Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Vom Koma zum Hirntod

Pflege und Begleitung auf der Intensivstation

(Autor)

Buch | Softcover
251 Seiten
2017
Kohlhammer (Verlag)
978-3-17-033088-7 (ISBN)
CHF 48,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-14 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Zunächst ist es Koma. Dann wird binnen weniger Tage Hirntod festgestellt. Wenn bei einem Patienten der Hirntot festgestellt wird, haben Ärzte und Pflegekräfte der Intensivstation die Aufgabe, den Hirntoten angemessen zu versorgen, die Hinterbliebenen zu begleiten und dabei auf die eigene Psychohygiene zu achten. Das Buch liefert wertvolle Informationen zum pathophysiologischen Zustand des Hirntods, zur Behandlung und Pflege der Hirntoten und zum Umgang mit deren Hinterbliebenen.

Der medizinische Vorgang der Hirntoddiagnostik und der Prozess bis zum Ende der intensivmedizinischen Maßnahmen werden ebenso erklärt, wie rechtliche und organisatorische Voraussetzungen zur Möglichkeit der Organentnahme. In seiner allgemein verständlichen Sprache handelt es sich zudem um ein Aufklärungsbuch für all diejenigen, die sich umfassend und sachlich korrekt über den Prozess und die Folgen des Hirntods informieren wollen.

Klaus Schäfer, von 1999-2014 Klinikseelsorger, Fachautor.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Pflegepraxis
Zusatzinfo 26 Abb., 32 Tab.
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 486 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Pflege Fachpflege Anästhesie / Intensivmedizin
Schlagworte Angehörige • Diagnostik • Entscheidungsfindung • Gehirn • Gehirntod / Hirntod • Intensivpflege • Kinder • Koma • Kommunikation • Schwangerschaft • Seelsorge
ISBN-10 3-17-033088-8 / 3170330888
ISBN-13 978-3-17-033088-7 / 9783170330887
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Diagnostik, Therapie, Versorgung

von Joachim Dissemond; Knut Kröger …

Buch | Softcover (2024)
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
CHF 89,60