Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Nuklearmedizin

Basiswissen und klinische Anwendung
Buch | Hardcover
464 Seiten
2017 | 8., vollständig aktualisierte Auflage
Schattauer (Verlag)
978-3-7945-3109-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Nuklearmedizin -
CHF 114,75 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
  • Neu: Berücksichtigung aktueller Radionuklide, Therapien und (Leitlinien-)
    Entwicklungen; zahlreiche befundungsrelevante Abbildungen
  • Praxisnah: Alle wichtigen nuklearmedizinischen Methoden
  • Anschaulich: Kasuistiken der häufigsten Krankheitsbilder

Basiswissen und klinische Anwendung – optimal verknüpft

Methoden der Nuklearmedizin sind im klinischen Alltag mittlerweile unverzichtbar und in vielen Bereichen Standard geworden: Sie sind exakt, hoch empfindlich und für den Patienten wenig belastend. Für ihren korrekten Einsatz liefert die 8., vollständig aktualisierte Auflage des etablierten Referenzwerkes das notwendige Wissen: Die Autoren erläutern leicht nachvollziehbar die physikalischen, radiopharmazeutischen und messtechnischen Grundlagen und zeigen das klinische Anwendungsspektrum der modernen nuklearmedizinischen Diagnostik und Therapie auf.

Das ideale Einstiegswerk in die Nuklearmedizin – für Ärzte in Fort- und Weiterbildung,
Studierende der Medizin sowie für MTRAs.

Markus Dietlein, Prof. Dr. med., Facharzt für Nuklearmedizin und für diagnostische Radiologie, stellvertretender Leiter und leitender Oberarzt, Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin, Universitätsklinikum Köln

Klaus Kopka, Prof. Dr. rer. nat., Leiter der Abteilung Radiopharmazeutische Chemie, Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ) in der Helmholtz-Gemeinschaft Heidelberg, Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Radiochemie/Radiopharmazie (AGRR) der Deutschen Gesellschaft für Nuklearmedizin (DGN) e. V.

Matthias Schmidt, Prof. Dr. med., Fellow of the European Board of Nuclear Medicine (FEBNM), Facharzt für Nuklearmedizin, Oberarzt, Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin, Universitätsklinikum Köln, Vorsitzender des Arbeitsausschusses „Leitlinien“ der Deutschen Gesellschaft für Nuklearmedizin (DGN) e. V.

Aus dem Inhalt:
- Allgemeiner Teil: Prinzipien der Nuklearmedizin • Physikalische Grundlagen • Radiopharmazeutische Chemie • Messtechnik • Nuklearmedizinische Untersuchungen • Qualitätssicherung • Dosimetrie
- Spezieller Teil: Endokrine Organe • Tumoren • Skelett und Gelenke • Entzündungen • Lymphsystem, Wächterlymphknoten-Szintigraphie • Herz-Kreislauf-System • Lunge • Zentralnervensystem • Nieren und ableitende Harnwege • Gastrointestinaltrakt • Sonstige szintigraphische Untersuchungen
- Anhang: SI-Einheiten • Fundamentalkonstanten

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo ca. 271 Abb., 86 Tab.
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Maße 165 x 240 mm
Gewicht 1133 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Medizin / Pharmazie Gesundheitsfachberufe MTA - Radiologie
Medizinische Fachgebiete Innere Medizin Kardiologie / Angiologie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Onkologie
Medizinische Fachgebiete Radiologie / Bildgebende Verfahren Nuklearmedizin
Schlagworte Bildgebende Verfahren • Kardiologie, Angiologie • molekulare Diagostik • molekulare Strahlentherapie • Nuklearmedizin • Onkologie • PET/CT • PET/MRT • Qualitätssicherung • Radionuklide • SPECT/CT • Szintigraphie
ISBN-10 3-7945-3109-4 / 3794531094
ISBN-13 978-3-7945-3109-7 / 9783794531097
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Julia Christ

Buch | Softcover (2022)
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
CHF 37,80
Krankheiten des Herzens, des Kreislaufs und der herznahen Gefäße

von Nikolaus Marx; Erland Erdmann

Buch | Hardcover (2024)
Springer (Verlag)
CHF 349,95