Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Medizinische Fremdkörper in der Bildgebung (eBook)

Kopf, Extremitäten und Wirbelsäule

Daniela Kildal (Herausgeber)

eBook Download: PDF
2017 | 1. Auflage
XVII, 633 Seiten
Springer-Verlag
978-3-662-53750-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Medizinische Fremdkörper in der Bildgebung -
Systemvoraussetzungen
99,99 inkl. MwSt
(CHF 97,65)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen

Dieses Buch enthält über 1700 hochwertige radiologische Abbildungen und Fotos medizinischer Fremdkörper im Röntgenbild und CT.

Iatrogen eingebrachte Fremdmaterialien sind ein weites Feld. Immer häufiger werden Ärzte in der radiologischen Diagnostik mit medizinisch eingebrachten Fremdkörpern konfrontiert. Diese müssen identifiziert werden und Ärzte müssen die korrekte Lage oder ggf. Fehllage sowie weitere Komplikationen kennen und erkennen.

Dieser Band gibt Ihnen zum ersten Mal einen Leitfaden zur Befundung und Beurteilung zahlreicher Fremdmaterialien in den folgenden Körperregionen:

  • Schädel/Gehirn: Duraplastik, Knochendeckel, Shunts und Ventile, Coils und Stents u.v.m.
  • Auge: Öl, Plomben, Kunstlinsen, Prothesen, Cerclagen u.v.m.
  • Zähne: Stiftzähne, Brücken und Implantate u.v.m.
  • Ohr: Hörgeräte, Implantate  u.v.m.
  • Skelett/Wirbelsäule: Osteosynthesematerial (Drähte, Schrauben, Platten), Wirbelkörper-, Bandscheiben- und Gelenkersatz, Skoliosetherapie, Kyphoplastie u.v.m.

Außerdem lernen Sie die Besonderheiten in der Bildgebung von

  • Medikamentenpumpen
  • Akzidentiellen Fremdkörpern: Corpus alienum, Gossypibom, Aspiration und Ingestion
  • Traumatischen Fremdkörpern: Perforation, Einsprengungen, Schussverletzungen u.v.m.

 kennen.<



Frau Dr. med. Daniela Kildal ist Fachärztin für Radiologie und leitende Oberärztin der Abteilung Radiologie der Kreiskliniken Günzburg/Krumbach, einem Standort der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie des Universitätsklinikums Ulm. Sie ist Dozentin von E-Learning-Kursen, z. B. bei Lecturio, und langjährige Dozentin für die MEDI-LEARN-Repetitorien im Fach Radiologie.

Frau Dr. med. Daniela Kildal ist Fachärztin für Radiologie und leitende Oberärztin der Abteilung Radiologie der Kreiskliniken Günzburg/Krumbach, einem Standort der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie des Universitätsklinikums Ulm. Sie ist Dozentin von E-Learning-Kursen, z. B. bei Lecturio, und langjährige Dozentin für die MEDI-LEARN-Repetitorien im Fach Radiologie.

Grundlagen: Herausforderungen bei der Bildgebung medizinischer Materialien.- Kopf: Iatrogenes Fremdmaterial in der kranialen Bildgebung.- Auge und Orbita.- Ohr.- Fremdkörper in der zahnmedizinischen Bildgebung.- Knochen: Allgemeine Osteosyntheseverfahren.- Spezielle Osteosynthesematerialien; Kleiner Osteosyntheseatlas.- Gelenkprothesen.- Komplikationen.- Wirbelsäule.- Medikamentenpumpen und Stimulationsverfahren.- Medikamentenpumpen und Stimulationsverfahren.-  Akzidentielle und traumatische Fremdkörper: Akzidentielle Fremdkörper.- Traumatische Fremdkörper.- Sonstige Fremdkörper: Piercings.- Überlagerungen.

Erscheint lt. Verlag 15.5.2017
Zusatzinfo XVII, 631 S.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Themenwelt Medizin / Pharmazie Gesundheitsfachberufe
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Neurologie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Orthopädie
Medizinische Fachgebiete Radiologie / Bildgebende Verfahren Radiologie
Schlagworte diagnostic radiology • Fremdkörper im Knochen • Fremdkörper im Röntgenbild • Fremdkörper in der Orthopädie • Fremdmaterial im Röntgenbild • körperfremdes Material im Röntgenbild • Prothesen • Prothetik
ISBN-10 3-662-53750-8 / 3662537508
ISBN-13 978-3-662-53750-3 / 9783662537503
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 410,1 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Marija Pinto

eBook Download (2023)
Urban & Fischer Verlag - Lehrbücher
CHF 26,35