Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Notfall-Manual

Buch | Softcover
X, 310 Seiten
2017 | 8. Auflage
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
978-3-437-21995-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Notfall-Manual - Peter Sefrin, Rainer Schua
CHF 36,40 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Der praktische, handliche Begleiter für die Notfallmedizin - jetzt ganz aktuell in der 8. Auflage
Als Notarzt oder Arzt im Notdienst wissen Sie meist nur sehr wenig über Ihre Patienten. Trotzdem müssen Sie effizient und sicher agieren können.

Symptome richtig einschätzen, schnell zu einer sicheren Diagnose kommen, alle wesentlichen Differenzialdiagnosen kennen und die notwendige präklinische Therapie einleiten... Das Notfall-Manual liefert Ihnen alle notwendigen Informationen, die Sie für Ihre Arbeit brauchen.

Gegliedert nach verschiedenen Fachgebieten werden alle typischen Notfälle strukturiert und stichwortartig behandelt. Dazu Hinweise zu typischen Fehlern in über 100 Notfallsituationen.

Optimal zum schnellen Nachschlagen: Notfallmedikation, Beurteilung von Vitalparametern, Richtgrößen für Endotrachealtuben und Absaugkatheter im Kindesalter u.v.m.

Neue Themen in der 8. Auflage:

  • Sepsis, Explosionstrauma, hochkontagiöse Erkrankungen
  • sowie in den Umschlagseiten „Kindernotfall-Tabellen" unterteilt nach Alter – ideal zum schnellen Nachschlagen

Prof. Dr. med. Peter Sefrin: Facharzt für Anästhesie, Schwerpunkt Notfallmedizin; 1996 – 2006 Leiter der Sektion Präklinische Notfallmedizin der Klinik und Poliklinik für Anästhesiologie der Universität Würzburg; Gründer und Vorsitzender des agbn (Arbeitsgemeinschaft der in Bayern tätigen Notärzte, ca. 3.000 Mitglieder); Stellvertretender Vorsitzender der Bundesvereinigung der Arbeitsgemeinschaft Notärzte Deutschlands BAND e.V. Stellvertretender Landesarzt des Bay. Roten Kreuzes; Seminarleiter (agbn, BLÄK)

Dr. med. Rainer Schuà: Facharzt für Öffentliches Gesundheitswesen. Zusatzbezeichnung Betriebsmedizin, Notfallmedizin. Qualifikation:Leitender Notarzt, Medizinaldirektor im Regierungspräsidium Unterfranken, Leiter der Abteilung Gesundheit und Pharmaziewesen Fortbildungsbeauftragter der agbn

1 Notfallmaßnahmen
1.1 Notfalluntersuchung
1.2 Reanimation bei Kreislaufstillstand
1.3 Lagerung
1.4 Oxygenierung
1.5 Narkose im Rettungsdienst

2 Fachgebiete
2.1 Augennotfälle
2.2 Chirurgische Notfälle
2.3 Gynäkologische Notfälle
2.4 Hals-Nasen-Ohren-Notfälle
2.5 Internistische Notfälle
2.6 Intoxikationen
2.7 Neurologische Notfälle
2.8 Pädiatrische Notfälle
2.9 Psychiatrische Notfälle
2.10 Thermische Notfälle
2.11 Urologische Notfälle
2.12 Sonstige Notfälle

3 Notfallmedikamente
3.1 Herz/Kreislauf
3.2 Atmung
3.3 Analgetika
3.4 Anästhetika
3.5 Psychopharmaka
3.6 Notfallrelevante Antidota
3.7 Sonstige Notfallmedikamente

4 Rechtliche Aspekte
4.1 Leichenschau im Rettungsdienst
4.2 Zwangseinweisung
4.3 Meldepflicht
Gefahrgutkennzeichnung

Erscheinungsdatum
Verlagsort München
Sprache deutsch
Gewicht 222 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Medizin / Pharmazie Gesundheitsfachberufe Rettungsassistent / -sanitäter
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Notfallmedizin
Schlagworte Akutmedizin • Notarzt • Notfallmedizin • Notfallmedizin / Akutmedizin • Präklinik • Präklinik • Rettungsdienst • Unfall • Unfallrettung
ISBN-10 3-437-21995-2 / 3437219952
ISBN-13 978-3-437-21995-5 / 9783437219955
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich