Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

PFLEGEN: Grundlagen und Interventionen

Buch | Softcover
XXII, 754 Seiten
2017 | 2. Auflage
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
978-3-437-25404-8 (ISBN)
CHF 72,80 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Die neue Lehrbuch-Reihe mit APP macht Schülern aller Pflege-Ausbildungsgänge das Lernen leicht!

Eine neue Didaktik erklärt Ihnen den Lernstoff übersichtlich, kompakt und verständlich geschrieben. Alle drei Bände sind komplett aufeinander abgestimmt und folgen einer einheitlichen Nomenklatur, können aber auch einzeln eingesetzt werden. Transferaufgaben zum Selbsttest bereiten Sie ideal auf die Prüfung vor. Auch im klinischen Alltag gibt PFLEGEN Ihnen Sicherheit durch klare Handlungsanweisungen und viele exklusive Schritt-für-Schritt-Fotografien.

PFLEGEN: So finden Sie sich gut zurecht:
  • Die drei aufeinander abgestimmten Lehrbücher beinhalten den gesamten Lernstoff für alle Ausbildungsgänge der Pflege.
  • Ein modernes und übersichtliches Seitenkonzept gibt Ihnen Überblick und hilft auf Wichtiges zu fokussieren.
  • Ein Farbleitsystem führt durch das Buch.
  • Sie erhalten zu jedem Kapitel einen guten Einstieg, entweder durch relevante Anatomie-Bilder oder durch eine kurze Einführung ins Thema.

PFLEGEN: So wissen Sie, was wichtig ist:
  • Überschaubare Infokästen und moderne Grafiken sind perfekte Merkhelfer für wichtige Fakten. So wissen Sie gleich, was von Bedeutung ist.
  • Durch anschauliche Grafiken haben Sie Spaß beim Lernen und prägen sich den Stoff besonders gut ein.

PFLEGEN: So wissen Sie, was zu tun ist:
  • Bei allen Bänden liegt der Fokus auf der Handlungskompetenz.
  • Viele Abbildungen sowie Schritt-für-Schritt-Fotografien helfen beim Verstehen und zeigen Ihnen genau, was zu tun ist.
  • Klare Handlungsanweisungen unterstützen bei der praktischen Umsetzung und geben Ihnen Sicherheit.
  • Komplexe Informationen werden lernfreundlich aufbereitet (z.B. Tabellen) und geben Ihnen einen guten Überblick.

PFLEGEN: So verstehen und wiederholen Sie den Lernstoff:
  • Überblicksgrafiken am Kapitelende fassen noch einmal das Wichtigste zusammen und bieten so eine gute Lernhilfe. Den Lernstoff können Sie so ganz einfach wiederholen und Ihr Wissen überprüfen: Prüfungsrelevante Transferaufgaben am Ende jedes Kapitels dienen zum Selbsttest und bereiten optimal auf die Prüfung vor.

Inklusive der Elsevier PFLEGEN-APP

Für alle Pflegeschüler geeignet, stellt die APP einen direkten Zugang zu Elseviers erstklassigen Pflegeinhalten dar. Fachbegriffe, Definitionen, Abkürzungen, Krankheitsbilder sowie Pflegeplanungen stehen dem Nutzer off- und online zur Verfügung. Mit dem kostenlosen Download ist man zu jeder Zeit immer auf dem neuesten Stand.

I Berufsbild Pflege 1 Pflege im Wandel der Zeit 2 Berufsfelder der Pflege II Situation des Patienten und seiner Angehörigen 3 Pflege im Kontext von Entwicklung und Alter 4 Pflegesituation, Pflegebedürftigkeit und Pflegephänomene III Grundlagen pflegerischen Handelns 5 Eckpfeiler des pflegerischen Handelns 6 Organisation der Pflegearbeit 7 Pflegeprozess 8 Pflegewissenschaft und Evidence-based Nursing (EBN) 9 Rechtliche Grundlagen 10 Hygiene 11 Anforderungen im Pflegeberuf IV Beobachten, Beurteilen Intervenieren 12 Grundlagen: Beobachten, Beurteilen, Intervenieren 13 Gesamtbild des Menschen 14 Atmung 15 Herz und Kreislauf 16 Körpertemperatur 17 Haut und Körper 18 Ernährung 19 Ausscheidung 20 Bewegung 21 Kommunikation 22 Schlaf 23 Bewusstsein und Verhalten 24 Schmerz 25 Palliative Care V Spezielle Maßnahmen der Diagnostik und der Therapie 26 Assisstenz bei der medizinischen Diagnostik 27 Arzneimittel verabreichen 28 Injektionen, Infusionen, Transfusionen 29 Prä- und postoperative Pflege 30 Wundmanagement 31 Sofortmaßnahmen in der Pflege

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie PFLEGEN
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 210 x 270 mm
Gewicht 2066 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Pflege Altenpflege Ausbildung / Prüfung
Medizin / Pharmazie Pflege Ausbildung / Prüfung
Medizin / Pharmazie Pflege Kinderkrankenpflege
Schlagworte Altenpflege • Altenpfleger • Altenpflegerin • Anatomie • Arbeitsrecht • Basale Stimulation • chronische Wunde • Chronische Wunden • Dekubitus • Dekubitusprophylaxe • Demenz • Examen • Expertenstandard • generalistische Ausbildung • generalistische Pflegeausbildung • Geriatrie • Gerontologie • Gerontopsychiatrie • Gesundheits- und Kinderkrankenpflege • Gesundheits- und Krankenpflege • Kinderkrankenpflege • Kinderkrankenschwester • Krankenpflege • Krankenpflegeberufe; Handbuch/Lehrbuch • Krankenschwester • nursing • Pflege • Pflegeausbildung • Pflegebedürftigkeit • Pflegeberufe • Pflegeberufe; Handbuch/Lehrbuch • Pflegelehrbuch • Pflegeplanung • Pflegepraxis • Pflegeprozess • Pflegeprüfung • Pflegestation • Pneumonie
ISBN-10 3-437-25404-9 / 3437254049
ISBN-13 978-3-437-25404-8 / 9783437254048
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich