Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Qualität als Gelingen

Grundlegung einer Qualitätsentwicklung in Bildung, Beratung und Sozialer Dienstleistung
Buch | Softcover
192 Seiten
2017
Vandenhoeck & Ruprecht (Verlag)
978-3-525-40602-1 (ISBN)
CHF 34,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-14 Tagen
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
•Qualitätsentwicklung von Organisationen kann nur gelingen als kontinuierliche Entwicklung der Organisation und Professionalisierung des Personals
•Qualitätsentwicklung kann nicht getrennt werden von einer gefühlten Vorstellung eines gelingenden Lebens in einer gerechten Gesellschaft
Rainer Zech und Claudia Dehn fordern für die Branche der personenbezogenen Arbeit in Bildung, Beratung und Sozialer Dienstleistung eine in sich konsistente Qualitätsentwicklung ein, die die ethische Dimension von Arbeit, die direkt für und am Menschen geleistet wird, aufnimmt. Sie stellen Fragen wie: Was meint eigentlich Qualität, und was hat Qualität mit dem Gelingen zu tun? Kann es einen Weg des Qualitätsmanagements geben, der Organisationen der Bildung, Beratung und sozialen Dienstleistung entwickelt, ihre Identität stärkt und ihnen dabei hilft, zukunftsfähig zu bleiben, ohne sich durch Verfahrensformalisierungen in ein bürokratisches Korsett zu zwingen? In der Beantwortung dieser Fragen arbeiten die beiden den Qualitätsbegriff als gutes Gelingen einer sinnerfüllten Praxis heraus. Die Basis hierfür sind ethische Überlegungen zu einem gelingenden Leben in einer gerechten Gesellschaft. Der Zweck der Qualitätsentwicklung liegt in der Unterstützung guter Arbeit, als Gegenstände der Qualitätsentwicklung werden gelungene Bildung, gelungene Beratung und gelungene Soziale Dienstleistung definiert. Die Autoren verstehen Qualitätsentwicklung als umfassende Organisationsentwicklung und Professionalisierung. Dabei spielen grundlegende Begriffe wie Kommunikation und Verstehen, Motivation und Partizipation, Reflexion und Reflexivität, Führung und Kooperation eine ausschlaggebende Rolle, die wesentlich für die Gelingensbedingungen der Qualitätsentwicklung sind, die am Ende des Buchs dargestellt werden.

Prof. Dr. Rainer Zech, Sozial- und Geisteswissenschaftler, Studium der Kunst, Literatur, Religionswissenschaft, Pädagogik, Psychologie und Soziologie, Geschäftsführer der ArtSet® Forschung Bildung Beratung GmbH, Forschung, Publikation zu den Themen Organisation, Management, Arbeit, Qualität, Bildung und Beratung.

Claudia Dehn, Soziale Verhaltenswissenschaftlerin, Marketing-Kommunikationswirtin, zertifizierter Gestalt-Coach, Geschäftsführerin der ArtSet® Forschung Bildung Beratung GmbH, Forschung und Publikation mit den Schwerpunkten Demokratieförderung und Organisations-/Qualitätsentwicklung.

Erscheinungsdatum
Verlagsort Göttingen
Sprache deutsch
Maße 123 x 205 mm
Gewicht 235 g
Themenwelt Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Sozialwissenschaften Pädagogik Sozialpädagogik
Sozialwissenschaften Soziologie
Schlagworte Arbeit • Beratung • Ethik • Gelingen • Organisation • Organisationsberatung • Psychosoziale Arbeit • Qualität • Qualitätsentwicklung • Qualitätsmanagement • Sozialarbeit • Sozialberatung, Beratungsstellen • Soziale Arbeit
ISBN-10 3-525-40602-9 / 3525406029
ISBN-13 978-3-525-40602-1 / 9783525406021
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich