassenlehrerin Grundschüler unterrichtet. Freiberuflich ist sie als IntraActPlus-Therapeutin u. a. für LRS (Lese- und Rechtschreibschwäche) tätig.​

Was Sie in diesem essential finden können 6
Vorwort 7
Danksagung 9
Inhaltsverzeichnis 10
1 Einleitung 12
1.1Mutmacher für Einsteiger – so habe ich angefangen 13
1.2Einkaufsliste (ausführliche Erläuterungen unter 1.3) 18
1.3Erklärungen zur Einkaufsliste 18
2 Heterogene Lerngruppe 21
2.1Analphabeten und Zweitschriftlerner 21
2.2Herausforderungen 24
2.2.1Erfahrungen mit ungünstigen Methoden und Materialien 24
2.2.2Mangelnde phonologische Bewusstheit 25
2.2.3Konzentrationsschwierigkeiten, Gehörschäden und Sehschwächen 26
2.2.4Lern- und Leistungsstörung 26
2.2.5Menschen mit dem Förderschwerpunkt „Lernen“ oder „Geistige Entwicklung“ 27
2.2.6Zusätzliche Herausforderungen für die Arbeit mit Migranten 27
3 Grundlagen für erfolgreiches Arbeiten 29
3.1Lernen findet über Beziehung statt 29
3.2Informationsverarbeitung unseres Gehirns 30
3.3Feedback im Sekundenfenster für günstiges und ungünstiges Lernverhalten 31
3.4Angemessene Ansprache und Vorbildfunktion 35
4 Wissenschaftliche Begründung des Lernmaterials 36
4.1Aufbau des Wahrnehmungsfensters von links nach rechts (Jansen, Streit und Fuchs 2012, S. 10–12) 36
4.2Schreiben wie man hört 37
4.3Welchen Gesetzmäßigkeiten muss ein Lese- und Rechtschreibmaterial gerecht werden, damit es auch für Erwachsene geeignet ist? 38
4.4Lesen findet zunächst ohne Bedeutung statt 38
4.5Automatisieren als Schlüssel zum Leseverständnis und zur Rechtschreibung – üben allein reicht nicht 39
4.6Die Effektivität verschiedener Lernwege zum Lesen 41
4.7Training phonologischer Bewusstheit 41
4.8Rechtschreiben sicher lernen 42
5 Grundregeln zur Erhöhung der Lerngeschwindigkeit: 45
6 Praktischer Einsatz des Materials in verschiedenen Lerngruppen bzw. Situationen (incl. Hausaufgaben) 47
7 Fazit 50
Was Sie aus diesem essential mitnehmen können 51
Literatur 52

Erscheint lt. Verlag 6.6.2017
Reihe/Serie essentials
Zusatzinfo XII, 49 S. 5 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Persönlichkeitsstörungen
Geisteswissenschaften Psychologie Sozialpsychologie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Schlagworte Alphabetisierung • Analphabeten • Asylsuchende • Deutsch als Zweitsprache • Erwachsene • Flüchtlinge • IntraActPlus-Konzept • Lesen lernen • Migranten
ISBN-10 3-658-18546-5 / 3658185465
ISBN-13 978-3-658-18546-6 / 9783658185466
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 1,8 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Reiseführer in Ihre Zukunft – Mit Selbstcoaching auf neuen Wegen

von Melanie Cordini

eBook Download (2023)
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
CHF 16,60