Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Praxishandbuch berufliche Schlüsselkompetenzen

50 Handlungskompetenzen für Ausbildung, Studium und Beruf
Buch | Softcover
XIV, 234 Seiten | Ausstattung: Softcover & Onlinematerial zum Download
2018
Springer (Verlag)
978-3-662-54924-7 (ISBN)
CHF 48,95 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 2 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
  • Alle wichtigen Schlüsselkompetenzen für Ausbildung, Schule, Studium und Beruf "auf einen Blick"
  • Praktisches Grundwissen, verknüpft mit konkreten Tipps und Anwendungshinweisen
  • Mit Foliensätzen für Dozenten/-innen zum Download

Schlüsselqualifikationen, Handlungskompetenzen, Kommunikationsfertigkeiten und Soft Skills – so wird umschrieben, was junge Menschen heutzutage neben Fachkompetenzen benötigen, um erfolgreich zu sein in Ausbildung, Schule, Studium und Beruf. Dieses Buch bietet einen kompakten Überblick über die 50 wichtigsten „Skills“ aus 4 verschiedenen Kompetenzbereichen – für junge Berufstätige, Studierende und Schüler sowie für Dozenten, Lehrer und Ausbilder. Das müssen Sie wissen und können, um heutzutage beruflich erfolgreich zu sein: Praktisches Grundwissen, verknüpft mit konkreten Tipps und Anwendungshinweisen.

Dipl.-Soz.-Wiss. Joachim H. Becker ist seit 15 Jahren Dozent für Kommunikation, Management und Personalwesen an der Fontys International Business School, Venlo (NL). Zudem ist er als Personal Coach und Berater für mittelständische Unternehmen tätig.

Professor Dr. Helmut Ebert ist Professor für Sprachwissenschaft an der Universität Bonn, Geschäftsführer der Prof. Ebert Kommunikationsstrategie und Coaching GmbH in Bochum und Berater für strategische Unternehmenskommunikation/PR.

Dr. Sven Pastoors ist Dozent für Social Skills an der Fontys International Business School, Venlo (NL), und u.a. Gründer und Kommunikationsmanager des IdeenPaten – Netzwerk für Innovation und Kommunikation.

Einleitung
I. Sozial-kommunikative Kompetenzen
Bedeutung sozialer Kompetenzen
Kommunikationsmodelle: Grundlagen
Kommunikationsmodelle: Umfassendere Erklärungsansätze
Formen der Kommunikation
Persönliche Kompetenzen
Sozial-kommunikative Kompetenzen
Präsentieren und Visualisieren
II. Methodenkompetenzen
Berufliche Methodenkompetenzen
Kreativität
Kreativitätstechniken
Lernkompetenz
Selbst- und Zeitmanagement
Medienkompetenz
III. Managementkompetenzen
Management Skills
Werteorientierte Führung
Teams
Teamführung
Konflikte
Konfliktmanagement
Umgang mit Mobbing, sexueller Belästigung und Stalking
Umgang mit Diskriminierung und sozialer Ungleichbehandlung
IV. Interkulturelle Kompetenz
Kulturelle Identität
Interkulturelle Kompetenz
Interkulturelles Lernen.

"... Der Band Vermittelt Grundlegendes zu Schlüsselkompetenzen aus theoretischer Sicht mit klarem Anwendungsbezug. ... Die Lesefreundliche Aufmachung, Abbildungen und die Zugriffsmöglichkeiten (gegliedertes Inhaltsverzeichnis und umfangreiches Stichwortverzeichnis) erhöhen den Gebrauchswert ..." (Controller Magazin, Jg. 43, Heft 4, Juli-August 2018)

“... Der Band Vermittelt Grundlegendes zu Schlüsselkompetenzen aus theoretischer Sicht mit klarem Anwendungsbezug. ... Die Lesefreundliche Aufmachung, Abbildungen und die Zugriffsmöglichkeiten (gegliedertes Inhaltsverzeichnis und umfangreiches Stichwortverzeichnis) erhöhen den Gebrauchswert ...” (Controller Magazin, Jg. 43, Heft 4, Juli-August 2018)

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo 22 Abb.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 522 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Beruf / Finanzen / Recht / Wirtschaft Bewerbung / Karriere
Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Psychologie
Geisteswissenschaften Psychologie Arbeits- und Organisationspsychologie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Personalwesen
Schlagworte Ausbildung • Behavioral Science and Psychology • Beruf • Berufserfolg • Consulting, Supervision and Coaching • Führungskompetenz • Führungskompetenz • Handlungskompetenz • Human resource development • industrial and organizational psychology • Interkulturelle Kompetenz • Kommunikation • Kommunikationskompetenz • Kompetenz • Konfliktmanagement • Kreativitätstechniken • Kreativitätstechniken • Lernkompetenz • Managementkompetenz • Medienkompetenz • Methodenkompetenz • Occupational & industrial psychology • Occupational & industrial psychology • personnel & human resources management • Personnel & human resources management • popular psychology • Popular Science in Psychology • Psychology • Schlüsselkompetenz • Schlüsselkompetenz • Schlüsselqualifikation • Selbstmanagement • Soft Skills • Sozialkompetenz • Studium • Zeitmanagement
ISBN-10 3-662-54924-7 / 3662549247
ISBN-13 978-3-662-54924-7 / 9783662549247
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich